Um Platz zwei der Bezirksklasse Südost abzusichern, war für den TV Miesbach ein Sieg beim WSV Glonn Pflicht. Umso seriöser ging das Team auch diese Pflichtaufgabe an. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten drückte vor allem Alexander Adam mächtig aufs Gaspedal, so dass nach dem ersten Viertel bei einer 29:15-Führung schon die grobe Richtung festgelegt war. Im zweiten Viertel war es Topscorer Mike Brunner, der dem Miesbacher Spiel seinen Stempel aufdrückte. Nur in der Defensive war man etwas zu nachlässig. Über die Grundlinie kam Glonn zu oft zu einfachen Punkten. Zur Halbzeit konnte der Vorsprung trotzdem aber auf 30:49 ausgebaut werden. Nach der Pause gelang es Paul Ludwig mehrmals, mit Fastbreak-
Punkten Glonns Abwehr zu überwinden. Der Punkte-Abstand blieb so konstant, auch wenn die Gastgeber das letzte Viertel sogar knapp für sich entscheiden konnten. Am ungefährdeten Endstand von 72:93 änderte sich allerdings nichts mehr.
TV Miesbach: Brunner 24, Adam 16, Ludwig 13, Nagy 13, Fresser 8, Hadziabdic 6, Kaynak 5, Meyer 4, Blank 2 und Lobinger 2
Das vorentscheidende Kellerduell in der Bezirksklasse Mitte gegen die SpVgg Höhenkirchen kam einer Holzkirchner Bankrotterklärung gleich. Denn durch die 46:72-Niederlage stürzte der TuS auf den vorletzten Platz der Tabelle ab. „Dabei muss ich sogar noch den Jungs ein großes Lob aussprechen, die sich heute bereit erklärt haben, alles zu geben“, kommentierte Coach Chris Fascher frustriert den Ausfall eines fast kompletten Kaders.
Ganze zwei Spieler, Jonas und Moritz Kitterle aus Tölz, waren von jenem Team übrig, das noch im November auf Platz zwei gestanden hatte. „Eine wahre Horrorserie an Verletzungen war dann der Anfang des gesamten Debakels“, erinnert sich Fascher. Dass nun aber, im wichtigsten Spiel des Jahres, auch noch die verbliebenen drei Stammspieler mit fadenscheinigen Gründen das Team im Stich ließen, versteht der enttäuschte Coach überhaupt nicht.
Gleich vier Jugendliche aus dem U18-Team mussten integriert werden. Eine Maßnahme, die am Ende einfach nicht reichen konnte. Alle vier Viertel gingen an die Gäste – 10:16, 18:21, 7:15 und 11:20 war das frustrierende Ergebnis. Bezeichnend für die momentane Leistungsstärke der Holzis ist, dass das erst 14-jährige Ausnahmetalent Bennet Hein mit 15 Punkten noch Topscorer seines Teams war. Ansonsten ging die Niederlage gegen einen nicht gerade überragenden Gegner selbst in dieser Deutlichkeit in Ordnung. Jörg Wedekind
TuS Holzkirchen: Hein 15, Kitterle J. 10, Kitterle M. 10, Dauer 5, Karakus 3, Mittler 3, Ferraira, Goldammer und Schreiber