Auch in der zweiten Spielhälfte gab es zahlreiche Versuche von Seiten der Gastgeber, doch irgendwie fehlte an diesem Tag etwas mehr Genauigkeit im Abschluss. Robin Renger zirkelte einen Freistoß zu hoch übers Tor (60.), Marko Dukic zielte wenig später ebenfalls nur über den Querbalken, und den Distanzschuss von Taso Karpouzidis schnappte sich Zeisel im Holzkirchner Kasten. „Heute standen beide Abwehrreihen recht stabil und ließen nur sehr wenig zu“, fand darum nicht nur Daniel Dittmann, sondern auch Gäste-Coach Joe Albersinger. Die dickste Chance des Spiel verpasste dann aber Holzkirchens Stürmer Pirmin Lindner (80.), der aus spitzem Winkel nur den Fangzaun malträtierte. So mussten schließlich beide Teams mit dem einen, nicht ganz ungerechten, Punkt zufrieden sein.
Viel Zeit, um über die verpassten Punkte nachzudenken, hat Dittmann aber nicht. Bereits am heutigen Samstag (15 Uhr) müssen Ivkovic und Co. bei der SpVgg Landshut antreten – ein heimstarker Gegner, bei dem die Trauben wahrscheinlich hoch hängen werden. Mit der selben Defensivstärke wie gegen Holzkirchen sollte der TuS aber auch dort zumindest einen Punkt wieder schreiben können. Jörg Wedekind