Dabei sah in der Vorbereitung noch alles rosig aus: Als frisch gebackener bayerischer Meister wollte man zumindest die Teams von Frankfurter GC, Stuttgarter GC Solitude und Münchner GC hinter sich lassen. Einzig gegen Frankfurt gelang das nach zwölf Einzeln und drei Vierern . „Gastgeber Leon-Rot spielt zurzeit ohnehin übermächtig in einer eigenen Liga“, wusste Wilde im Vorfeld.
Natürlich fehlten ihm am Samstag noch mit Verena Gimmy, die bei den Profis startet, sowie Chiara Horder und Nina Lang, die noch in den USA weilen, gleich drei sichere Spielerinnen am Tee. „Doch auch so hätte das Endergebnis von 37 Schlägen über Par deutlich besser ausfallen können“, gab Wilde zu. Leon-Rot zerlegte den eigenen Platz mit elf unter Par geradezu. Zweiter wurde Stuttgart mit elf über Par vor München mit +30. Fünfter und damit Letzter wurde Frankfurt mit +41.
In der Einzelwertung ragten Paula Schulz-Hanßen vom GC Leon-Rot mit Ergebnissen von 65 und 70 Schlägen und die Stuttgarterin Helen Briem mit 70 und 66 Schlägen heraus. Auf Valleyer Seite konnte lediglich die 17-jährige Lara Ok mit einer 72 und einer 73 gleichmäßig punkten.
Überhaupt lief es am zweiten Tag etwas besser für Valley: Neuzugang Barbora Bujáková überzeugte da mit einer 71. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings der Abstand auf die anderen Teams bereits uneinholbar für die Golf-Damen des GC Valley.
Das Valleyer Herrenteam fühlte sich nach dem Start in die 2. Bundesliga zwar nicht euphorisch, mit dem Ergebnis dann aber doch zufrieden: Wie schon bei den bayerischen Mannschaftsmeisterschaften benötigte der GC Augsburg am Ende ein paar Schläge weniger. „Diesmal hatten die Schwaben mit 743 gegenüber 746 echt das Glück auf ihrer Seite“, ärgerte sich Danny Wilde dann auch nur kurz.
Vitek Nocak mit einer tollen 69 (vier unter Par) und Miko Apfel mit 71 Schlägen (-2) überzeugten dabei voll. Olching als Dritter benötigte bereits 761 Schläge und dürfte kaum ins Aufstiegsrennen zur 1. Bundesliga mit eingreifen können.
Mit einem spannenden Zweikampf ist also auch am Wochenende (28./29. Mai) zu rechnen, wenn beim GC Olching der zweite Spieltag stattfindet. wed