1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Holzkirchen unterliegt München Ost III / Miesbach verliert in Seeon

Erstellt:

Kommentare

Basketball TuS Holzkirchen Jonas Kitterle
Keine Anspielstation: wie Jonas Kitterle (Nr. 10) und die Holzis zeigten auch Miesbach Basketballer zu wenig Zwingendes. © Jörg Wedekind

Holzkirchen/Miesbach – Während der TuS Holzkirchen dem TSV München Ost III mit 50:60 unterlag, gab es für den TV Miesbach beim SV Seeon mit 58:61 auch nichts zu ernten.

Holzkirchens Coach Christian Fascher erreichten schon vor Spielbeginn schlechten Nachrichten. Mit Alex Sioutis, Kerim Ibrahimovic und Felix Feist fielen nämlich gleich drei gestandene Spieler aus. „So fehlte uns von Beginn an das nötige Gegengewicht gegen dieses routinierte Team“, haderte Fascher.

Gerade unter den Körben gab es wenig zu holen. Nach dem ersten Viertel führten die Gäste 13:9, zur Pause 31:23. Das war einfach zu wenig. Im dritten Viertel ließ Fascher dann nur noch mit sechs Mann rotieren, und das zeigte Erfolg. Vor dem letzten Viertel hatte der TuS die Partie wieder mit 44:44 ausgeglichen, weil endlich auch etwas Spielfluss zu erkennen war.

Für die ganz große Wende fehlte dann aber endgültig das Personal. Pascal Seitter, Topscorer der Holzis, schied nach seinem fünften Foul aus und Torben Siede musste verletzt auf der Bank Platz nehmen. Der folgende 14:0-Lauf der Gäste war demoralisierend und sorgte für eine, zumindest in der Höhe, nicht nötige 50:60-Niederlage. Dass sich der TuS ausgerechnet heute Abend (19.15 Uhr) bereits bei den Hachings Baskets schon rehabilitieren kann, damit ist ohne die bekannten Stützen eher nicht zu rechnen.

TuS Holzkirchen: Seitter 10, Siede 10, Mittler 8, Schneider 8, Kitterle M. 7, Kitterle J. 3, Gößl 2, Mann 2, Goldammer, Hofer, Schreiber und Wolf.

Zu viele leichte Gelegenheiten liegengelassen

Miesbachs Basketballer fuhren eigentlich als klarer Favorit zum SV Seeon und konnten auch zu Beginn durch Mike Brunner einen 19:16-Vorsprung herausspielen. Doch es wurden zu viele leichte Gelegenheiten liegengelassen. Dies rächte sich im zweiten Viertel, das der Knackpunkt der Partie werden sollte. Nur magere fünf Punkte gelangen dem TV.

Seeon dagegen schaffte mit aggressiver Zonen-Verteidigung einige Ballgewinne und erzielte durch Fast Breaks viele einfache Punkte. Zur Halbzeit führte Seeon 34:24, und diesem Rückstand liefen die Miesbacher auch noch nach 30 Minuten hinterher. Im Schlussviertel gab der TV noch einmal mächtig Gas und konnte dieses auch für sich entscheiden. Doch auch ein 10:0-Lauf reichte nicht mehr, um das Spiel noch umzubiegen. „Es reicht einfach nicht, nur zwei gute Viertel zu spielen, daran müssen wir arbeiten,“ meinte der sichtlich frustrierte Mathias Basedow-Dean. Vielleicht ja schon wieder heute Abend (18 Uhr), wenn der TuS Prien in der Miesbacher Mittelschulturnhalle gastiert.

TV Miesbach: Brunner 22 (3 Dreier), Kaynak 20 (3), Basedow-Dean 9 (2), Adam, Ludwig, Nagy je 2, Hadziabdic 1, Lobinger, Doll. wed

Auch interessant

Kommentare