Real Madrid bleibt in der spanischen Liga zumindest auf Champions-League-Kurs. Die Mannschaft des in die Kritik geratenen Trainers Zinedine Zidane setzte sich im Spitzenspiel beim FC Valencia am Ende souverän durch.
Zwischen Sieg und AfD-Debatte: Frankfurt feiert Platz zwei
Eintracht Frankfurt zählt weiter zu den großen Überraschungen dieser Saison. Nach dem 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach verbrachte der Verein zumindest eine Nacht auf Platz zwei. Am Sonntag wird es in Frankfurt wieder hoch hergehen - diesmal in politischer Hinsicht.
Düsseldorf baut Tabellenführung aus - Kiel nur Remis
Düsseldorf ist auf dem Weg zurück in die Bundesliga momentan nicht zu stoppen. Kaiserslautern hat indes ohne Trainer Strasser eine Überraschung verpasst. Aufsteiger Duisburg klettert in der Tabelle weiter.
Nach drei Operationen: Meier wieder auf dem Trainingsplatz
Frankfurt/Main (dpa) - Nach drei Fuß-Operationen und einer Borreliose-Erkrankung steht Torjäger Alexander Meier bei Eintracht Frankfurt wieder auf dem Trainingsplatz. Der 35 Jahre alte Stürmer absolvierte dort am Samstag wieder einige leichte individuelle Übungen, teilte der Verein via Twitter mit.
«Hat mich sehr bewegt»: Strasser dankbar für Anteilnahme
Kaiserslautern (dpa) - Trainer Jeff Strasser vom 1. FC Kaiserslautern hat sich zum ersten Mal seit seiner medizinischen Notfall-Behandlung öffentlich geäußert und sich dabei für die große Anteilnahme von Fans und Trainern im deutschen Profifußball bedankt.
Bernd Hollerbach soll den HSV vor dem Abstieg retten. Beim Tabellenletzten Köln stachen zuletzt gleich zwei Hoffnungsträger heraus: Coach Stefan Ruthenbeck und ein Winter-Neuzugang im Sturm.
Forsberg: Chance auch nach dem Sommer in Leipzig zu spielen
Leipzig (dpa) - Der seit Wochen verletzte Emil Forsberg sieht nach eigenen Angaben «natürlich» eine Chance, dass er über den kommenden Sommer hinaus für RB Leipzig spielt. Der 26 Jahre alte schwedische Fußball-Nationalspieler hat einen Kontrakt bis Mitte 2022 bei dem Bundesligisten.
Frankfurt rückt auf Platz zwei vor: 2:0 gegen Gladbach
Eintracht Frankfurt wird immer mehr zum Europapokalkandidaten. Das auswärts so erfolgreiche Kovac-Team lieferte seinen Fans endlich auch mal zu Hause Grund zur Freude. Ein Frankfurter hatte wie schon im Hinspiel entscheidenden Anteil am Erfolg.
Berlin (dpa) – Der 1. FC Nürnberg ist in der 2. Fußball-Bundesliga vorerst auf Platz eins vorgerückt. Die Franken gewannen beim 1. FC Union Berlin glücklich mit 1:0 (1:0) und haben nun 37 Punkte auf dem Konto.
Dortmund (dpa) - Pierre-Emerick Aubameyang kehrt trotz anhaltender Spekulationen um einen möglichen Transfer zum FC Arsenal zurück in den Kader von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund.
Zidane spürt nach Pokal-Pleite «totale Unterstützung»
Madrid (dpa) - Der in die Kritik geratene Trainer Zinedine Zidane spürt auch nach der Pokal-Pleite von Champions-League-Sieger Real Madrid gegen Außenseiter CD Leganés «weiterhin die totale Unterstützung des Clubs und des Präsidenten (Florentino Pérez)».
Nationalelf bestreitet letzten WM-Test gegen Saudi-Arabien
Der Fahrplan von Bundestrainer Löw bis zur WM steht: Am 8. Juni steigt in Leverkusen die Generalprobe. Spanien, Brasilien, Österreich und Saudi-Arabien heißen die Gegner vor dem Ernstfall in Russland.
Die gegenseitige Wertschätzung vor diesem Trainerduell ist groß. «Herr Heynckes» trifft mit dem FC Bayern auf «Julian» und 1899 Hoffenheim. Nach der jüngsten Bilanz wünscht Rummenigge ein Zeichen.
