Zidane tritt bei Real zurück: «Mannschaft braucht Wechsel»
Die Amtszeit von Zinédine Zidane bei Real Madrid endet überraschend nach dem dritten Triumph in der Champions League. Der Franzose verkündete am Donnerstag seinen freiwilligen Rückzug vom spanischen Fußball-Rekordmeister - und will erstmal eine Pause einlegen.
Dieser Ex-Bundesligaprofi darf trotz Dopingvergehen zur WM
Ex-Bundesligaprofi Paolo Guerrero darf nach langem Rechtsstreit nun doch zur WM nach Russland. Der Kapitän Perus erreichte vor dem Schweizer Bundesgericht eine Aufschiebung seiner Dopingsperre.
Aufsteiger KFC Uerdingen muss um Lizenz für 3. Liga bangen - Chance für Waldhof?
Es könnte ein sportlich schwerer Schlag für den wieder aufstrebenden KFC Uerdingen werden. Weil die Krefelder eine Frist versäumt hat, droht dem Verein die Lizenzverweigerung für die 3. Liga. Ein anderer Klub könnte profitieren.
Eppan (dpa) - Angreifer Mario Gomez ist ins Training der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Südtirol zurückgekehrt. Der 32 Jahre alte Stuttgarter stand nach muskulären Problemen wieder auf dem Trainingsplatz.
Übungsspiel in Eppan: Neuer testet als U20-Torwart
In Eppan dreht sich weiter fast alles um Manuel Neuer. Nach einem ungewöhnlichen Test will die Sportliche Leitung um Löw weiter «von Tag zu Tag schauen». Im Spiel gegen Österreich müssen sich auch andere WM-Kandidaten beweisen. Eine klare Ansage bekommt Özil.
Neun Siege, drei Unentschieden, sechs Gegentore: In der Zeit ohne Kapitän Neuer konnte sich Marc-André ter Stegen für die Rolle als WM-Torwart empfehlen. In Südtirol ist plötzlich alles ganz anders.
Aufregung um England-Star Sterling: Diese Geschichte steckt hinter seinem auffälligen Tattoo
Der englische Nationalstürmer Raheem Sterling hat sich ein Sturmgewehr tätowieren lassen, was eine gewaltige Diskussion auslöste. Doch das Tattoo hat eine tiefere, traurige Bedeutung.
„Sehr gute Paraden“: Neuer macht nächsten Schritt zur WM in Russland
Manuel Neuer hat am Mittwoch das Team gewechselt. Im Test der Nationalmannschaft hütete der DFB-Kapitän das Tor der U20 - und machte dabei eine gute Figur.
Lewandowski will vom FC Bayern weg - «Braucht Veränderung»
Immer wieder kokettierte Stürmer Lewandowski mit einem Weggang vom FC Bayern - so deutlich wie sein Berater aber wurde er noch nie. Der Pole wolle im Sommer weg, auch die Bayern-Bosse seien informiert. Ein Mega-Deal samt weiterem Stürmer sei laut «Sport Bild» im Gespräch.
Hamann lässt mit dieser Aussage über Karius aufhorchen
Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann hat den deutschen Torhüter Loris Karius vom FC Liverpool für dessen Verhalten nach dem verlorenen Champions-League-Finale kritisiert.
Diesen Premier-League-Stürmer will Österreich nun einbürgern
Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft, am Samstag vorletzter Testspielgegner der deutschen Weltmeister vor der WM, holt sich Verstärkung aus England.
Wie wird der Video-Schiri bei der WM? Das sagt ein Bundesliga-Referee
In seiner Premierensaison in der Bundesliga sorgte der Videobeweis für viele Diskussionen. Nun wird er auch bei der WM eingesetzt. Bastian Dankert zeigt sich zuversichtlich.
Gelsenkirchen (dpa) - Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 hat Offensivspieler Steven Skrzybski vom Zweitligisten 1. FC Union Berlin verpflichtet. Wie der Revierclub mitteilte, erhält der 25-Jährige einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021.
Der WM-Countdown für Manuel Neuer läuft: Gegen Österreich wird der Kapitän im Tor stehen. Sein 75. Länderspiel wird zum ultimativen Nummer-1-Test für Russland. Danach ist Löws «Fingerspitzengefühl» gefragt. Beim Mini-Turnier glänzt Sané - und es müllert wieder.
Ägyptischer Anwalt legt Beschwerde gegen Reals Ramos ein
Kairo (dpa) - Wegen des Fouls von Real Madrids Kapitän Sergio Ramos an Liverpools Stürmerstar Mohamed Salah im Champions-League-Finale hat ein ägyptischer Anwalt Beschwerde bei der FIFA eingelegt.
Eppan (dpa) - Ohne Mario Gomez hat die deutsche Nationalmannschaft in Südtirol die Trainingsarbeit auf dem Fußballplatz fortgesetzt. Der 32 Jahre alte Angreifer des VfB Stuttgart absolvierte am Dienstag eine Regenerationseinheit im Fitnesszelt.
