Stavanger - Die deutschen Eisschnellläufer bleiben in diesem Winter weiter ohne Podestplatz, doch die Formkurve zeigt zwei Wochen vor der WM nach oben.
Nach Wahnsinns-Aufholjagd: Frenzel holt sich Triple in Seefeld
Seefeld in Tirol - Olympiasieger Eric Frenzel (Obwerwiesenthal) hat nach einer furiosen Aufholjagd zum dritten Mal in Folge das prestigeträchtige „Triple“ der Nordischen Kombinierer in Seefeld gewonnen.
Königssee - Die deutschen Rennrodler haben zum Abschluss der Heim-Weltmeisterschaften am Königssee ihren Titel in der Teamstaffel erfolgreich verteidigt.
Garmisch-Partenkirchen - Kein Heimspiel für Felix Neureuther und Fritz Dopfer, kein Slalom in Maribor. Widrige Verhältnisse haben am Sonntag zur Absage des Weltcup-Riesenslaloms der Männer in Garmisch-Partenkirchen gesorgt.
Rennrodlerin Geisenberger holt 3. WM-Titel in Serie
Schönau am Königssee - Olympiasiegerin Natalie Geisenberger hat ihren WM-Titel im Rennrodeln auf ihrer Heimbahn verteidigt. Bei den Weltmeisterschaften am Königssee holte sich die 27-Jährige am Samstag ihr drittes WM-Gold in Serie.
Frenzel gewinnt auch zweites Rennen bei Seefeld-Triple
Seefeld - Die Leistungen von Kombinierer-Olympiasieger Eric Frenzel in Seefeld sind kaum zu fassen. Am Samstag gab es bereits seinen zehnten Sieg in Serie. Der dritte Triple-Sieg scheint nur noch Formsache.
Bratislava - Die Paarläufer Savchenko/Massot gewinnen bei ihrer EM-Premiere Silber und müssen sich nur den Olympiasiegern aus Russland geschlagen geben. Die deutschen Vizemeister Vartmann/Blommaert werden Achte.
Seefeld - Olympiasieger Eric Frenzel hat den Auftakt des Seefeld-Triples der Nordischen Kombinierer gewonnen und sich eine perfekte Ausgangsposition für den Hattrick verschafft.
Königssee - Zum Auftakt der Heim-WM am Königssee fahren die deutschen Rennrodler gleich zweimal zu Gold. Im erstmals ausgetragenen Sprint gibt es bei den Damen allerdings eine dicke Überraschung.
Königssee - Am Freitag startet die Rodel-WM am Königssee. Die tz traf die deutschen Hoffnungen Arlt, Geisenberger, Loch, Wendl und Trainer Georg Hackl zum großen Interview.
Rodel-WM: Zu Besuch in der Eliteschule Nummer eins
Berchtesgaden - Heute beginnt die Rodel-WM am Königssee. Wieder einmal werden die Deutschen wohl die Schnellsten sein. Die Basis für die Dominanz im Wintersport wird auf einer Schule in den Bergen gelegt.
Schönau - Auf ihrer Heimbahn sind die Rodel-Olympiasieger vom Königssee, wie Georg Hackl, am Wochenende die natürlichen WM-Favoriten. Da muss sich die Konkurrenz warm anziehen.
Nach Kitzbühel-Sturz: Reichelt plant Start in Garmisch
Garmisch-Partenkirchen - Der bei der Abfahrt von Kitzbühel schwer gestürzte Skirennfahrer Hannes Reichelt plant einen Start beim Weltcup am Wochenende in Garmisch-Partenkirchen.
Felix Loch und seine Lisa: Am Kamin entbrannte ihre Liebe
Berchtesgaden - Am Dienstag absolvierte Felix Loch das erste offizielle WM-Training, gemeinsam mit seiner Freundin Lisa Ressle freut er sich auf die Rodel-WM ab Freitag am Königssee. Die tz brachte die beiden an den Ort ihres ersten Dates, im April 2010, zurück:
Nachtslalom in Schladming: Neureuther scheitert auf Weg zum Sieg
Schladming - Felix Neureuther war beim Nachtslalom in Schladming auf Siegkurs - dann fädelte er ein. Beim Sieg von Henrik Kristoffersen glänzt Dominik Stehle als Vierter.
So sehen Sie den Nachtslalom in Schladming heute live im Free-TV und Live-Stream
Schladming - Am heutigen Dienstagabend findet in Schladming der alljährliche Nachtslalom statt. So sehen Sie das Rennen mit den deutschen Technikern um Felix Neureuther und Fritz Dopfer im Free-TV und Live-Stream.