Arsenal-Coach bremst Spekulationen über Aubameyang-Wechsel
London (dpa) - Der mögliche Transfer des Dortmunder Stürmers Pierre-Emerick Aubameyang zum englischen Premier-League-Club FC Arsenal wird mehr und mehr zur Hängepartie. «Im Moment sind wir noch nicht nahe dran, irgendjemanden zu verpflichten», sagte Arsenal-Trainer Arsène Wenger in London.
Ohne Cheftrainer Jeff Strasser wird der 1. FC Kaiserslautern am Samstag gegen Zweitliga-Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf antreten. Der Luxemburger ist aber nach seiner Notfall-Behandlung beim Spiel in Darmstadt auf dem Weg der Genesung. U23-Coach Moser springt ein.
Barça gegen Valencia im Halbfinale des spanischen Pokals
Im Halbfinale des spanischen Fußball-Pokals trifft der FC Barcelona von Nationaltorwart Marc-André ter Stegen und Superstar Lionel Messi auf den FC Valencia.
Wiedersehen mit Kumpel: Hollerbachs HSV-Debüt bei Hasenhüttl
Bernd Hollerbach steht vor seinem Einstand als Cheftrainer des abstiegsbedrohten Hamburger SV. Bei RB Leipzig trifft er seinen alten Kumpel und Kollegen Ralph Hasenhüttl wieder. Doch die Freundschaft rückt am Samstag vorerst in den Hintergrund.
Dem Augsburger Finnbogason gelangen alle Treffer beim 3:0 Hinspiel-Sieg gegen Köln. Terodde erzielte in den beiden Spielen nach seiner Rückkehr zum FC drei Tore. Nun treffen sie aufeinander.
96-Profi Ostrzolek stichelt: «Anderer Fußball als beim HSV»
Hannover (dpa) - Matthias Ostrzolek vom Fußball-Bundesligisten Hannover 96 hat angesichts der bislang erfolgreichen Saison des Aufsteigers gegen seinen früheren Club Hamburger SV gestichelt.
Wache Träume: Melitta erobert das „Theatre of dreams“
Das ostwestfälische Unternehmen Melitta hat mit seiner Markenpartnerschaft mit Englands Fußball-Rekordmeister Manchester United Schlagzeilen geschrieben.
Frankfurt gegen Gladbach: Keiner will sich «einbetonieren»
Wer dieses Spiel gewinnt, springt vorerst auf Platz zwei: Im Freitagabendspiel empfängt Eintracht Frankfurt seinen Lieblingsgegner der vergangenen Monate.
Frankfurt gegen Gladbach: Keiner will sich «einbetonieren»
Wer dieses Spiel gewinnt, springt vorerst auf Platz zwei: Im Freitagabendspiel empfängt Eintracht Frankfurt seinen Lieblingsgegner der vergangenen Monate.
Barcelona (dpa) - Einen Tag nach dem blamablen Pokal-Aus von Real Madrid hat sich Titelverteidiger FC Barcelona als letzte Mannschaft für das Halbfinale in der Copa del Rey qualifiziert.
Dresden (dpa) - Der FC St. Pauli hat die Erfolgsserie in der 2. Fußball-Bundesliga unter seinem neuen Trainer Markus Kauczinski im neuen Jahr fortgesetzt. Der Kiez-Club gewann bei der SG Dynamo Dresden mit 3:1 (1:0).
José Mourinho hat mit Manchester United noch Großes vor. Der Trainer verlängert seinen Vertrag beim englischen Fußball-Rekordmeister bis 2020 und fordert von seiner Mannschaft, dass sie nach weiteren Trophäen strebt. Die United-Bosse sind hocherfreut.
Aubameyang und kein Ende. In England wird schon über sein Debüt beim FC Arsenal spekuliert - bereits am 30. Januar schon. BVB-Trainer Peter Stöger schließt einen Einsatz des eigenwilligen Torjägers gegen Freiburg nicht aus - aber noch für die Dortmunder in der Bundesliga.
Offiziell: BVB-Profi Subotic wechselt nach Saint-Etienne
Dortmund (dpa) - Der Wechsel von Fußballprofi Neven Subotic vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum französischen Erstligisten AS Saint-Etienne ist perfekt.
