Vars - Der Italiener Ivan Origone hat mit fast 255 Stundenkilometern einen neuen Geschwindigkeitsrekord im Skifahren aufgestellt - und damit die Weltbestleistung seines Bruders übertroffen.
Leipzig - Gregor Schlierenzauer durchlebt gegenwärtig eine Krise. Wegen einer Formschwäche beendete er die Saison bereits zu Jahresbeginn. Nun zog er sich auch noch einen Kreuzbandriss zu.
Brandner und Weidle deutsche Meister in der Abfahrt
Garmisch-Partenkirchen - Skirennfahrer Klaus Brandner ist zum zweiten Mal in seiner Karriere deutscher Meister in der Abfahrt. Bei den Frauen siegte Kira Weidle.
Rebensburg siegt in St. Moritz, verpasst aber den Weltcup
St. Moritz - Ski-Rennläuferin Viktoria Rebensburg hat die kleine Kristallkugel im Riesenslalom trotz eines fulminanten Schlussspurts und ihres 13. Weltcupsieges hauchdünn verpasst.
Planica - Weltmeister Severin Freund hat die Skisprung-Saison ohne den erhofften Podestplatz beendet. Peter Prevc flog dagegen wieder einmal allen davon.
Schempp feiert fünften Saisonsieg - Lesser auf Podest
Chanty-Mansijsk - In Abwesenheit von Martin Fourcade hat sich Simon Schempp den Sieg im letzten Verfolgungsrennen gesichert. Ein zweiter Deutscher schaffte es auf das Podest.
Deutsche fliegen beim Finale des Weltcups nur hinterher
Planica - Die deutschen Skispringer um Weltmeister Severin Freund haben beim Team-Fliegen im Rahmen des Weltcup-Finals in Planica eine Podestplatzierung klar verpasst.
Chanty-Mansijsk - Beim Saisonfinale in Sibirien liegt Biathlet Simon Schempp in Front, verpasst schlussendlich seinen fünften Saisonsieg allerdings um 1,1 Sekunden.
Aufholjagd! Ski-Ass Viktoria Rebensburg "voll auf Angriff"
St. Moritz - Viktoria Rebensburg hat die Riesenslalom-Kugel schon zweimal gewonnen in ihrer Karriere. Einen Rückstand (52 Punkte) aufholen musste sie dabei allerdings noch nie.
Chanty-Mansijsk - Die deutschen Biathletinnen sind beim Auftakt des Saisonfinales in Sibirien ohne Top-Platzierungen geblieben. Verfolgungs-Weltmeisterin Laura Dahlmeier erwischte keinen guten Tag, beste Deutsche war Franziska Preuß als Sechste.
Eddie the Eagle: "Gebe Hoffnung auf Comeback nicht auf"
Saalbach - Bei Olympia 1988 avanciert Michael Edwards zum Fanliebling. Seither ist Großbritanniens erster Skispringer als "Eddie the Eagle" bekannt. Die tz sprach mit der Legende.
Planica - Severin Freund fliegt beim Skiflug-Weltcup in Planica knapp am Podest vorbei. Grund zum Jubel haben zwei andere Topspringer. Der Slowene Peter Prevc ist neuer Saison-Rekordsieger, Noriaki Kasai feiert ein Jubiläum für die Ewigkeit.
St. Moritz - Im letzten Super-G der Saison hat Lara Gut ihrer verletzten Rivalin Lindsey Vonn die Kristallkugel noch entrissen. Viktoria Rebensburg gelang abermals kein Platz ganz vorne. Der Tagessieg ging nach Liechtenstein.
Rebensburg patzt bei letzter Abfahrt der Saison - Puchner siegt
St. Moritz - Fehlstart für Viktoria Rebensburg beim Weltcup-Finale in St. Moritz: Der deutsche Ski-Profi schied in der Abfahrt nach einem Fahrfehler aus.
Planegg - Wenn es um deutsche Skisprung-Aufgebote ging, fehlte der Name Michael Neumayer in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten selten. Das ändert sich nun. Der 37-Jährige beendet seine Laufbahn - ein stiller Abschied, ohne die große letzte Show.
St. Moritz - Der Südtiroler Skirennfahrer Peter Fill hat die Weltcup-Disziplinwertung in der Abfahrt gewonnen. Beim letzten Rennen der Saison in St. Moritz reichte dem 33-Jährigen ein zehnter Platz, um die kleine Kristallkugel erstmals in der Geschichte für das italienische Team zu erobern.
Oslo - Laura Dahlmeier holt sich zum Abschluss der Biathlon-WM in Oslo ihre fünfte Medaille. Im Massenstart ist nur eine Französin schneller als die Verfolgungs-Weltmeisterin.
Oslo - Die deutsche Männerstaffel hat bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oslo die Silbermedaille erkämpft. Erik Lesser, Benedikt Doll, Arnd Peiffer und Simon Schempp mussten sich am Samstag nur Norwegen geschlagen geben.
Titisee - Weltmeister Severin Freund hat beim Skisprung-Weltcup in Titisee-Neustadt das Podest knapp verpasst. Der Vorjahressieger flog beim ersten Karriere-Erfolg des Norwegers Johann Andre Forfang auf den fünften Rang.
