Stolz auf Gold-Natalie: Fans fiebern beim SV Miesbach mit

Miesbach – Im Rodeln bei Olympia 2022 hat Natalie Geisenberger im Einzel und in der Teamstaffel die Goldmedaille geholt. Mit dem Erfolg in Peking schreibt sie Geschichte.
„Leo, die Mama macht’s“, rief ARD-Kommentator Peter Grube Natalie Geisenbergers kleinem Sohn und allen Zuschauern am Fernseher zu, als Miesbachs Rodelstar ihrem dritten Olympiasieg im Einsitzer entgegen rauschte. 2014 in Sotschi, 2018 in Pyeongchang und 2022 in Peking – Nat Geisenberger hat sich mehr als ihren Traum erfüllt.
Und sie hat Sportfans in ganz Deutschland begeistert. Ihr Triumph war sicher einer der emotionalen Höhepunkte dieser Winterolympiade. Ob Kommentatoren, Fans am Fernseher oder das Team vor Ort – es herrschte großer Tränenalarm. Die Freude ist riesig über Geisenbergers historischen Triumph. Vor allem auch in ihrer Heimat.
Dort haben sich am Dienstag (8. Februar) rund 30 Fans im Vereinsheim des SV Miesbach – Geisenbergers sportlicher Heimat – getroffen und gemeinsam mitgefiebert. „Die Anspannung war gigantisch“, bekannte Natalies Ehemann Markus Scheer live im Fernsehen aus dem SV-Heim. Umso größer waren Erleichterung und Jubel. Die Reihe der Gratulanten ist lang. Einige Stimmen hat die Redaktion eingefangen:
Stefan Griesbeck, Vorsitzender des SV Miesbach:
„Wahnsinn, was Natalie geschafft hat. Mir fehlen die Superlative! Natürlich haben wir nach dem zweiten Lauf darauf gehofft, dass sie es schafft, aber, wie schnell alles verloren ist, haben wir bei Julia Taubitz gesehen. In guter Erinnerung ist uns auch noch der vierte Lauf von Felix Loch in Pyeongchang gewesen, als er die vermeintlich sichere Goldmedaille in der verflixten Kurve 9 verloren hat. In Peking war es die Kurve 13, die vielen zum Verhängnis wurde – und so haben wir gezittert, bis sie durch Kurve 13 durch war. Als sie da durch war, war es klar: Gold! Mittlerweile die fünfte Goldmedaille. Vier super Läufe. Davon zweimal Bahnrekord! Was für eine Wahnsinnsleistung! Ich freue mich wahnsinnig für Natalie, dass sie das geschafft hat. Mit ihr freuen sich der ganze Verein und die Stadt Miesbach!“

Beim SV mitgefiebert hat Bürgermeister Gerhard Braunmiller:
„Ich freue mich sehr, dass es unserer Natalie gelungen ist, ihre fünfte olympische Goldmedaille für Deutschland und Miesbach zu gewinnen. Die Stadt Miesbach ist außerordentlich stolz auf ihre Ehrenbürgerin. Natalies großer Einsatz hat sich gelohnt. Ich gratuliere ganz herzlich.“

Landrat Olaf von Löwis:
„Als Landrat bin stolz auf unsere fünffache Olympiasiegerin Natalie Geisenberger! Sie hat eine unglaubliche sportliche Leistung erbracht. Die ganze Sportwelt blickt auf Geisenberger und damit auf unseren Landkreis Miesbach.“
Miesbachs Sportreferentin Aline Brunner:
„Ich spreche meine größte Bewunderung und meinen größten Respekt aus. Vor allem, dass sie als Mutter sofort wieder an die Weltspitze rodelt, ist bemerkenswert. Miesbach kann stolz sein, der Welt so präsentiert zu werden.“
GWM-Vorsitzender Florian Brunner:
„Natalie Geisenberger hat Geschichte geschrieben und schreibt sie gerade noch weiter. Ihre Leistung in Peking und die Konstanz die vielen Jahre zuvor sind wirklich unfassbar. Ganz Miesbach kann stolz auf sie sein und im Namen aller Gewerbetreibenden in Miesbach gratuliere ich herzlich und drücke weiterhin die Daumen!“
Das Daumendrücken hat geholfen: Natalie Geisenberger bringt zwei Goldmedaillen mit aus Peking. „Die Stadt Miesbach wünscht ihrer Ehrenbürgerin und vierfachen Olympiasiegerin Natalie Geisenberger viel Erfolg im Eiskanal“ steht auf einem großen Banner der Kreisstadt zu den Olympischen Spielen. Nun ist Geisenberger sechsfache Olympiasiegerin. ft