1. dasgelbeblatt-de
  2. Sport
  3. Lokalsport

TuS Holzkirchen: 2:2 gegen Kirchheimer SC – Samstag gegen Tabellenführer Ampfing

Erstellt:

Kommentare

Fußball TuS Holzkirchen Christopher Korkor
Goalgetter mit Treffer-Garantie: Christopher Korkor ist mit 14 Toren der treffsicherste Stürmer der Landesliga Südost. © Wedekind

Holzkirchen – Wenn der TuS Holzkirchen am Samstag (5. November) um 14 Uhr den TSV Ampfing empfängt, wird er zum ersten Mal in dieser Saison nicht als Favorit in ein Heimspiel gehen.

Gerade weil der Tabellenführer aus dem Isental als Favorit startet, sollte der TuS diesmal etwas konsequenter und fokussierter starten, als beim 2:2 gegen den Kirchheimer SC. Denn bereits zum vierten Mal hat die Mannschaft von Trainer Joe Albersinger erst nach einem Rückstand noch punkten können.

Bis weit in die zweite Halbzeit hinein war das Ganze nur Stückwerk. Besonders die zu großen Abstände in den einzelnen Mannschaftsteilen monierte Coach Albersinger. „Wir haben am Ball ein echtes Problem, wenn der Gegner Druck macht, und auch das Defensivverhalten ist verbesserungsfähig!“ Das nutzte der Kirchheimer SC dann auch lange konsequent. Denn bis auf Anes Ziljkic, der Mitte der ersten 45 Minuten die komplette Kirchheimer Abwehr schwindlig dribbelte, am Ende aber nur den Außenpfosten traf, gab es nicht viel zu notieren. Kirchheims Stürmer nutzten dagegen ihre Chancen zum 0:2.

Aber auf seinen Torschützen vom Dienst, Christopher Korkor, kann sich der TuS ja verlassen: In der 77. Minute drückte er zuerst das Leder auf Vorarbeit von Pirmin Lindner über die Linie, dann nutzte er ein Zuspiel von Maximilian Drum zu seinem 14. Saisontreffer (87.). Am Ende hätte Holzkirchen die Partie trotz Unterzahl – Sean Erten sah in der 82. Minute glatt Rot – sogar noch gewinnen können. Zuerst wurde aber Korkor äußerst fragwürdig gestoppt, und Lindner scheiterte in der Nachspielzeit knapp am Kirchheimer Goalie.

Am Samstag spielt der TuS Holzkirchen gegen Ampfing

Am Samstag (5. November) hat es der TuS aber in der Hand, ohne den Druck der Favoritenbürde einiges besser zu machen. „In dieser Liga kann jeder jeden schlagen, bei dieser Meinung bleib ich weiterhin“, glaubt Albersinger darum, auch gegen Ampfing punkten zu können. „Der Lernprozess bei uns ist noch lange nicht abgeschlossen und ein fokussierter Auftritt gegen Ampfing würde sicher jedes Ergebnis offen lassen.“ wed

Auch interessant

Kommentare