Im kreativen Teil sollten die Kinder ein Bild gestalten, das ihre Lieblingshelden beim Judo zeigt. Der Judowettbewerb war für Anfänger genauso geeignet wie für wettkampferprobte Judoka. Neulinge durften Sumo-Ringen ausprobieren, ein Kräftemessen, bei dem man versucht, sich gegenseitig aus der Matte zu schieben. Kinder mit höheren Kyugraden kämpften mit Würfen und Festhaltern.
„Wir hatten dieses Jahr mehr Zulauf als bei den letzten Veranstaltungen. Die Kinder hatten viel Spaß. Insgesamt haben sie und unser engagiertes Betreuerteam einen kurzweiligen, sehr aktiven Tag erleben können”, ergänzt Hauptorganisator Andreas Will. Neben diversen Spielen in der Sporthalle gab es abschließend noch ein Eis für jeden.
Die Sicherheit wurde bei dieser Veranstaltung, wie auch bei den regelmäßigen Trainings, groß geschrieben. Alle Teilnehmer waren tagesaktuell auf Corona negativ getestet worden, so dass man diesen Tag unter einem erleichterten Hygienekonzept durchführen konnte. red
Wer sich für Judo-Sport interessiert, findet weitere Informationen und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme online auf www.jvam.de.