Paris siegt in Kvitfjell: Spannung im Abfahrts-Weltcup
Kvitfjell - Viele Kugeln sind schon vor dem Weltcup-Finale in St. Moritz vergeben - in der Abfahrtswertung der Männer bleibt es aber spannend bis zum letzten Wettkampf. Dafür sorgt Dominik Paris mit seinem Sieg in Kvitfjell.
Nur Platz 18: Rebensburg muss Gesamtweltcup abhaken
Lenzerheide - Viktoria Rebensburg (Kreuth) hat ihre letzte kleine Chance im Kampf um den Gesamtweltcup verspielt. Beim Weltcup-Super-G in Lenzerheid/Schweiz belegte die 26-Jährige nur Rang 18.
Biathleten weiter ohne Medaille: "Kein Weltuntergang"
Oslo - Letzte Hoffnung Massenstart: Den deutschen Biathleten um Vorzeigeläufer Simon Schempp droht in Oslo eine WM ohne Einzelmedaille. Auch im Klassiker über 20 km bleibt das Podium ohne deutsche Vertreter.
Biathlon-WM: Laura Dahlmeier gewinnt Bronze im Einzel
Oslo - Der deutsche Medaillenregen bei der Biathlon-WM geht weiter. Laura Dahlmeier gewinnt Bronze im Einzel und sichert sich ihr drittes Edelmetall. Gold und Silber geht an Frankreich.
Oslo - Die Biathlon-WM in Oslo soll für Andreas Birnbacher der Abschluss seiner Karriere werden. Nach den Titelkämpfen von Norwegen tritt der 34-Jährige zurück.
Rebensburg rast auf Platz zwei - Gut vor Sieg im Gesamtweltcup
Jasna - Dank einer furiosen Aufholjagd ist Viktoria Rebensburg beim Riesenslalom in Jasna doch noch auf dem Treppchen gelandet. Den ersten Durchgang hatte die Deutsche als Zwölfte beendet.
Oslo - Laura Dahlmeier hat bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oslo die Goldmedaille in der Verfolgung gewonnen. Die 22-Jährige setzte sich am Sonntag nach fehlerfreiem Schießen souverän durch.
Oslo - Für die deutschen Biathleten um Simon Schempp gibt es bei der Biathlon-WM statt Medaillen jede Menge Frust. Martin Fourcade dagegen gewann sein drittes WM-Gold und sicherte sich auch den Gesamtweltcup.
Kranjska Gora - Die deutschen Skirennfahrer haben beim vorletzten Weltcup-Slalom des Winters erneut einen möglichen Podestplatz verpasst. Die Slalom-Kugel ist schon vorzeitig vergeben.
Kranjska Gora - Marcel Hirscher steht vor dem erneuten Gewinn des Gesamtweltcup. Der Österreicher rast beim Riesenslalom von Kranjska Gora zum Sieg. Felix Neureuther wird Vierter.
Oslo - Im Sprint der Biathlon-WM von Oslo verpassen die deutschen Skijäger die Medaillen. Mit-Favorit Simon Schempp strauchelt, der Titel geht wenig überraschend nach Frankreich.
Oslo - Im Sprint der Biathlon-WM von Oslo verpassen die deutschen Skijäger die Medaillen. Mit-Favorit Simon Schempp strauchelt, der Titel geht wenig überraschend nach Frankreich.
Jury-Entscheid: Norwegen gewinnt - Deutschland Zweiter
Schonach - Dem spannenden Duell über 4x5 Kilometer im dichten Schneefall folgte eine 90-minütige Diskussion der Jury. Erst danach stand der norwegische Sieg im Team-Wettkampf der nordischen Kombinierer beim Weltcup in Schonach fest.
Kranjska Gora - Felix Neureuther verpasst nach einem Fehler das Podium beim Riesenslalom von Kranjska Gora. Der Franzose Alexis Pinturault gewinnt, Felix Dopfer enttäuscht.
München - Die ehemalige Biathletin Uschi Disl (45) holte sich in der Zeit von 1991 bis 2005 insgesamt 19 WM-Medaillen. Die Biathlon-WM 2016 in Oslo verfolgt sie als exklusive tz-Expertin.
Neuner zur Biathlon-WM: So stehen die Chancen der deutschen Skijäger
München - Am Donnerstag beginnt die Biathlon-WM in Oslo. Die tz sprach mit der ehemaligen Top-Athletin Magdalena Neuner über die Chancen der deutschen Skijäger.
Oslo - Vor 20 Jahren holte Biathlon-Legende Ole Einar Bjørndalen seinen ersten Weltcupsieg. Jetzt will der 42-Jährige bei der Heim-WM in Oslo den krönenden Abschluss seiner einmaligen Karriere feiern.
München - Lindsey Vonn hat sich bei ihrem Sturz in Soldeu doch schwerer verletzt als bisher angenommen. Um die WM und Olympia nicht zu gefährden, fasste der Ski-Star einen schweren Entschluss.
So sehen Sie die Biathlon-WM in Oslo live im TV und Stream
Oslo - Zum sechsten Mal trifft sich die Biathlon-Elite zu einer Weltmeisterschaft in Oslo. Hier erfahren Sie, wo und wie Sie die Biathlon-WM 2016 live im TV und Live-Stream sehen können.