TV Miesbach: Brunner 25, Kaynak 20, Hadziabdic 14, Adam 9, El-Accad 9, Ludwig 8, Fresser 6, Basedow-Dean 6, Lobinger 2, Blank, Pfeifhofer
„Die Entwicklung des Teams“ ist für Christian Fascher nach wie vor das erste Saisonziel. Trotzdem ärgerte die 63:70-Niederlage beim TSV 1860 München den neuen Coach des TuS Holzkirchen (Bezirksklasse Mitte) ziemlich. „Nach dem gelungenen 63:41-Auftakt gegen die München Baskets III war die Niederlage schon ein kleiner Rückschritt.“ Natürlich hatten die Münchner Löwen klare körperliche Vorteile, dennoch war es ein lange Zeit sehr enges Spiel. Nach dem ersten Viertel führten die 60er 19:16, zur Halbzeit 36:33. Im dritten Viertel kam der TuS dann immer besser ins Spiel, auch weil Torben Siede und Jonas Kitterle sich immer mehr zutrauten. Vor dem letzten Viertel war die Partie mit 49:49 noch völlig offen. Auch wenn die Münchner dann wieder 57:49 führten, glichen die Holzis drei Minuten vor Schluss nochmals aus (59:59). Damit hatte der TuS aber sein Pulver verschossen. Die letzten drei Minuten dominierten wieder die Gastgeber und entschieden die Partie, nicht ganz unverdient, mit 70:63 für sich. „Wir haben am Ende einfach zu überhastete, schlechte Abschlüsse gesucht“, analysierte Fascher, „während München gerade an der Freiwurflinie eiskalt blieb“. Holzkirchen ist dieses Wochenende spielfrei.
TuS Holzkirchen: Siede 14, Kitterle M. 11, Ibrahimovic 10, Kitterle J. 10, Mittler 7, Schreiber 4, Werner 2, Wolf 2 und Feist 1 wed