TuS Holzkirchen unterliegt mit 3:1 in Landshut

Holzkirchen – Die zweite Niederlage im dritten Spiel: Die aktuelle Landesliga-Saison startet durchwachsen für die Mannschaft des TuS Holzkirchen.
Niederlagen sind meist überflüssig – zumindest für den, der sie gerade kassiert. Kein Wunder also, dass der TuS Holzkirchen nach dem 1:3 bei der SpVgg Landshut so richtig haderte. „Da waren wir zwei Minuten lang geistig nicht anwesend und haben dann alles verschenkt, was wir vorher richtig gemacht hatten“, trauerte Aushilfscoach Thomas Zetterer möglichen Punkten hinterher.
Dabei hatte der TuS lange ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Teams mitgestaltet. Vor allem in der ersten Halbzeit präsentierte sich Holzkirchen konzentriert und auch offensivstark. Pirmin Lindner hätte schon nach fünf Minuten treffen können, als er von Christopher Korkor mustergültig bedient worden war. Danach hatte Benedikt Zeisel – nach monatelanger Verletzungspause wieder zurück zwischen den Pfosten – die Möglichkeit, sich zweimal reaktionsschnell auszuzeichnen.
TuS Holzkirchen trifft zur 1:0-Führung
In der 21. Minute ging es dann aber ganz schnell für den TuS: Korkor nahm einen Pass aus der Tiefe an, entwischte mit kurzem Antritt seinen Gegenspielern und traf zur 1:0-Führung. „Die hätte zur Pause vielleicht noch höher ausfallen können, wenn wir nicht zwei weitere Riesenchancen liegen gelassen hätten“, meint Zetterer.
Dass Landshut nach der Pause aufs Gas drücken würde, war klar. Es war dann auch bereits der erste Angriff erfolgreich. Lukas Biberger nahm am 16er einen Pass an, verschaffte sich mit einer schnellen Drehung den nötigen Platz und ließ Zeisel mit einem platzierten Schuss zum 1:1 (47.) keine Chance.
Die Landshuter Führung hätte aber verhindert werden können, sogar müssen. Statt einen abgeblockten Schuss an der Eckfahne zu klären, überließ man unkonzentriert dem Gastgeber einen überflüssigen Eckball. Bei der anschließenden Hereingabe wurde Zeisel sicherlich behindert, allerdings ohne dass der Pfiff des Schiris ertönte. Torjäger Lukas Biberger fackelte nicht lange und köpfte zum 2:1 (61.) ein.
Plötzlich stand es 3:1 für Landshut
Zu allem Überfluss fälschte dann nur eine Minute später Kapitän Alex Zetterer einen Landshuter Schuss unhaltbar für Zeisel ins eigene Tor ab. Plötzlich stand es 3:1 für Landshut und der TuS sollte einmal mehr nicht den verdienten Lohn für ein gutes Spiel ernten. In der Folge brachte Zetterer mit Stefan Lechner, Leander Haunolder, Menelik Ngu Ewodo und Anes Ziljkic noch einmal frischen Wind in seine Angriffsbemühungen. Doch so wirklich gefährliche Aktionen gelangen nicht mehr.
„Natürlich ist Landshut eine starke Truppe, gegen die du auch mal verlieren kannst“, wollte Zetterer die Leistung des Gegners erst gar nicht klein reden. „Trotzdem wäre heute mit etwas mehr Konzentration durchaus auch ein Unentschieden drin gewesen.“ Schon am Sonntag (31. Juli) kann der TuS Holzkirchen aber die verpassten Punkte nachholen. Um 15 Uhr gastiert der SSV Eggenfelden an der Haidstraße. wed