„Mit Tourspielerin Verena Gimmy, Chiara Horder und Nina Lang waren wir diesmal natürlich sehr gut aufgestellt“, freute sich Coach Sixton Rigol. Wie schmerzlich er die drei noch beim durchwachsenen Saisonauftakt in Leon-Rot vermisst hatte, wurde auf der Anlage des GC Frankfurt umso klarer.
Den Einfluss aufs Teamergebnis sah man bereits nach der ersten Einzelrunde. Da auch Lara Ok bärenstark performte, lagen Valleys Damen mit sieben Schlägen über Par vor Topfavorit Leon-Rot (11) und dem GC München (13). Selbst nach den Vierern am Nachmittag führte Valley noch, weil Gimmy und Horder eine Par-Runde spielten und Lilian Klug und Maria Anetseder nur zwei über Par benötigten. So ging es mit drei Schlägen Vorsprung in die entscheidenden Einzel am Sonntag.
Da bewiesen dann allerdings Charlotte Back und Co. vom GC St. Leon-Rot doch noch ihre Extraklasse und sicherten sich mit insgesamt neun über Par den Tagessieg vor Valley (+14), Münchner GC (+21), GC Stuttgart (+31) und Gastgeber Frankfurt (+46).
Noch etwas besser schnitten Valleys Herren ab. Das von Headcoach Danny Wilde betreute Team sicherte sich sehr knapp mit 32 Schlägen über Par den Tagessieg vor Gastgeber Olching (+33) und damit die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Süd. Dabei profitierten sie auch etwas von den chaotischen Wetterverhältnissen, denn ständige Gewitter verhinderten schließlich die Austragung der Vierer. „Mal lag Olching mit zwei vorn, dann stand es lange Unentschieden. Am Ende war das Glück auf unserer Seite“, resümiert Wilde. „Die ganze Kiste war sehr eng, aber die Jungs haben eine echt starke Leistung gezeigt.“
Nicklas Borrmann (73), Noah-Elia Auner (74), Niclas Gimmy (75), Eric Dörrenberg (76), Vitek Novak (76), Florian Horder (77) und Raphael Geißler (78) boten ein ausgeglichenes Teamergebnis, das letztlich dann entscheidend war. Augsburg, nach dem ersten Spieltag noch Tabellenführer, erwischte einen rabenschwarzen Tag (+47) und landete hinter Niederreutin (+43) auf Platz 4. Letzter wurde Eichenried mit +48. wed