Triathlon am Tegernsee: Olympische Distanz, Sprint und Staffel in Gmund

Gmund – Beim Tegernsee-Triathlon 2022 in Gmund-Seeglas werden am 3. Juli um die 1000 Teilnehmer erwartet. Für das Sport-Event werden Straßen gesperrt.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet heuer die Neuauflage des Tegernsee-Triathlons statt. Die Veranstalter erwarten rund 1.000 Teilnehmer am Sonntag, 3. Juli, in Gmund.
„Wir freuen uns riesig, dass endlich wieder ein Triathlon hier am Tegernsee unter nahezu normalen Bedingungen stattfinden kann. Unser gesamtes Team ist hochmotiviert, eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen“, erklärt Organisator Peter Targatsch. Besonders freut ihn, dass sich trotz der recht schwierigen Trainingsbedingungen der vergangenen Jahre so viele Triathleten wieder am Tegernsee einfinden. Auch komplette Neueinsteiger werden starten.
Start am 3. Juli in Gmund-Seeglas
„Beim Tegernsee-Triathlon sind alle willkommen, die sich zum ersten Mal an dieser Sportart versuchen wollen“, sagt Targatsch. Ideal für Anfänger ist der Sprinttriathlon mit 600 Metern im See, 20 Kilometern mit dem Rad und fünf Kilometern Laufstrecke. Noch sind ein paar wenige Startplätze verfügbar, sodass eine Nachmeldung vor Ort am Samstag und Sonntag in Gmund-Seeglas möglich sein wird.
Die Triathleten gehen über zwei verschiedene Strecken an den Start. Neben dem Sprint gibt es den Kurztriathlon über die Olympische Distanz. Diese wartet mit anderthalb Kilometern Schwimmen, 40 Kilometern Radfahren und zehn Kilometern Laufen. Dazu gibt es auch 2022 die Möglichkeit einer Staffel, in der sich die Teilnehmer die Disziplinen aufteilen können. Ebenso kann die Staffel über die kürzere Distanz, den Sprint, absolviert werden.
B307 wegen Tegernsee-Triathlon gesperrt
Der Start der Olympischen Distanz und der Staffel Olympisch erfolgt um 9 Uhr. Um 9.50 Uhr gehen die Teilnehmer des Sprinttriathlons und der Sprintstaffel auf die Strecke.
Im Rahmen des Tegernsee-Triathlons wird es zu folgenden Straßensperren kommen: Am Sonntag sind die B307 zwischen Seeglas und Ortseingang Tegernsee sowie die Staatsstraße St2076 zwischen Seeglas und Hausham jeweils von 9 bis zirka 11.30 Uhr komplett gesperrt. Der Parkplatz Seeglas wird am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juli, komplett gesperrt. Alle weiteren Informationen gibt es online unter www.tegernsee-triathlon.de. ft