1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Fußball

Außerordentliche Real-PK wegen Gerüchten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Klub-Präsident Florentino Perez © dpa

Madrid - Beim spanischen Rekordmeister Real Madrid herrscht auch nach dem Einzug ins Halbfinale des Pokals erhebliche Unruhe. Es kam zu einer außerordentlichen Pressekonferenz.

Am Donnerstag sah sich Klub-Präsident Florentino Perez zu einer außerordentlichen Pressekonferenz genötigt, um einen Zeitungsbericht über ein Zerwürfnis zwischen Führungsspielern und Trainer Jose Mourinho zu dementieren. Laut Marca hatten mehrere Spieler erklärt, Mourinho müsse gehen - andernfalls würden sie den Verein verlassen.

„Es wurde überhaupt kein Ultimatum gesetzt“, versicherte Perez nun, „das einzige Ziel dieses Berichts war, die prestigereichste sportliche Institution der Welt zu destabilisieren. Das sind sehr schwerwiegende Vorwürfe, und es sind Lügen.“ Es habe ein Gespräch von Torhüter Iker Casillas und Abwehrspieler Sergio Ramos mit der Vereinsführung gegeben, Inhalt sei jedoch die Prämienregelung der Königlichen gewesen.

Auch die beiden Kapitäne der Königlichen widersprachen dem Marca-Bericht: „Wir möchten klarstellen, dass es in dem Treffen mit dem Präsidenten zu keiner Zeit die Forderung nach einem Ultimatum für den Trainer gegeben hat“, wurden Casillas und Ramos in einer Erklärung auf der Vereinshomepage zitiert.

Am Vorabend war Real mit den deutschen Nationalspielern Mesut Özil und Sami Khedira ins Halbfinale der Copa del Rey eingezogen. Das 1:1 (1:0) beim FC Valencia reichte nach dem 2:0 im Hinspiel zum Weiterkommen.

Özil und Khedira standen in der Startformation des spanischen Meisters. Nachdem Fabio Coentrao die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (51.), musste Spielmacher Özil jedoch dem Verteidiger Nacho weichen. Khedira spielte über 90 Minuten, anders als Keeper Iker Casillas, der nach 17 Minuten verletzt ausgewechselt werden musste.

Den vorentscheidenden Treffer erzielte der Franzose Karim Benzema (44.) nach Vorlage von Xabi Alonso. Valencia kam durch einen direkt verwandelten Freistoß von Tino Costa (52.) nur noch zum Ausgleich. In der 88. Minute sah Madrids Angel di Maria wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.

Ebenfalls im Halbfinale steht der FC Sevilla nach einem 4:0 (2: 0) über Real Saragossa. Am Donnerstag spielen zudem Cupverteidiger FC Barcelona beim FC Malaga (Hinspiel 2:2) und Atletico Madrid bei Betis Sevilla (2:0) um den Einzug in die Runde der letzten Vier.

sid

Schlechter Verlierer: Die Skandale und Eskapaden des José Mourinho

Auch interessant

Kommentare