Die Miesbacher werden aber sicher versuchen, die Runde mit einem Erfolg abzuschließen. Und die Vorzeichen stehen auch nicht schlecht, immerhin empfängt der TEV am Freitag als Tabellenführer den Vorletzten, den EV Pegnitz. Der kassierte am vergangenen Freitag eine 3:5-Heimniederlage gegen Ulm und erkämpfte sich am Sonntag ein 2:1 nach Verlängerung gegen Pfaffenhofen. Die Miesbacher hingegen waren am Sonntag spielfrei.
Am Freitagabend tat sich die Mannschaft von Michael Baindl schwer gegen Amberg. Der ERSC war nah dran, beim Spitzenreiter an der Schlierach zu punkten. Am Ende mussten sich die Wild Lions doch knapp geschlagen geben. Sie blieben damit seit November erstmals wieder ohne Punktgewinn.
Dass es schwer werden würde gegen den Verfolger war für TEV-Coach Baindl vorher klar. Er hatte dem Gegner großen Respekt gezollt. Und so begann die Partie auch mit einem eher vorsichtigen Abtasten. Nach dem verhaltenem Beginn sahen die 358 Zuschauer im Miahelfnzam-Stadion eine Heimmannschaft, die zunehmend versuchte, das Spiel zu kontrollieren und zu agieren. Das erste Tor schossen aber die Löwen aus Amberg, in der 9. Minute musste TEV-Goalie Timon Ewert den Puck aus dem Netz fischen. Zweimal bekam der TEV die Möglichkeit, im Powerplay auszugleichen. Ein Treffer gelang aber nicht und der ERSC konnte den knappen Vorsprung mit in die erste Pause nehmen.
Im Mittelabschnitt vergaben dann zunächst die Gäste zweimal ihrerseits die Gelegenheit, in Überzahl die Führung auszubauen. Es dauerte bis zur 34. Minute, ehe wieder ein Treffer fiel. Diesmal durften die Gastgeber jubeln, nachdem Maximilian Meineke den Ausgleich besorgt hatte. Thomas März legte wenig später nach. In der Schlussminute des Drittels brachte er die Miesbacher erstmals in Führung gegen gleichwertige Löwen.
Die zeigten sich auch im Schlussdrittel kämpferisch und kamen durch Shawn Campbell zum Ausgleich (45.). Die insgesamt sehr faire Partie – Miesbach hatte vier, Amberg sechs Strafminuten – entschied Ales Furch. Er traf in der 53. Minute zum 3:2.
Nach dem spielfreien Sonntag geht es nun ins Vorrundenfinale. Alle Partien beginnen am Freitag, 27. Januar, um 20 Uhr. Die Miesbacher dürfen nochmal vor heimischem Publikum ran und empfangen den Tabellenvorletzten Pegnitz. ft