London - Manchester United ist zurück im Geschäft. Durch das 3:0 gegen Hull behauptet der Rekordmeister Tabellenplatz vier. Auch Arsenal konnte jubeln. Danny Welbeck führt den Club zu einem 1:0 bei West Bromwich.
Madrid - Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat den UEFA-Präsidenten Michel Platini für dessen Aussage kritisiert, er wünsche sich im WM-Jahr einen deutschen Weltfußballer.
Frankfurt/Main - Weltmeister Deutschland wird die USA mit Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann am 10. Juni 2015 in Köln zu einem Länderspiel empfangen. Sehen Sie hier die weiteren Termine der DFB-Elf:
Wolfsburg - Der VfL Wolfsburg kommt aus dem Tritt. Das 0:2 gegen den FC Everton war die zweite Niederlage in Folge, plötzlich ist die K.o.-Runde in der Europa League wieder fraglich.
São Paulo - Der in einem Krankenhaus liegende brasilianische Fußball-Held Pelé (74) hat seine Fans beruhigt. „Es geht mir gut“, schrieb er in der Nacht auf Freitag beim Kurznachrichtendienst Twitter.
Paris - Der brasilianische Fußball-Profi Brandao vom Ligue-1-Klub SC Bastia ist nach einem Kopfstoß gegen seinen Gegenspieler Thiago Motta zu einer Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt worden.
Wolfsburg - Gladbach und Wolfsburg können am Donnerstag den Einzug in die nächste Runde der Europa League schaffen. Drei Tage später trifft das Verfolger-Duo dann in der Bundesliga aufeinander.
London - Lukas Podolski ist unzufrieden mit seiner Reservistenrolle beim FC Arsenal. Über einen Rücktritt aus der Nationalmannschaft habe er deshalb nie nachgedacht. Er kündigt Gespräche an.
Manchester/Gelsenkirchen - Schalke hat gegen Chelsea ein 0:5 Debakel erlebt. Nun droht das Aus in der Champions League. Auch Bayern verlor gegen Manchester City: Am Ende stand es 2:3.
Leverkusen - Bayer Leverkusen gegen AS Monaco und Borussia Dortmund beim FC Arsenal wollen am Mittwoch in der Königsklasse jeweils den Gruppensieg perfekt machen.
Basel - Rückschlag für Weltmeister Sami Khedira bei Real Madrid: Der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler wurde von Coach Ancelotti nicht für das Champions-League-Gruppenspiel beim FC Basel nominiert.
Tiflis - Lothar Matthäus soll angeblich auf einer Kandidatenliste für den Job des Trainers der georgischen Nationalmannschaft stehen. Doch der deutsche Rekordnationalspieler dementiert.
München - DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hat seine grundsätzliche Bereitschaft erklärt, sich in das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes FIFA wählen zu lassen.
Madrid - Das Schicksal einer 85 Jahre alten Spanierin, deren Wohnung wegen eines Kredits zwangsgeräumt worden war, hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst.
Frankfurt/Main - DFB-Präsident Wolfgang Niersbach (63) hat in der Diskussion um den Termin für die umstrittene Weltmeisterschaft 2022 in Katar den Jahresbeginn 2023 ins Gespräch gebracht.
Madrid - Fußball-Weltmeister Sami Khedira soll nach dem Wunsch von Trainer Carlo Ancelotti über die Saison hinaus bei Spaniens Rekordmeister Real Madrid bleiben.
Vigo - Toni Kroos hat derzeit einen Lauf. Nach seinen starken Auftritten für Real Madrid sorgte er auch für den Siegtreffer zum 1:0-Erfolg von Weltmeister Deutschland in Vigo gegen Europameister Spanien.
London - Der englische Verbandschef fordert erneut die vollständige Veröffentlichung des Garcia-Reports. Am Donnerstag kommt es zum Treffen der beiden Kammer-Vorsitzenden der Ethikkommission der FIFA.
Nach Beleidigungen - Türkei-Keeper verlässt Stadion
Istanbul - Der türkische Torhüter Demirel schmiss schon vor dem Match gegen Kasachstan hin, weil ihn Fans eines verfeindeten Clubs beschimpfen. Direkte Folgen hat das für Demirel nicht. Trainer Terim will sich den Vorfall in Ruhe ansehen.
