1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Fußball

UEFA prüft Abschaffung der Papiertickets

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Haben Papiertickets künftig ausgedient? Auch auf dem schwarzmarkt hätte diese Änderung wohl einige Auswirkungen. © dpa

Nyon - Einen revolutionären Plan hegt die Europäische Fußball-Union (UEFA) mit Blick auf die EURO 2016.

Update vom 12. Mai 2016: Wenige Wochen vor dem Start der Europameisterschaft in Frankreich gibt es noch Karten für einige Spiele. Auch der Verkauf auf-Internet-Plattformen läuft auf Hochtouren. Aber: Kommt man mit bereits vergebenen Karten ins Stadion? Wir bieten alle Infos, wie Sie noch an Tickets für die EM 2016 kommen.

„Es wird jetzt geprüft, ob bei der EM E-Tickets mit Barcode für das Handy statt der Papiertickets eingeführt werden“, sagte DFB-Präsident Wolfgang Niersbach nach der Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees der Sport Bild (Mittwoch-Ausgabe). Das System wird bereits bei Flugreisen erfolgreich praktiziert.

Allerdings formulierte Niersbach auch Bedenken: „Ich sehe das mit gemischten Gefühlen, denn Papiertickets haben ja auch einen Sammlerwert für die Fans.“ EM-Organisationschef Jacques Lambert sagte: „Das ist eine Entscheidung, die nicht ohne tiefgreifende Analyse und Untersuchung von Sicherheitsaspekten getroffen werden kann.“

Gewählt: Die beliebtesten Sport-Kommentatoren

Darüber hinaus ist vorgesehen, das Kartenkontingent für die erstmals 24 EM-Teilnehmer für ihre jeweiligen Spiele auf je 20 Prozent zu erhöhen. Bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine waren es nur 16 Prozent. Geplant ist außerdem eine günstige Fan-Kategorie, in der das Ticket nur 30 Euro kosten soll.

sid

Auch interessant

Kommentare