1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fußball Landesliga Südost: TuS Holzkirchen besiegt Brunnthal 3:0 –Zuhause ungeschlagen

Erstellt:

Kommentare

TuS Holzkirchen Fußball Alexander Zetterer Pirmin Lindner
Konsequente Defensiv-Arbeit: Auf die Tacklings von Kapitän Alex Zetterer (l.) können sich Pirmin Lindner (r.) und der TuS Holzkirchen verlassen. © Wedekind

Holzkirchen – Der TuS Holzkirchen kann auf seine Heimstärke bauen. Gegen den Tabellenletzten der Fußball Landesliga Südost, den TSV Brunn­thal, erreichte er einen verdienten 3:0-Sieg.

In den ersten 20 Minuten gegen den TSV Brunnthal waren kaum zusammenhängende Ballstafetten oder gar Torraum-Szenen zu bewundern. Auch die ersten besseren Aktionen von Chris Korkor und Tobias Seidl blieben im Abschluss einfach nicht zwingend genug. So forderte Albersinger auch immer wieder lautstark mehr Geduld und Präzision von seinen Spielern. Erst nach einer halben Stunde sorgte ein Standard für die erste gefährliche Situation vor einem Tor. Allerdings für die Gäste. Der wuchtige Kopfball von Brunnthals Kapitän Simon Neulinger rauschte jedoch knapp über den Kasten von Benedikt Zeisel.

Erstes Tor in der 42. Minute

Als schließlich jeder schon mit einem torlosen Unentschieden zur Pause rechnete, passierte es doch noch. Lukas Krepek fand Seidl mit einem feinem Pass in der Tiefe und der legte die Lederkugel noch einmal quer. Krepeks präziser Schuss landete unten links, unhaltbar für Keeper Maximillian Geisbauer, zum 1:0 (42.) im Gästetor. „Aufgrund unser Geduld aber nicht ganz unverdient“, fand Albersinger.

Foul gegen Menelik Ngu Ewodo und Tobias Seidl

Die zweite Spielhälfte ähnelte dann fast spiegelbildlich den ersten 45 Minuten. Die Partie spielte sich hauptsächlich 20 Meter links und rechts der Mittellinie ab. In der 60. Minute folgte der nächste Aufreger in Brunnthals Strafraum. Menelik Ngu Ewodo wurde von hinten umgegrätscht. Warum Schiedsrichter Moritz Hägele keinen Elfmeter pfiff, bleibt wohl sein persönliches Geheimnis. In der Folge wurden die Bemühungen beim TuS allerdings deutlich intensiver und damit zwingender. In der 75. Minute wurde dann Seidl im Strafraum von den Beinen geholt und diesmal ertönte die Pfeife des Unparteiischen. Korkor verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 2:0. Und Holzkirchens Goalgetter war es auch vorbehalten, nach feinem Zuspiel von Anes Ziljkic, den 3:0-Endstand (80.) zu erzielen.

Albersinger: „Ziemlich gut gemacht“

„Man kann nicht immer davon ausgehen, dass man den Tabellenletzten auch mit vier, fünf Toren so einfach weghaut“, stören Albersinger die zum Teil hohen Erwartungen einiger Fans doch etwas. „Die Balance, wann du mit Ball das Spiel machst und wann musst du dagegenhalten, da haben wir sicher noch Verbesserungspotential“, gibt der TuS-Coach aber zu. „Insgesamt gesehen haben es die Jungs aber schon ziemlich gut gemacht“, schob er ein Lob hinterher. wed

Auch interessant

Kommentare