1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

TuS Holzkirchen unterliegt Tabellenführer SV Erlbach mit 1:2

Erstellt:

Kommentare

TuS Holzkirchen gegen SV Erlbach
Ein robuster Gegner: Routinier Maxi Drum (l.) wehrt sich mit Händen und Füßen gegen Erlbachs druckvolle Offensive. Am Ende reichte es nicht ganz. Holzkirchen unterlag 1:2. © Wedekind

Holzkirchen – Der TuS Holzkirchen unterliegt Tabellenführer SV Erlbach in der Landesliga-Südost mit 1:2.

Der Sprung an die Tabellenspitze der Landesliga-Südost war am Ende dann doch etwas zu hoch für Holzkirchens Fußballer. Im Spitzenspiel gegen den SV Erlbach musste sich der TuS auf heimischem Rasen dem druckvolleren und vor allem abgezockteren Spiel des SV Erlbach beugen und unterlag mit 1:2.

Dass es ein besonderes Spiel werden würde, spürte man bereits vor Spielbeginn. Sämtliche Straßen rund um die Haidroad waren zugeparkt, vorwiegend mit Autos der Gästefans aus dem Landkreis Altötting. Beide Teams legten von Beginn an ein hohes Tempo vor – von Abtasten war da wenig zu sehen.

Chance gegen SV Erlbach

Und hätte Franz Fischer in der 9. Minute nur etwas mehr Ruhe bewahrt, vielleicht wäre die Partie dann in eine ganz andere Richtung gelaufen. Alleine lief da Holzkirchens Mittelstürmer auf Erlbachs Kasten zu, doch an Gästekeeper Welder de Souza Lima brachte er das Leder nicht vorbei.

Nach einer Viertelstunde herrschte dann erstmals in Holzkirchens Strafraum Alarmstufe Rot, doch zweimal reagierte Benedikt Zeisel hervorragend. Wenig später wäre der TuS-Keeper allerdings machtlos gewesen, doch Erlbachs Lukas Lechner setzte seinen Flugkopfball Zentimeter neben den Pfosten.

Knapper Kader bei TuS Holzkirchen

Früh musste dann schon Holzkirchens Stefan Lechner mit muskulären Problemen vom Platz (18.) – eine klare Schwächung des ohnehin knappen Kaders beim TuS. Im weiteren Verlauf bekamen die Gäste mehr und mehr Spielkontrolle. Besonders die körperliche Überlegenheit des Erlbacher Sturms sorgte immer öfter für entscheidende Vorteile.

So schließlich auch in der 41. Minute: Der baumlange Johannes Maier konnte sich auf der linken Strafraumseite gegen Maxi Drum durchsetzen und donnerte die Lederkugel aus sehr spitzem Winkel über Zeisel hinweg zum 0:1 ins Holzkirchner Netz.

Möglichkeiten unkonzentriert vergeben

Der Beginn der zweiten Spielhälfte gehörte dann allerdings mehr dem TuS, der sich in dieser Phase auch zwei, drei Großchancen erspielen konnte. Doch sowohl Fischer als auch Riccardo Ferraro vergaben diese Möglichkeiten unkonzentriert. Im Fortlauf der Partie stand dann aber Erlbach wieder äußerst kompakt in den Räumen und ging kompromisslos in die Zweikämpfe.

Das doch mit vielen Nachwuchsspielern bestückte Team von TuS-Coach Joe Albersinger ließ sich davon immer mehr beeindrucken. Wie abgezockt dagegen die Aktionen der Gäste aussahen, mussten die Gastgeber besonders in der 79. Minute neidlos anerkennen. Wieder war es Maier, der sich robust im Kampf Mann gegen Mann durchsetzte und eiskalt zum 0:2 einschoss.

TSV Brunnthal Gast auf der Haid

Den Gastgebern ist zugute zu halten, dass sie nie aufgaben und sich bis zum Schlusspfiff mit aller Kraft gegen die Niederlage wehrten. Der Anschlusstreffer zum 1:2 von Christopher Korkor (92.) kam zwar etwas zu spät, war aber der gerechte Lohn für den unermüdlichen Einsatz des jungen Holzkirchner Teams.

Viel Zeit zum Grübeln, was auch überhaupt nicht nötig ist, hat der TuS ohnehin nicht. Bereits am Samstag (25. September, 14 Uhr) ist der TSV Brunnthal Gast auf der Haid – ein Gegner, gegen den ein Sieg möglich scheint und kein Spitzenteam der Liga. Das bleibt der TuS als Tabellendritter in jedem Fall. wed

Auch interessant

Kommentare