Haftstrafe für Balotellis Bruder

Rom - Der Bruder des italienischen Nationalstürmers Mario Balotelli, Enock Barwuah, ist wegen eines gewalttätigen Angriffes auf einen Polizisten zu vier Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.
Der 20 Jahre alte Fußballer des italienischen Viertligisten Bogliasco war im Dezember in der Nähe der norditalienischen Stadt Brescia nach einer Kneipenschlägerei verhaftet worden.
Bei den Auseinandersetzungen wurden drei Polizisten verletzt, Barwuah beschädigte außerdem das Auto der Ordnungskräfte. Der Spieler muss deshalb auch eine Entschädigung zahlen.
Derweil wurde bekannt, dass der italienische Renommierklub AC Mailand für 20 Millionen Euro mit sofortiger Wirkung Nationalstürmer Balotelli von Manchester City verpflichten will. Angeblich bieten die Rossoneri allerdings nur eine Zahlung in fünf Raten an. Der englische Meister, der Balotelli 2010 verpflichtet hatte, fordert hingegen 24 Millionen Euro.
Bei ManCity hat Italiens EM-Held Balotelli zurzeit einen schweren Stand. Unter Teammanager Roberto Mancini ist der Mittelstürmer, der bei der EURO 2012 in Polen und der Ukraine mit zwei Toren Deutschland im EM-Halbfinale (2:1) im Alleingang ausgeschaltet hatte, derzeit nur Ergänzungsspieler. Zuletzt hatte Mancini erklärt, Balotelli werde weiter bei den Citizens spielen. Das Winter-Transferfenster endet am kommenden Donnerstag (31. Januar 2013).
sid