1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Basketball-Teams aus Miesbach und Holzkirchen hoffen auf corona-freie Spielzeit

Erstellt:

Kommentare

Ludwig Gößl (TuS Holzkirchen, l.) und Martin Lobinger (TV Miesbach)
Keine einfache Saison hinter sich: Corona beeinflusste die Aufgaben von Ludwig Gößl (TuS Holzkirchen, l.) und Martin Lobinger (TV Miesbach) immer wieder stark. © Wedekind

Miesbach/Holzkirchen – Abteilungsleiter Martin Lobinger vom TV Miesbach und Holzi-Chef Ludwig Gößl erklären im Gespräch, was sie von der neuen Basketball-Saison erwarten.

Die Bezirksklassen-Basketballer von TV Miesbach und TuS Holzkirchen haben eine mehr als ungewöhnliche Spielzeit hinter sich. Das anvisierte Saisonziel, den Aufstieg in die Bezirksliga, verpassten allerdings beide Teams. Wie das vergangene Jahr nun im Rückblick zu bewerten ist und was die Ziele für die neue Saison sind, darüber sprach unser Mitarbeiter Jörg Wedekind mit Miesbachs Abteilungsleiter Martin Lobinger und Holzi-Chef Ludwig Gößl. Beide standen auch als Spieler mit ihren Teams auf dem Parkett.

Wie ist Euer allgemeines Saisonfazit?

Martin Lobinger: An erster Stelle waren wir mal froh, überhaupt wieder gespielt zu haben. Viele Partien waren es am Ende ja nicht. Dazu war unsere Liga mit fünf Teams auch zu klein.

Ludwig Gößl: Wir sind mit ganz anderen Erwartungen gestartet, als die Saison letztlich abgelaufen ist. Ich dachte wirklich, dass endlich wieder alles normal abläuft. Am Ende war man froh, wenn alle vier Wochen mal ein Spiel stattfand. Viele Gegner nutzten die Corona-Ausnahme-Regel, um auch mal zwei Stunden vor Spielbeginn abzusagen. Das war recht uncool.

Welchen sportlichen Wert hatte das Jahr für Euch?

Lobinger: Die Liga war nach dem Rückzug von Wasserburg mit nur fünf Teams ein Witz. Dadurch blieb für uns trotz sehr guter Ergebnisse gegen Meister und Aufsteiger Aibling nur Platz 3. Auf Aufstiegsrelegation hatte im Mai keiner mehr Bock bei uns. Richtig Spaß hat natürlich die U35-Meisterschaft gemacht. Das war ein echter Ersatz. Am meisten hat mich aber gefreut, dass unsere U20 einen tollen zweiten Platz belegt hat und der eine oder andere daraus bereits bei den Herren mitgemacht hat.

Gößl: Ein klares Jein! Spielerisch hat jeder von uns alleine gesehen Fortschritte gemacht. Aber der Wettkampf im Team in der Liga war unbefriedigend – auch wenn am Ende Platz 2 hinter den routinierten Griechen (Hellenen München 3, Anm. d. Red.) nicht schlecht war.

Was sind die Ziele für das kommende Spieljahr?

Lobinger: Abgänge wie den von Dani Frystacki zu verkraften und die Hoffnung, dass wieder mal ein fertiger Basketballer nach Miesbach zieht. Wir werden aber nichts erzwingen und nur unsere U20 weiter einbauen – und das kann halt dauern.

Gößl: Die Hoffnung, dass das Herrenteam im großen und ganzen zusammen bleibt, weil leider aus dem Jugendbereich gar keiner nachrückt. Natürlich wollen wir als Vizemeister noch einmal ganz vorne in der Tabelle angreifen. Der Aufstieg ist allerdings nicht immer alles und darum nicht unser primäres Ziel.

wed

Auch interessant

Kommentare