Fußballer holen Punkte am Grünen Tisch
BFV setzt Spielbetrieb aus: TuS Holzkirchen vorzeitig in Winterpause
- 0 Kommentare
- Weitere
Holzkirchen – Wegen Corona und steigender Infektionszahlen zieht der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die Winterpause nach vorne – auch für den TuS Holzkirchen.
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) reagierte vielleicht etwas spät, aber hat nun doch wegen der rasant steigenden Inzidenzen den restlichen Spielbetrieb gestoppt. „Alle noch ausstehenden Liga- und Pokalspiele wurden abgesetzt. Wir wollen den Teams eine Sicherheit in dieser unsicheren Zeit geben“, erklärt Robert Schraudner, Vizepräsident und Vorsitzender der Corona-Taskforce des BFV.
Eine Einsicht, die Markus Müller eigentlich schon länger gefordert und erwartet hatte. „Wir sind bisher ganz gut durchgekommen, auch wenn es prinzipiell ein Wahnsinn war“, plädierte der Sportliche Leiter des TuS Holzkirchen schon vor Wochen für einen Stopp des Spielbetriebs.
Siege gegen Töging am Grünen Tisch
Im Landkreis Miesbach trifft es ohnehin nur mehr die Kicker von der Haidroad. Alle anderen Teams befinden sich bereits in der Winterpause. Durch den endgültigen Abbruch sollen nicht nur weitere mögliche Corona-Infektionen verhindert werden, sondern auch, dass sich das ungerade Tabellenbild noch weiter verzerrt. Für das Landesliga-Team des TuS Holzkirchen heißt das: Das letzte Auswärtsspiel des Jahres in Aiglsbach am Sonntag (28. November) entfiel.
Die einzigen Entscheidungen, die ansonsten noch anstanden, waren die Wertungen der beiden wegen Corona stornierten Spiele. Das Heimspiel gegen Töging wurde zweimal von den Gästen abgesagt. Da Töging aber vermeintlich keinen richtigen Nachweis erbringen konnte, wurde diese Partie nun am Grünen Tisch Holzkirchen zugesprochen. „Da hatten wir ja gar keinen Einfluss drauf und nehmen natürlich so die Punkte gerne mit“, gibt Müller zu.
Neues Spiel gegen Eggenfelden
Anders verhält es sich mit dem Auswärtsspiel gegen Eggenfelden. Nach einer Aussprache mit den Niederbayern hat man sich geeinigt. Die Partie wird im Frühjahr neu angesetzt.
Der TuS wird nun wohl nicht mehr in den Trainingsbetrieb einsteigen. „Damit bleibt uns auch ausreichend Zeit, um für die Rückrunde und die Zukunft im Allgemeinen zu planen“, sagt Müller. Gespräche über die weitere Zusammenarbeit mit Trainer Joe Albersinger, dessen Vertrag nach der Saison endet, oder eventuelle personelle Entscheidungen sollen möglichst zum Rückrundenstart erledigt sein. wed