Abfahrt in Garmisch: Konsequenzen aus Streif-Stürzen
Salzburg - Die Horror-Stürze auf der legendären Streif haben bei den Verantwortlichen des alpinen Ski-Weltcups zu einem Umdenken geführt. Das hat Konsequenzen für Garmisch-Partenkirchen.
Kitzbühel - tz-Kolumnist Jörg Heinrich schreibt in seiner TV-Kritik: Der Kitzbüheler Abfahrts-Irrsinn hatte zwei Sieger: Peter Fill – und BR-Kommentator Bernd Schmelzer, der beim schlechten Witz von Kitz genau die richtigen Worte fand.
Kitzbühel - Hart, härter, Streif. Oder muss der Spruch vielleicht doch umgeschrieben werden? Hart, zu hart, Hahnenkamm… Kitzbühel erlebte ein grenzwertiges Wochenende.
Kitzbühel - Fritz Dopfer hat in Kitzbühel zwar den möglichen Sieg verpasst, als Dritter des Slaloms aber eine starke Vorstellung gezeigt. Überglücklich war er hinter den überragenden Kristoffersen und Hirscher.
Cortina d'Ampezzo - Lindsey Vonn ist nicht zu stoppen, in Cortina feierte sie einen Doppelsieg. Für Viktoria Rebensburg gab es auf der Tofana Grund zur Freude.
So sehen Sie den Ski-Weltcup in Kitzbühel heute live im Free-TV und Live-Stream
Kitzbühel - Am Wochenende starten die Ski-Rennläufer beim legendären Hahnenkammrennen in Kitzbühel. So sehen Sie alle Wettbewerbe im Free-TV und Live-Stream.
Kitzbühel - Der norwegische Skirennfahrer Aksel Lund Svindal hat sich bei seinem Sturz auf der Streif das vordere Kreuzband und den Meniskus im rechten Knie gerissen und muss die Weltcup-Saison vorzeitig beenden.
Zakopane - Deutschlands Skispringer können den Ausfall von Frontmann Freund nicht kompensieren. In Abwesenheit des Tournee-Zweiten reicht es für die Mannschaft in Zakopane nur zu Rang vier.
Abfahrt auf der Streif: Schwere Stürze und ein Überraschungssieger
Kitzbühel - Die berühmt-berüchtigte Hausbergkante auf der Streif in Kitzbühel hat auch bei der Weltcup-Abfahrt am Samstag wieder zahlreiche Stürze provoziert.
München - Viktoria Rebensburg ist nach dem Rücktritt von Maria Höfl-Riesch die deutsche Hoffnung bei den Ski-Damen. Im Interview spricht sie über neue Herausforderungen und Lindsey Vonn.
Hinterseer: "Begeisternd, wie die sich runterhauen"
München - Auch Jahrzehnte nach seiner aktiven Skifahrer-Karriere lässt Hansi Hinterseer das Hahnenkammrennen nicht los. Vor der erneuten Ausgabe des legendären Laufs sprach er mit der tz.
Kitz-Wochenende: Wie viel Party geht noch, Herr Wörndl?
München - Er wurde 1987 Slalom-Weltmeister, ein Jahr später holte er Olympiasilber: Frank Wörndl. Inzwischen wurde der 56-Jährige zum Kult-Kommentator bei Eurosport. Das tz-Interview.
Schempp gewinnt Sprint nach fehlerfreier Vorstellung
Antholz - Simon Schempp sank entkräftet in den Schnee, dann ließ er sich von den Fans gebührend feiern: Im „Wohnzimmer“ von Antholz ist er zum neunten Weltcup-Sieg seiner Karriere gestürmt.
Antholz - Deutschlands derzeit erfolgreichste Biathletin Laura Dahlmeier muss wegen eines Infekts auf die Einzelrennen beim Weltcup in Antholz verzichten.
Antholz - Deutschlands derzeit erfolgreichste Biathletin Laura Dahlmeier kann sich wie Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner ein frühes Karriereende vorstellen.
Severin Freund nach drei heißen Wochen "zufrieden"
Bad Mitterndorf - WM-Silber war für die deutschen Skispringer der starke Abschluss der heißesten Saisonphase. Die Ziele gehen Severin Freund und Co. allerdings nicht aus.
Bad Mitterndorf - In einem spannenden Mannschaftswettkampf zeigen die deutschen Skispringer, dass sie auch gute Flieger sind. Mit dem zweiten Platz hinter Norwegen feiern sie einen versöhnlichen WM-Abschluss.