Camp Nou in Barcelona hat bald 105.000 Plätze

Barcelona - Die Vereinsführung des 22-maligen spanischen Fußball-Meisters FC Barcelona hat den Neubau eines Stadions abgelehnt und sich für den Ausbau des Camp Nou entschieden.
Die Modernisierung der 1957 errichteten Arena beinhaltet unter anderem eine Rundum-Überdachung und eine Erhöhung der Kapazität von knapp 99.000 auf 105.000 Zuschauer und soll rund 600 Millionen Euro Kosten.
Außerdem soll eine neue Basketball-Halle errichtet werden. Nun sollen die Klub-Mitglieder am 5. und 6. April über einen Um- oder Neubau entscheiden. Der Umbau würde sich auf einen Zeitraum von sechs bis acht Jahren erstrecken.
Bei der Entscheidung zwischen den beiden attraktiven Projekten habe man sich in Bezug auf die Kosten sehr schwer getan, so Präsident Sandro Rosell. Ein neues Stadion an einem anderen Ort in dieser Stadt wurde den Klub an die Grenze seiner finanziellen Belastbarkeit bringen", so Rosell.
sid