1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Auswärtsschwäche: Geretsried unterliegt beim Tabellenletzten Brunnthal 1:2

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sebastian Schrills (r.) vom TuS Geretsried
Sebastian Schrills (r.) erzielte das zwischenzeitliche 1:1, am Ende musste sich Geretsried in Brunnthal mit 1:2 geschlagen geben. © Lippert

Brunnthal/Geretsried – War das 0:6 in Ampfing schon ein mächtiges Pfund zum Verdauen, umso mehr hat der TuS Geretsried nun an der nächsten Niederlage in der Landesliga Südost zu kauen.

Mit 1:2 unterlag das Team von Daniel Bittmann auch beim Tabellenletzten TSV Brunnthal und hat damit sämtliche Vorteile der letzten Heimsiege wieder aufgebraucht.

Das Hauptproblem beim TuS liegt sicherlich nach wie vor im Defensivbereich. Mit inzwischen 30 Toren kassiert man mit Abstand die meisten Gegentreffer in der Liga. Nicht zum ersten Mal musste Torhüter Simon Voß das Leder bereits in den ersten Spielminuten aus seinem Kasten holen. Diesmal dauerte es wieder nur deren acht, bis es Brunnthals Klaus Klaß klingeln ließ. Mit einem feinen Freistoß brachte er die Gastgeber früh mit 1:0 in Front.

Den Chancen nach hätte Brunnthal sogar durchaus noch ein weiteres Tor erzielen können. Nach einer Viertelstunde kam Geretsried aber immer besser ins Spiel und kontrollierte sogar bis zur Halbzeit das Geschehen auf dem Rasen. „Das war tatsächlich unsere beste Phase im Spiel“, freute sich Bittmann über das gestiegene Engagement seines Teams.

TuS Geretsried gegen TSV Brunnthal: In der Halbzeit stand es 1:1

Doch weder Sebastian Schrills noch Srdan Ivkovic konnten ihre guten Chancen nutzen. In der 25. Minute zappelte dann aber doch das Leder im Brunnthaler Netz. Torjäger Schrills erzielte das längst überfällige 1:1. Bis zum Halbzeitpfiff gab es noch weitere Möglichkeiten für den TuS, doch im letzten Drittel agierte man einfach zu ungenau. „Auch nach der Pause blieben wir meiner Meinung nach spielbestimmend, leider aber nicht mehr so zwingend“, bedauert Bittmann.

So reichte dem Gegner mal wieder ein Geretsrieder Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, um erfolgreich zu sein. Den Konter verwertete letztlich Klaß mit seinem zweiten Treffer zum 2:1 (62.). Der TuS antwortete mit wütenden Angriffen. Doch es scheiterten sowohl Fabio Pech mit einer Riesenchance als auch Ivkovic, der nur den Pfosten traf.

Den Spielanteilen nach hätte Geretsried zumindest ein Unentschieden verdient gehabt. „Letztlich sind wir aber an unserer mangelhaften Chancenverwertung gescheitert“, ärgerte sich Coach Bittmann zurecht. Die Möglichkeit, es besser zu machen, hat der TuS am kommenden Samstag (15 Uhr). Ob das allerdings ausgerechnet gegen den Tabellenzweiten, die SpVgg Landshut klappt, bleibt abzuwarten. wed

Auch interessant

Kommentare