Maloja Pushbikers Future Stars regional, national und international erfolgreich

Irschenberg – Die Maloja Pushbikers Future Stars des RSV Irschenberg waren bei Bayerischer und Deutscher Meisterschaft sowie international im Radfahren erfolgreich.
Die Nachwuchsradsportler des RSV Irschenberg sind derzeit viel unterwegs. Sowohl regional und national, als auch international beweisen sie ihr Können. Es gab einiges zu feiern für die Maloja Pushbikers Future Stars.
Bei den Bayerischen Meisterschaften Ende Juni in Sonthofen wartete ein anspruchsvoller Rundkurs mit einem kräftigen Anstieg, viel Wind auf dem Plateau, kurviger Abfahrt und 180-Grad-Kehre vor dem Ziel auf die Starter. Die RSV-Fahrer bewältigten die Herausforderungen bravourös:
- So holten sich Ludwig Hannes (U13), Maximilian Weiß (U17m) und Pia Grünewald (U19w) den Titel und ein weiß-blau-gerautetes Siegertrikot.
- Ihre Vereinskameraden Sophie Schuster (U15w, Silber) und Sebastian Weiß (U13m, Bronze) schafften es ebenfalls aufs Podest.
- Anton Stadler und Jannik Heller (beide U19m) konnten das Rennen nicht beenden.
Bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U15 bis U23w Anfang Juli in Elxleben holte Antonia Betzinger (U17w) die nächste Medaille für Irschenberg. Sie wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und setzte sich bald mit fünf weiteren Fahrerinnen ab. Betzinger ließ es auf den Schlussspurt ankommen, bei dem sie sich knapp mit der Bronzenen zufrieden geben musste.
Sturz gleich zu Beginn der Deutschen
Sophie Schuster, die seit Beginn der Saison in Topform ist und ihre erste Deutsche Meisterschaft Straße fuhr, überraschte mit einem tollen achten Rang in der U15w. Maximilian Weiß glänzte als bester Bayer in einem Starterfeld von fast 140 U17-Burschen mit Rang 15.
Bei der U19 weiblich, die gemeinsam mit der U23w das Rennen fuhr, gab es gleich zu Beginn einen Sturz. Dieser Sturz und das hohe Tempo der U23-Damen reduzierte das Feld auf ein Drittel der Starterinnen. Magdalena Fuchs, Pia Grünewald, Laura Kastenhuber (alle U19) und Hanna Dopjans (U23w) vom RSV Irschenberg kamen nicht ins Ziel.
Nationalteam bei Tre Giorni Giudicarie Dolomiti
Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen auf Straße und Bahn in der bisherigen Saison wurde Magdalena Fuchs für die Junioren-Europameisterschaften Straße und Bahn in Anadia (Portugal) nominiert. Beim Einzelzeitfahren erreichte sie den starken neunten Platz.
Antonia Betzinger war mit dem U17-Nationalteam bei der Tre Giorni Giudicarie Dolomiti in Italien erfolgreich. Nachdem sie sowohl das Nachtrennen als auch das Einzelzeitfahren mit Rang 5 beendete, mobilisierte sie beim bergigen Straßenrennen nochmals alle Kräfte. Beim Schlusssprint der dreiköpfigen Ausreißergruppe musste das Zielfoto bemüht werden. Antonia Betzinger verpasste um Haaresbreite den Sieg. Doch der zweite Rang bescherte ihr in der Gesamtwertung die Bronzemedaille. ft