1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

Isarfighter erkämpfen in Holzkirchen Platz 2 der 2. Judo-Bundesliga

Erstellt:

Von: Fridolin Thanner

Kommentare

Mannschaftsfoto der Isarfighter
Die Isarfighter feiern ihren Vizemeistertitel in der zweiten Judo-Bundesliga. Beim Turniertag in Holzkirchen mussten sie sich erst im Finale geschlagen geben. © GB

Holzkirchen – Die Judoka der Isarfighter rund um TV Lenggries, TuS Holzkirchen und TSV Großhadern haben in der 2. Bundesliga direkt Platz 2 belegt.

Sie haben es nicht verlernt: Nach mehr als einem Jahr Judo-Zwangspause holten sich die Isarfighter, ein Verbund aus Kämpfern des TV Lenggries, TuS Holzkirchen und TSV Großhadern sowie weiteren Einzelkämpfern aus der Region, nach ihrem Aufstieg in die 2. Bundesliga direkt den Vizetitel.

Die Meisterschaft der 2. Bundesliga fand in Turnierform in der Holzkirchner Batusa-Halle statt. Acht Mannschaften kämpften in zwei Pools um den Einzug ins Halbfinale und Finale. „Wir sind bestens auf diesen Tag vorbereitet – technisch und konditionell, doch es gehört auch immer ein bisschen Glück dazu“, sagte TuS-Trainer Michael Gerrer. Die Gastgeber, die als Aufsteiger ihre Konkurrenten nicht kannten, gingen optimistisch in die Duelle. Zurecht, wie sich herausstellte.

Entscheidender Punkt für Isarfighter

Gegen den 1. JC Bürstadt fuhren Sebastian Freytag (bis 81 kg), Jakob Hartmann (bis 90 kg) und Daniel Messelberger (über 100 kg) Punkte ein, bevor der Gegner egalisierte. Den entscheidenden Punkt für die Isarfighter holte dann in der Klasse bis 60 Kilogramm Tobias Harter. Es folgte ein weiterer 4:3-Sieg gegen den ESV Ingolstadt. Die entscheidenden Wertungen gingen auf das Konto von Freytag, Benedikt Hort (bis 100 kg), Edgar Gokhasyan (bis 66 kg) und Tareq Jamal (bis 73 kg).

Einen deutlichen Sieg (6:1) feierten die Isarfighter schließlich gegen die HTG Bad Homburg. Fabian Zabka (bis 81 kg), Jakob Hartmann (bis 90 kg), Messelberger, Alex Sälzer (bis 100kg), Kevin Malik (bis 66 kg) und Michael Ehrenlechner (bis 73 kg) holten die Punkte und machten damit gleichzeitig den Gruppensieg perfekt. Das Halbfinale gegen JT Rheinland hatte dann wieder einen knappen Ausgang mit dem besseren Ende für die Isarfighter. Freytag, Gokhasyan, Ehrenlechner und das Lenggrieser Schwergewicht Kilian Brandhofer (über 100 kg) sorgten für den 4:3-Erfolg und damit für den Einzug ins Finale.

Dann aber riss die Siegesserie: Gegen den BC Karlsruhe hatten die Judoka aus dem Oberland keine Chance. Der starke Gegner überließ der Heimmannschaft lediglich einen Punkt, den sich überraschend der 17-jährige Michel Pränger aus dem Holzkirchner Nachwuchs in der Klasse unter 100 Kilo sichern konnte.

Saison 2022 in Planung

TuS- Abteilungsleiter Nicolai Bittmann zeigte sich dennoch zufrieden: „Wir freuen uns sehr, dass wir zu Hause den zweiten Platz in diesem Turnier erreicht haben. Es ist uns nicht nur gelungen, unser Können auf der Matte unter Beweis zu stellen, sondern wir haben auch als Organisator dieses Turniers überzeugt. Dank der vielen Helfer ist der Bundesligakampf nicht nur reibungslos, sondern auch hygienekonform verlaufen.“

Für die nächste Saison 2022 erhoffen sich die Isarfighter wieder einen normalen Ablauf und einen vorderen Tabellenplatz in der zweiten Judo-Bundesliga. ft

Auch interessant

Kommentare