Garmisch-Partenkirchen/Lenggries – Auch beim Heim-Weltcup in Garmisch ging bei Michaela Wenig (SC Lenggries) der Knoten nicht auf. Einen enttäuschenden Platz 34 fuhr sie am vergangenen Samstag in der Weltcup-Abfahrt ein. Und im Super-G am Sonntag drauf erreichte sie das Ziel nicht, nachdem sie ein Tor verpasst hat.
Holzkirchen – Oft genug haben sich Holzkirchens Basketballer über vermeidbare Niederlagen geärgert. Die 62:73-Heimniederlage gegen DJK Traunstein hätte es aber auf keinen Fall sein müssen.
Schliersee – Biathletin Vanessa Hinz aus Schliersee hat sich bei der letzten Weltcup-Station vor den Weltmeisterschaften bärenstark präsentiert. Nach den Wettkämpfen in Antholz (Südtirol) stehen ein Sieg und zwei Top-Ten-Platzierungen zu Buche.
Miesbach – Unglücklicher Start des TEV Miesbach in die Zwischenrunde der Eishockey Bayernliga. In Waldkraiburg unterlagen die Burschen von Trainer Simon Steiner in der Verlängerung mit 4:5, und gegen die favorisierten Erdinger zogen sie beim Heimspiel am Sonntag beim 2:3 ebenfalls den Kürzeren.
Oberwiesenthal/Bad Tölz – „Bis auf den Freitag war es schon ganz gut.“ Eher bescheiden kommentierte Alexandra Danner (SC Lenggries) ihren überaus erfolgreichen Auftritt bei der deutschen Jugendmeisterschaft 2017 am vergangenen Wochenende in Oberwiesenthal.
Bad Tölz – Die Vorrunde ist vorbei, jetzt geht es für die Tölzer Löwen in der Eishockey-Oberliga- Süd 2016/17 in die so genannte „Meisterrunde“. Zum Abschluss der Vorrunde gelang dem Tabellenzweiten am Sonntag des vergangenen Wochenendes ein 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)-Sieg zu Hause über Landshut.
Holzkirchen – Die Hiobsbotschaften bei Holzkirchens Basketballern reißen nicht ab. Einmal dezimiert die Grippewelle den Kader, dann fallen wieder die Routiniers Yasin Mohamed und Joschi Somon aus beruflichen Gründen aus. Jetzt trifft es den TuS aber richtig hart.
Miesbach – Die jungen Eiskunstläuferinnen des TEV Miesbach haben mit ihren Leistungen überzeugt. Beim Inntalpokal vor kurzem haben die Mädchen einige Podestplätze erreicht, in die Top Ten schafften es alle.
Miesbach – Natalie Geisenberger präsentiert sich zwei Wochen vor den Rodel-Weltmeisterschaften in Innsbruck in Topform. Nach dem Sieg auf ihrer Heimbahn am Königssee hat die Miesbacherin am vergangenen Wochenende in Sigulda (Lettland) den nächsten Weltcup-Erfolg eingefahren.
Bad Tölz – Alles andere als ein hoher Sieg wäre eine faustdicke Überraschung, so die einhellige Meinung vor dem Nachholspiel gegen Schönheide am vergangenen Dienstagabend. Doch genau mit dieser überheblichen Einstellung gingen dann die Tölzer Löwen in die Partie - und wurden prompt dafür bestraft.
Fischbachau – „Wir sind einfach nur sehr sehr glücklich“, sagt Barbara Dialler. Allen Grund dazu haben sie und ihre Mannschaftskameradinnen vom EC Fischbachau. Die Mannschaft hat die erste Bundesliga der Eisstockschützinnen gewonnen und sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Bad Tölz – Die Siegesserie der Tölzer Löwen geht ungebrochen weiter. Am vergangenen Spiel-Wochenende wurden der achte und der neunte Erfolg in Folge eingefahren.
Holzkirchen – Als „Lehrjahr“ war die laufende Saison für den Holzkirchner Skicrosser Flori Wilmsmann (TSV Hartpenning) gedacht. Doch dann kam es ganz anders.
Miesbach – Zum Ende der Saison in der Eishockey Bayernliga scheint dem TEV Miesbach die Luft auszugehen. In Landsberg unterlagen die Burschen von Trainer Simon Steiner mit 1:3 und kassierten zuhause am Sonntag gegen den nun feststehenden Meister Memmingen eine deftige 2:7-Klatsche.
Landshut/Bad Tölz – Die Tölzer Löwen sind derzeit nicht zu stoppen: Zwölf Spiele in Folge hatten sie bereits gepunktet und auch in Landshut nichts anbrennen. Mit diesem Erfolg kletterten sie, zumindest kurzzeitig, auf Tabellenplatz zwei in der Eishockey-Oberliga-Süd.
Bad Tölz – Nichts anbrennen ließen die Tölzer Löwen auch in der letzten Partie des alten Jahres. Mit 4:2 (0:0, 1:2, 3:0) besiegten sie am vergangenen Freitagabend den EV Lindau. Freilich bescherten sie dabei den rund 1100 Fans in der Hacker-Pschorr-Arena wenigstens zwei Drittel lang nur schwer verdauliche Kost. Doch dann zogen sie den Schlussspurt noch einmal an, gewannen sicher und belegen damit weiterhin in der Tabelle der Eishockey Oberliga-Süd Platz drei hinter den punktgleichen Regensburger.