Notwendige Reaktion bleibt aus
Fußball-Landesliga: TuS Holzkirchen unterliegt SpVgg Landshut verdient mit 0:1
- 0 Kommentare
- Weitere
Holzkirchen – Der TuS Holzkirchen hat in der Landesliga-Südost mit 0:1 gegen die SpVgg Landshut verloren. Es fehlte an notwendiger Reaktionsfreude.
Wenn man über 90 Minuten den Kampf nicht überzeugend annimmt, dann kann man ihn am Ende auch nicht gewinnen. Diese Erfahrung haben nun auch Holzkirchens Landesliga-Kicker am letzten Vorrundenspieltag machen müssen. Mit 0:1 unterlag der TuS der SpVgg Landshut und hat sich damit vorerst aus dem Rennen um die Aufstiegsplätze verabschiedet.
Selbst TuS-Coach Joe Albersinger, der sein junges Team in der Regel auch bei etwas schwächeren Vorstellungen in Schutz nimmt, war diesmal relativ angefressen: „Wenn du merkst, dass mal wenig zusammenläuft, kannst du wenigstens rennen und kämpfen und so am Ende vielleicht noch einen Punkt holen.“
TuS Holzkirchen mit zwei Möglichkeiten
Doch recht viel mehr als zwei dicke Chancen gleich in der Anfangsphase kamen an diesem Tag nicht mehr zusammen. Diese beiden Möglichkeiten hatten es allerdings richtig in sich: In der 15. Minute hämmerte Benedikt Gulielmo zuerst einen Freistoß aus unmöglichem Winkel nur an den Querbalken.
Wenige Minuten später stand Holzkirchens Mittelfeldstratege noch einmal frei am Strafraumrand und versuchte nun, das Leder über Louis Tournier hinweg zu streicheln. Doch auch der Versuch misslang – das Leder landete nur in den fangbereiten Armen des Landshuter Torhüters.
Ungenauigkeiten in der TuS-Defensive
Im weiteren Verlauf der Partie übernahmen dann mehr und mehr die Gäste die Spielkontrolle. Zuerst eigentlich nur mit humorlosem Einsteigen im Spiel Mann gegen Mann und konsequentem Hinterhergehen. Doch genau mit dieser Einstellung erarbeiteten sich die Landshuter den letztlich entscheidenden Moment der Partie.
Zehn Minuten vor dem Seitenwechsel nutzte die Spielvereinigung eine der vielen Ungenauigkeiten in der TuS-Defensive und kam so überraschend in Ballbesitz. Diese Chance ließ sich Lucas Biberger natürlich nicht entgehen, lief allein auf Benedikt Zeisel zu und schob die Kugel flach zum 1:0 für die Gäste ins Netz.
Allgemeine Holzkirchner Unzufriedenheit
Bis zur Halbzeit und auch im weiteren Verlauf blieb eine echte Reaktion der Holzkirchner an diesem Tag aus. Im Gegenteil: Landshut hätte bei etwas mehr Konzentration durchaus noch nachlegen können. „Die unseren machen ja unterm Spiel mehr Pause als in der Halbzeit“, kommentierte ein enttäuschter TuS-Fan emotional, aber letztlich passend das Geschehen auf dem Rasen.
So passte es zur allgemeinen Holzkirchner Unzufriedenheit, dass Kapitän Maxi Drum in der 84. Minute nicht wegen groben Einsteigens oder übertriebener Härte, sondern wegen ständigen Meckerns noch Gelb-Rot sah und vorzeitig duschen gehen musste.
Samstag in der Rückrunde gegen FC Töging
„Selbst wenn seit Wochen gerade in unserem Angriff die angespannte Personalsituation ein Thema ist, hätten wir ausreichend Fähigkeiten, hier zumindest ein Unentschieden zu erreichen“, will Trainer Joe Albersinger auch keine billigen Ausreden gelten lassen. Die Mut- und auch die Antriebslosigkeit seines Teams haben ihm erstmals in dieser Saison überhaupt nicht gefallen. „Das werden wir auch unter der Woche noch einmal deutlich zum Thema machen.“
Das ist dann auch dringend notwendig, denn bereits am Samstag, 30. Oktober, um 14 Uhr, startet der TuS mit einem weiteren Heimspiel in die Rückrunde. Da soll es vor allem auch gegen den Vorletzten der Tabelle, den FC Töging, keine billigen Ausreden geben. wed