Köln - Wachsende Gewaltbereitschaft, ungewöhnlicher Ort. Mit Bestürzung hat Fußball-Deutschland auf die Randale von sogenannten Fußball-Fans inmitten der Kölner City reagiert.
Barcelona - Der brasilianische Superstar Neymar ist möglicherweise der teuerste Fußballer aller Zeiten. Er soll einem bericht zufolge teurer gewesen sein als Cristiano Ronaldo 2009.
Madrid - Die Verpflichtung des brasilianischen Fußballstars Neymar durch den FC Barcelona soll nach einem Bericht der spanischen Zeitung „El Mundo“ erheblich teurer gewesen sein als offiziell angegeben.
Levante - Der FC Barcelona hat in der spanischen Meisterschaft unerwartet Punkte eingebüßt. Die Katalanen kamen am Sonntagabend nicht über ein Unentschieden beim Tabellen-Elften UD Levante hinaus.
München - Brasilien wird eine körperliche Grenzerfahrung für die Spieler. Bundestrainer Löw will darum nur „hochbelastbare“ Kicker mitnehmen. Seinem Lieblingsspieler Khedira möchte er „keine Deadline“ setzen.
Rom - Nationalspieler Miroslav Klose und Lazio Rom haben in der italienischen Serie A in Unterzahl einen Last-Minute-Sieg gelandet. Das Spitzenduo Juventus und AS Rom gab sich ebenfalls keine Blöße.
Berlin - Für Jürgen Klinsmann wird der 26. Juni ein besonderer Tag. Dann spielt er mit den USA gegen die deutsche Nationalelf. Zweifel am Erreichen der nächsten Runde bei der WM in Brasilien hat er nicht.
Berlin - Bundesliga-Stürmer Stefan Kießling geht nicht davon aus, dass sich seine WM-Chancen nach den jüngsten Aussagen von Joachim Löw verbessert haben.
München - Fünf Monate vor dem Ernstfall in Brasilien gegen Portugal mit Weltfußballer Cristiano Ronaldo hat Joachim Löw seine heißesten Kandidaten für die WM-Mission benannt.
München - Bundestrainer Joachim Löw hält Bayer Leverkusens Torjäger Stefan Kießling die Tür zur Fußball-Nationalmannschaft vor der WM in Brasilien offen.
Lissabon - Eine Woche nach dem Tod von Portugals Fußball-Idol Eusebio hat Benfica Lissabon durch den Sprung an die Tabellenspitze gebührend Abschied von seiner Ikone genommen.
Mailand - Beim AC Mailand kehrt keine Ruhe ein. Am Sonntag verlor der Traditionsklub 3:4 bei Sassuolo Calcio. Trainer Massimiliano Allegri wurde am Montag entlassen.
Köln - Das DFB-Team hat bei der WM beste Titelchancen, und Roman Weidenfeller soll mit nach Brasilien fliegen. Das gaben die Bundesliga-Profis bei einer Umfrage zu Protokoll.
London - Arsenal-Coach Arsène Wenger geht davon aus, dass sein Schützling Serge Gnabry alle Möglichkeiten hat, bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien im Aufgebot der deutschen National-Mannschaft zu stehen.
Rom - Die Spitzenteams Juve, Roma und Napoli haben die Hinrunde der Serie A standesgemäß mit Siegen abgeschlossen. Ein 19-Jähriger sorgte in der Liga für Furore.
Madrid - Der FC Barcelona gewinnt mit einem 0:0 im Spitzenspiel der spanischen Liga bei Atlético Madrid den inoffiziellen Titel des Wintermeisters. Verfolger Real durfte sich zwei Mal freuen.
Newcastle - Der ehemalige Wolfsburger Bundesliga-Profi Edin Dzeko und Alvaro Negredo haben Manchester City zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze der englischen Premier-League geschossen.
London - Der FC Chelsea hat zumindest bis Sonntagnachmittag die Tabellenspitze der englischen Fußball-Premier-League übernommen. Andre Schürrle wurde gegen Hull City erst spät eingewechselt.
Köln - Ottmar Hitzfeld hatte eine grandiose und sehr erfolgreiche Karriere - dafür ist er dankbar. Doch in einem Interview kurz vor seinem Geburtstag spricht er nun über die eine Sache, die er bereut.
Barcelona - Für 57 Millionen Euro war Fußballer Neymar im Juni nach Barcelona gewechselt. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft in Madrid die Untersuchung des Transfers beantragt.
Zürich - Das Verwirrspiel um die Weltfußballer-Wahl geht weiter. Nachdem Cristiano Ronaldo nach seiner Absage nun doch nach Zürich reist, will nun Lionel Messi zu Hause bleiben.
Mailand - Inter Mailand hat den Sprung ins Viertelfinale des italienischen Fußball-Pokals verpasst. Ein Ex-Bundesliga-Spieler sorgte für die Entscheidung.
Berlin - Die Debatte um die umstrittene Fußball-WM 2022 in Katar geht weiter: UEFA-Chef Michel Platini ärgert sich über den Vorstoß von FIFA-General Jérôme Valcke. Die Organisatoren wollen an dem Termin im Sommer festhalten.
Paris-Star ätzt gegen Schwule - "Hitz" reagiert cool
Paris - Böses Foul von Paris St. Germain-Star Alex: Der Brasilianer hat auf üble Weise gegen Schwule geätzt. Thomas Hitzlsperger reagiert auf den Spruch aber cool.
Florenz - Der AC Florenz ist ohne den verletzten Mario Gomez, dafür aber mit dem selten eingesetzten Ex-Nationalspieler Marvin Compper ins Viertelfinale des italienischen Pokals eingezogen.
Messi nach zwei Monaten Pause wieder unwiderstehlich
Barcelona - 58 Tage verletzungsbedingte Pause scheinen die Qualität von Lionel Messi nicht beeinträchtigt zu haben. Der Argentinier krönte ein 30-minütiges Comeback mit zwei Toren.
Paris - Die Debatte um die Fußball-WM 2022 in Katar ist wieder einmal befeuert worden - durch öffentliche Aussagen von FIFA-Generalsekretär Valcke. Der Weltverband versuchte sofort, zu beschwichtigen.