Haben Bayern-Pleiten Folgen fürs DFB-Team? Das sagt Hummels
Mit einigen Enttäuschungen hat sich der FC Bayern aus der Saison verabschiedet. Mats Hummels befürchtet aber keine negativen Folgen für die DFB-Auswahl.
Klinsmann zur Entscheidung gegen Kahn 2006: «Extrem schwer»
Berlin (dpa) - Der frühere deutsche Nationalcoach Jürgen Klinsmann hat seine Entscheidung gegen Oliver Kahn und für Jens Lehmann als Stammtorhüter der WM 2006 als die schwierigste seiner Trainerkarriere bezeichnet.
Wie in jedem Sommer muss Eintracht Frankfurt eine neue Mannschaft aufbauen. Daran ändert auch der Pokalsieg nichts. Allerdings sind die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Personal-Puzzle nun wesentlich besser.
A grandios Abschied: Weidenfeller beendet Karriere
Er stand im Champions-League-Finale, gewann jeweils zweimal die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal. Doch den Höhepunkt seiner erfolgreichen Karriere erlebte der langjährige BVB-Torhüter Roman Weidenfeller beim WM-Triumph von Brasilien - auch ohne Einsatz.
Neuer spielt 30 Minuten gegen U20 - DFB-Team gewinnt 7:1
Eppan (dpa) - Nach den ersten 30 Minuten Spielpraxis für Manuel Neuer wird Bundestorwarttrainer Andreas Köpke am Dienstag die weiteren Pläne mit dem Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft erläutern.
Frankfurt/Main (dpa) - Die Ära von Alexander Meier bei Eintracht Frankfurt ist nach 14 Jahren beendet. Der 35-Jährige erhält beim DFB-Pokalsieger keinen neuen Vertrag, teilten die Hessen mit.
Köpke zu Neuer: "Gegen Österreich sollte Manuel spielen" - Droht sonst das WM-Aus?
Darf er nun mit zur WM oder nicht? Torwarttrainer Andreas Köpke hat die WM-Teilnahme von Manuel Neuer an einer Bedingung geknöpft. Der 32-Jährige muss gegen Österreich spielen.
Pokalsieger Wolf: Wechsel von Frankfurt zum BVB perfekt
Dortmund (dpa) - Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund hat den Transfer von Marius Wolf von DFB-Pokalsieger Eintracht Frankfurt perfekt gemacht.
Neuer HSV-Sportvorstand Becker vor schwerer Aufgabe
Die Führungscrew des Hamburger SV ist vollständig. Nach der Berufung von Bernd Hoffmann zum Vorstandsvorsitzenden übernimmt nun Ralf Becker den Sportvorstand-Posten. Gemeinsam mit Cheftrainer Christian Titz soll er einen aufstiegsfähigen HSV-Kader formen.
Es ist nicht das erste Mal, dass Cristiano Ronaldo bei Real Madrid mit versteckten Drohungen für Wirbel sorgt. Die meisten Fans halten dennoch zu ihm. Wenn man spanischen Medien glauben darf, sieht es im Club und in der Umkleidekabine aber nicht ganz so aus.
Leipzig (dpa) - Die Trainersuche beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig gestaltet sich immer schwieriger. Denn mit Marco Rose fällt ein weiterer möglicher Kandidat als Nachfolger von Ralph Hasenhüttl weg.
«Bild»: 90-Millionen-Angebot für Berliner Regionalligist
Berlin (dpa) - Die Zusammenarbeit mit einem Investor aus Hongkong für eine angeblich hohe zweistellige Millionensumme sorgt für Wirbel beim Berliner Fußball-Regionalligisten Viktoria 1889.
Liverpool-Rivale zu Karius: „Jeder Torwart hat Verständnis für ihn“
Nach einem bitteren Champions-League -Finale meldet sich Loris Karius via Twitter. Was hat der Pechvogel des FC Liverpool zu sagen? Konkurrent Simon Mignolet stärkt ihm den Rücken.
Vorbehaltlich des DFB-Urteils: Uerdingen feiert den Aufstieg
Krefeld - Der KFC Uerdingen feiert unabhängig von der Spielwertung nach dem Abbruch der Partie bei Waldhof Mannheim den Aufstieg in die 3. Fußball-Liga.
Jetzt spricht Neuer: So ist sein Fitnesszustand wirklich
Es ist die Frage, die sich alle deutschen Fußball-Fans stellen: Fährt Manuel Neuer zur WM nach Russland? Nun gab der Keeper einen Einblick in seinen Fitnesszustand.
Miroslav Klose: «Pendeln zwischen Bayern und DFB geht nicht»
Die Zeit von Miroslav Klose als Praktikant bei Joachim Löw läuft mit der WM ab. Danach steigt der beste WM-Torschütze beim FC Bayern als Nachwuchscoach ein. Vor seiner fünften WM spricht der Jogi-Schüler über Neuer, Müller, Werner und Deutschland als Turniermannschaft.
Klose wird Trainer beim FC Bayern - darum kehrt er DFB-Team den Rücken
Nach der WM ist Schluss: Miroslav Klose wird im Anschluss an die Weltmeisterschaft das DFB-Team verlassen und zum FC Bayern zurückkehren. Jetzt nennt er auch die Gründe.