Vigo - Spanien gegen Deutschland - was für ein Knüller. Die Realität zum Abschluss des WM-Jahres ist jedoch eine andere. Bundestrainer Löw muss in Vigo mehr ausprobieren als ihm lieb ist. Khedira gibt sein Kapitänsdebüt, Rüdiger und Volland dürfen sich zeigen.
FIFA-Krise: England bringt WM-Boykott ins Gespräch
Frankfurt - Anfang Dezember darf der DFB mit anderen europäischen Fußball-Nationen in Frankfurt über die FIFA-Wirren debattieren. Allerdings fehlen die großen Verbände. Die sind aber auf den Weltverband auch nicht mehr gut zu sprechen.
Mailand - Brennende Feuerwerkskörper auf dem Platz, randalierende Fans auf den Rängen: Beim 1:1 zwischen Italien und Kroatien muss das Spiel mehrmals unterbrochen werden. Spieler und Trainer suchen nach dem Schlusspfiff nach Erklärungen.
Vigo - Gegen Spanien hat Joachim Löw mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht. Das soll sich am Dienstag in Vigo ändern.
Vigo - Manuel Neuer hält den Aderlass in der Fußball-Nationalmannschaft "auf jeden Fall" für größer als erwartet, rückt aber nicht vom Ziel "Europameister 2016" ab.
Rom - Italiens Trainer-Urgestein Giovanni Trapattoni (75) hat sich öffentlich um einen Job als Trainer der griechischen Nationalmannschaft und die Nachfolge seines gefeuerten Landsmannes Claudio Ranieri beworben.
Berlin - Mit einem 6:0-Sieg haben Hollands Fußball-Stars ihren Absturz gestoppt. Richtig gut läuft es für England und überraschend auch die Slowakei in der Qualifikation zur EM 2016. Auch Österreich darf auf die EURO-Teilnahme hoffen. Drei Trainer verlieren den Job.
Müller: "Hänge meine Tore nicht höher, als sie sind"
München - Thomas Müller hat mit zwei Toren entscheidend zum Sieg des DFB-Teams über Gibraltar beigetragen. Doch der Weltmeister übt sich in Bescheidenheit und zieht lieber ein allgemein positives Fazit.
Belgrad - Dick Advocaat ist als Trainer der serbischen Nationalmannschaft zurückgetreten. Das bestätigte der 67-Jährige am Samstag im niederländischen Fernsehen: „Es war ein kurzes, aber interessantes Abenteuer“, sagte er.
Köln - Abspaltungsdrohungen, FBI-Untersuchungen und EU-Privilegien auf dem Prüfstand - die FIFA versinkt nach ihrem vermeintlichen Befreiungsschlag in der WM-Korruptionsaffäre im eigenen Manipulationssumpf.
Athen - Der Italiener Claudio Ranieri ist am Samstag als griechischer Nationaltrainer gefeuert worden. Die Auswahl des WM-Teilnehmers hatte am Freitag sensationell gegen den Fußball-Zwerg Färöer mit 0:1 verloren.
Berlin - Deutschlands Fußball-Ikone Franz Beckenbauer ist offenbar erneut ins Visier von Anti-Korruptions-Ermittlern der Ethikkommission des Weltverbandes FIFA geraten.
Nürnberg - Für Welttorhüter Manuel Neuer ist das Länderspieljahr 2014 vorzeitig beendet. Der Bayern-Keeper wird die Reise zur abschließenden Partie bei Europameister Spanien wegen Beschwerden im rechten Kniegelenk nicht antreten.
Nürnberg - Das hat den Weltmeistern keinen Spaß gemacht. Nach dem ungewöhnlichen Spiel gegen Gibraltar fragt Doppeltorschütze Müller nach dem Sinn eines Duells mit einem Amateurteam. Bundestrainer Löw ist verärgert.
Glanzloser Pflichtsieg für DFB-Elf gegen Gibraltar
Nürnberg - Das erwartete Torfestival blieb aus: Weltmeister Deutschland hat sich mit einer weiteren Enttäuschung von den eigenen Fans aus dem WM-Jahr verabschiedet.
Nürnberg - Die DFB-Elf hat am Freitagabend einen klaren Sieg gegen den Fußballzwerg Gibraltar eingefahren. Das schreibt die Nationale und internationale Presse.
Nürnberg - Christoph Kramer fällt wegen Rückenbeschwerden für das EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar an diesem Freitag und das Länderspiel in Spanien am Dienstag aus. Auf das angebliche Interesse von Real Madrid reagierte Kramer geschmeichelt.