1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

TuS Holzkirchen beendet mit 4:1 in Karlsfeld seinen Negativlauf in der Fremde

Erstellt:

Kommentare

TuS Holzkirchen Trainer Joe Albersinger
Die schwarze Auswärtsbilanz ist beendet: Joe Albersinger konnte seinen Team nach dem Auftritt in Karlsfeld nur applaudieren. © Jörg Wedekind

Holzkirchen – Der TuS Holzkirchen hat einen 4:1-Sieg beim TSV Karlsfeld gefeiert. Damit beendete die Mannschaft ihre Auswärts-Negativserie.

Wäre es nach der Einlaufmusik gegangen, dann sollte die Landesligapartie des TuS Holzkirchen beim TSV Karlsfeld ein „Highway to hell“ werden. Da hatten die Schützlinge von Coach Joe Albersinger allerdings einiges dagegen. Nach 90 intensiven Minuten war die Holzkirchner Antwort so eindeutig wie deutlich. Mit einem klaren 4:1-Erfolg verbucht der TuS nämlich im sechsten Anlauf endlich den ersten Auswärtssieg der laufenden Saison.

Zu Beginn musste Holzkirchen allerdings erst einmal eine Schrecksekunde überstehen. Gleich mit dem ersten gefährlichen Angriff ging Karlsfeld nämlich (10.) in Führung. Nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld war das Leder bei Cubilay Celik gelandet, der Benedikt Zeisel aus spitzem Winkel überwinden konnte.

Doch die Holzkirchner Antwort kam postwendend. Schon im direkten Gegenzug schickte Yasin Keskin Christopher Korkor auf die Reise, der von Torhüter Fabian Müske nur mehr mit einem Foul gestoppt werden konnte. Torjäger Korkor schnappte sich selbst das Leder und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 1:1 (12.). Nur wenige Augenblicke später hätte Schiedsrichter Lukas Schregle sogar noch einmal auf den Punkt zeigen müssen, doch nach einem äußerst fragwürdigen Tackling an Pirmin Lindner blieb seine Pfeife diesmal still.

Danach war wieder Karlsfeld am Drücker. Mehr als fünf Ecken am Stück kamen dabei aber auch nicht heraus. In der 28. Minute war es dann einmal mehr Korkor, der mit Tempo in den Sechzehner der Gastgeber eindrang. Ein kurzer Blick, ein kurzer Pass zum mitgelaufenen Anes Ziljkic und der Youngster schlenzte mit Übersicht die Kugel zum 2:1 (28.) in die Maschen. Und die Freude über die Führung war noch nicht ganz verklungen, da zappelte das Leder schon wieder im Karlsfelder Kasten. Alex Zetterer probierte es einfach mal mit einem direkten Freistoß aus gut 30 Metern. „Sicher war der zu halten“, grinste der Kapitän, aber der Lapsus von Goalie Müske war ihm dann trotzdem egal. Der TuS lag nun 3:1 (31.) in Front und konnte auch mit einer komfortablen Führung in die Pause gehen.

In der zweiten Spielhälfte war dann die Taktung hochkarätiger Chancen nicht mehr ganz so hoch. Zum einen verstand der TuS den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten und zum anderen war vorne erst einmal Ballkontrolle angesagt. „Der Wille gut zu verteidigen war heute durchgehend vorhanden“, freute sich Albersinger.

Einen Höhepunkt gab es dann aber doch noch zu bewundern. Sieben Minuten vor dem Schlusspfiff, Ziljkic saß gerade eine Zehn-Minuten Strafe ab, krachte ein Schuss von Lindner nur an den Querbalken. Den Abpraller bekamen die Karlsfelder einfach nicht unter Kontrolle und Korkor, wer sonst an diesem Abend, traf nach einem Pressschlag glücklich zum 4:1(83.).

Kein Wunder, dass Joe Albersinger durchgängig mit seinem Team zufrieden war. „Wir haben heute taktisch sehr diszipliniert dagegen gehalten und uns endlich für unseren Aufwand belohnt!“ wed

Auch interessant

Kommentare