1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

TuS-Offensive abgemeldet: Holzkirchen unterliegt 0:4 beim SV Bruckmühl

Erstellt:

Kommentare

TuS Holzkirchen
Zusammenhalt gefragt: Nach der deprimierenden Niederlage in Bruckmühl sucht Trainer Joe Albersinger nun verstärkt das Gespräch mit seinem Team. © Wedekind

Holzkirchen – Mit 0:4 ist der TuS Holzkirchen im Spiel gegen den SV Bruckmühl untergegangen. Am Samstag wartet der SB Chiemgau Traunstein.

Tage, wie ihn der TuS Holzkirchen mit der 0:4-Packung beim SV Bruckmühl erlebt hat, bezeichnet man gerne als gebrauchte Tage. „Es war ernüchternd. Wichtig ist nur, dass wir auch aus so einem Spiel unsere Lehren ziehen“, hofft Trainer Joe Albersinger, dass die Enttäuschung nicht allzu lange anhält, denn bereits am Samstag gibt es wieder ein Heimspiel gegen den SB Chiemgau Traunstein (27. August, 14 Uhr), bei dem sein Team selbst wieder den Ton angeben soll.

Dabei hatte sich der TuS nach dem attraktiven Match gegen Pullach durchaus auch in diesem Nachbarschaftsderby einiges ausgerechnet. Warum es aber gerade auswärts nicht so laufen will, weiß Albersinger selbst nicht ganz zu erklären: „Wenn du nicht dabei bleibst, was du dir so im Vorfeld vornimmst, und es Schritt für Schritt schlechter machst, ist so ein Spielverlauf schnell mal die Folge.“

SV Bruckmühl defensiv bestens eingestellt

Nach einer kurzen Zeit des Abtastens übernahmen nämlich die Gastgeber zunehmend die Spielkontrolle und in der 20. Spielminute ließ es Daniel Kobl auch erstmals zum 1:0 für Bruckmühl klingeln. SV-Coach Mike Probst, zuletzt Trainer in Otterfing und auch in Holzkirchen kein Unbekannter, hatte sein Team gerade defensiv bestens eingestellt.

Aus einer sicheren Verteidigung heraus setzten die Hausherren immer wieder gezielt Nadelstiche. So wie kurz vor der Halbzeit, als Maximillian Biegel das Leder scharf in die Mitte brachte und TuS-Verteidiger Alexander Mehring den Ball unglücklich ins eigene Netz zum 0:2 (41.) lenkte. Zu allem Überfluss gelang Maximilian Gürtler mit einer feinen Einzelleistung auch noch das 3:0 (45.) für Bruckmühl. Schon vor dem Pausenpfiff war somit eine gewisse Vorentscheidung gefallen. „Man muss aber auch zugeben, dass wir selbst eigentlich keine herausgespielte Situation hatten“, resümierte Albersinger eine frustrierende Halbzeit.

Samstag wartet der SB Chiemgau Traunstein

Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich am Geschehen nicht viel. Der TuS wechselte zwar mit Pirmin Lindner (46.), Florian Siebler (63.), Noah Gumberger (78.) und Bakary Touray (78.) fortlaufend frische Kräfte in den Angriff, allerdings ohne die erhoffte Wirkung. „Die haben heute wirklich gut unsere Offensive aus dem Spiel genommen“, attestierte der TuS-Coach dem Gegner, einfach alles richtig gemacht zu haben. So auch in der 70. Minute, als Gürtler zwar zuerst mit einem strammen Schuss an Holzkirchens Torhüter Lars Lewerenz scheiterte, den Nachschuss dann aber zum 4:0 verwandelte.

In den Trainingseinheiten unter der Woche will Joe Albersinger nun intensiv die Gespräche mit seinen Spielern suchen. „Es gilt, die Fehlerquellen zu finden, sie zu analysieren und Möglichkeiten zu erarbeiten, diese zu minimieren“, sagt er. Schließlich sollen am Samstag die Punkte in Holzkirchen bleiben. wed

Auch interessant

Kommentare