«Krise total»: Zidane bangt nach Real-Pleite um den Job
Das Millionärsensemble von Madrid ist im freien Fall. Peinliches Aus im spanischen Pokal, keine Chance zur Titelverteidigung mehr in der Liga. In der Champions League geht es für Kroos, Ronaldo & Co. um Alles oder Nichts. Zittern muss vor allem ein Ex-Weltmeister.
Global, umtriebig, Anti-AfD: Eintracht denkt international
Eintracht Frankfurt will in der Bundesliga langfristig wieder zu einem Spitzenteam aufsteigen. Das Geld dafür will der Verein überall auf der Welt einsammeln.
Bert van Marwijk ist Australiens neuer Nationaltrainer
Mit den Niederlanden erreichte der frühere Bundesligacoach Bert van Marwijk 2010 das Finale der Fußball-WM. Beim Weltturnier im Sommer in Russland wird er die Australier betreuen und einen weiteren alten Bekannten aus der Bundesliga in seinem Stab haben.
Süle, Rudy, Wagner, Gnabry: Wiedersehen mit spezieller Note
Bei Bayern gegen Hoffenheim rücken einige Profis in den Fokus. Es kommt zum Wiedersehen mit dem Ex-Club sowie zum Vorspielen eines Leihspielers. Und zum Generationenduell der Trainer, hier «Herr Heynckes», dort der «noch verspielte Julian». Alles hat einen Reiz.
Nagelsmann bei Bayern wohl kein Thema mehr - Freude bei Süle
Zuzenhausen (dpa) - Das Thema Julian Nagelsmann und Bayern München hat sich vor dem Bundesliga-Duell zwischen dem deutschen Meister und 1899 Hoffenheim an diesem Samstag merklich abgekühlt.
Kein Herzinfarkt bei FCK-Trainer Strasser - wird nur zweite Hälfte nachgeholt?
Einen Tag nach dem Schock für den 1. FC Kaiserslautern und Jeff Strasser leitet Alexander Bugera das Training beim Zweitliga-Schlusslicht. Ob und wann der Chefcoach aus Luxemburg auf die Trainerbank zurückkehrt, ist ungewiss.
Der 1. FC Kaiserslautern und der deutsche Profifußball sorgt sich um Jeff Strasser. Der 43 Jahre alte Chefcoach musste in der Halbzeit der Zweitliga-Partie in Darmstadt mit dem Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht werden, ist aber nach FCK-Angaben nicht in Lebensgefahr.
Ex-Bundesliga-Coach wird neuer australischer Nationaltrainer
Der frühere Bundesliga-Trainer und ehemalige Oranje-Coach Bert van Marwijk ist neuer Trainer der australischen Nationalmannschaft und wird die Socceroos bei der WM in Russland betreuen. Das teilte der australische Verband am Donnerstag mit.
Blamage für Real Madrid: Aus im Pokal gegen CD Leganes
Madrid (dpa) - Der spanische Fußball-Meister Real Madrid ist überraschend im Pokal ausgeschieden. Das Team von Trainer Zinédine Zidane blamierte sich vor eigenem Publikum im Estadio Santiago Bernabéu und unterlag im Viertelfinal-Rückspiel CD Leganes 1:2 (0:1).
Deutschland spielt in der neuen Nations League gegen Frankreich und die Niederlande. Die Fußball-Klassiker erfreuen Bundestrainer Löw. Auch DFB-Chef Grindel ist glücklich. Der Verbandsboss muss qua Amt den umstrittenen Wettbewerb verteidigen und hat jetzt gute Argumente.
Spielabbruch: Medizinischer Notfall bei FCK-Trainer Strasser
Schock für den 1. FC Kaiserslautern und den deutschen Profifußball: Fußball-Trainer Jeff Strasser musste während des Kellerduells in Darmstadt ins Krankenhaus gefahren werden.
Platini zieht vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Michel Platini zieht vor den Europäischen Gerichtshof. Der Ex-UEFA-Präsident war, parallel zum EX-FIFA-Präsidenten Sepp Blatter, wegen Korruption zu einer Sperre verurteilt worden.
Todts mäßige Bilanz beim HSV: «Wir hinterfragen uns immer»
Der alte Trainer Markus Gisdol ist weg, der neue Trainer Bernd Hollerbach da: Nun rückt Sportdirektor Jens Todt beim taumelnden Hamburger SV ins Blickfeld. Seine Bilanz nach einem Jahr ist mager. Allerdings arbeitet er auch in einem schwierigen Umfeld.