1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

TEV Miesbach dreht Heimspiel gegen Kempten und verliert gegen Dorfen

Erstellt:

Kommentare

TEV-Miesbach vs.  ESC Kempten Eishockey Bayernliga  Ergebnis 5:4 n.V.
Der TEV Miesbach drehte die Partie gegen Kempten, Rückkehrer Patrick Asselin avancierte zum Matchwinner, indem er erst das 3:4 erzielte, den Ausgleich auflegte und dann das Siegtor schoss. © Christian Scholle

Miesbach – Der TEV Miesbach, der am Wochenende einen Sieg in der Verlängerung (5:4 gegen Kempten) und eine Niederlage (2:4 in Dorfen) verbuchte, führt die Eishockey Bayernliga weiter an.

In der Eishockey Bayernliga rückt die Spitze eng zusammen. Der TEV Miesbach, der am Wochenende (3. und 4. Dezember) einen Sieg in der Verlängerung (5:4 gegen Kempten) und eine Niederlage (2:4 in Dorfen) verbuchte, führt die Tabelle weiter an. Nur einen Punkt dahinter lauert jetzt der EHC Königsbrunn.

Und wieder nur einen Zähler weniger auf dem Konto hat der Tabellendritte VfE Ulm/Neu-Ulm. Allerdings haben die Devils auch ein Spiel weniger absolviert als die beiden Mannschaften vor ihnen. Der TEV Miesbach sollte also am Freitag (9. Dezember) unbedingt gewinnen, um seine Spitzenposition in der Liga zu wahren.

Zu Gast ist dann der EC Pfaffenhofen. Mit dem Schlusslicht sollte die Mannschaft von Trainer Michael Baindl weniger Schwierigkeiten haben als mit den Kemptnern, die am vergangenen Freitag beinah drei Punkte aus Miesbach entführt hätten. Die 400 Zuschauer im MiaHelfnZam-Stadion bekamen ein wildes Spiel zu sehen. Nach einem anfänglichen Abtasten entwickelte sich ein temporeiches Spiel, in dem beide Mannschaften aggressives Forechecking zeigten und auf Fehler des Gegners lauerten. Bei der ersten großen Chance verhinderte die Latte, dass der TEV durch Felix Feuerreiter in Führung ging.

Sein Team leistete sich danach zu viele Fehler im Aufbauspiel was die Gäste aus dem Allgäu gnadenlos bestraften. Binnen sieben Minuten schossen die Sharks eine 3:0-Führung heraus. Nur 40 Sekunden nach der ersten Pause erhöhten die Gäste sogar nochmal, weitere Tore fielen im zweiten Drittel aber nicht – auch, weil Anian Geratsdorfer und sein gegenüber im Kemptner Kasten einige gute Gelegenheiten vereitelten.

Die Miesbacher wollten das Spiel aber unbedingt drehen und kamen entsprechend aus der Kabine. Der TEV drückte und wurde in der 45. Minute belohnt. Andreas Nowak zog von der blauen Linie ab, Thomas März fälschte entscheidend zum 1:4 ab. Nur zwei Minuten später nutzte der TEV eine Überzahl. Stefan Mechel täuschte eine Schuss an, ließ einen Kemptner Spieler stehen und traf per platziertem Handgelenkschuss zum 2:4. Wider nur zwei Minuten später erkämpfte sich Rückkehrer Patrick Asselin in Unterzahl die Scheibe und erzielte den Anschlusstreffer.

Er legte in der 58. für Nick Endress auf, der den Ausgleichstreffer erzielte. Asselin war dann auch der Matchwinner, der in der Verlängerung, in Überzahl, das Siegtor schoss (62.).

Auch in Dorfen am Sonntag musste der TEV einem Rückstand hinterherlaufen. Die Eispiraten setzten von Beginn an auf eine kompakte Defensive und erspielten sich die ersten Chancen, die TEV-Goalie Timon Ewert aber parierte. Nach rund fünf Minuten fand der TEV besser in die Partie, kam aber auch in einer doppelten Überzahl nicht zum Erfolg. Die Gastgeber hingegen nutzten ein Powerplay und gingen in der 18. Minute in Führung.

Nur wenige Sekunden später beging der TEV zwei Fouls und Dorfen traf bei Fünf gegen Drei zum 2:0. Nach der Pause gelang Mäx Hüsken schnell der Anschlusstreffer (21.), doch Dorfen stellte, erneut in Überzahl, den alten Abstand wieder her (34.). Erst in der 54. Minute verkürzte der TEV, Asselin fälschte einen Schuss von Nowak zum 2:3 ab. Und die Mannschaft wollte mehr, Ewert verließ das Tor zu Gunsten eines sechsten Feldspielers. Dorfen hielt dem Druck jedoch stand und traf kurz vor Ende zum 4:2 ins leere Miesbacher Tor.

Etwas weniger Probleme sollte der TEV am Freitag (9. Dezember) um 20 Uhr mit Pfaffenhofen haben. Der EC steht mit nur sechs Punkten am Ende der Bayernliga-Tabelle. ft

Auch interessant

Kommentare