Biathlon-Weltcup im kanadischen Canmore: Wer brilliert im Einzel?
Biathlon-Weltcup 2019 in Canmore: Am Donnerstag geht der Biathlon-Weltcup im kanadischen Canmore in die nächste Runde. Los geht's mit einer klassischen Disziplin, dem Einzel. Wir berichten im Live-Ticker:
Biathlon-Weltcup in Antholz: Fillon Maillet gewinnt den Massenstart, Peiffer auf dem Podest
Biathlon-Weltcup 2019 in Antholz: Am Sonntag findet der Biathlon-Weltcup im italienischen Antholz seinen Höhepunkt und Abschluss mit den Massenstarts der Damen und Herren. Wir berichten im Live-Ticker:
“Wahnsinn“: Oberbayer Ferstl gewinnt auf der Streif - und macht es dem Vater nach
Mit der Startnummer 1 ist Josef Ferstl eine große Überraschung auf der Streif gelungen. Im Super-G von Kitzbühel feierte der 30-Jährige seinen zweiten Weltcupsieg.
Rekord! Felix Loch zum seahsteo Eal Weltmeister - „Einfach Wahnsinn“
Gut ein Jahr hatte er nicht mehr gewonnen, aber auf den Punkt war er zur Stelle. Felix Loch ist zum sechsten Mal Weltmeister im Rodeln der Männer - Rekord!
Rennabbruch nach mehreren Stürzen - Weidle überzeugt als Dritte
Ihre starke Form unter Beweis gestellt hat am Sonntag Kira Weidle. Sie wurde Dritte in der Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen. Das Rennen wurde wegen mehrerer Stürze abgebrochen.
Dahlmeier siegt im Massenstart von Antholz - auch Hinz auf dem Podest
Einen mehr als erfreulichen Abschluss des Wochenendes schafften die deutschen Biathletinnen in Antholz. Laura Dahlmeier feierte ihren 20. Weltcupsieg, während Vanessa Hinz über Platz drei jubeln durfte.
Rodeln: Geisenberger zum vierten Mal Weltmeisterin
Olympiasiegerin Natalie Geisenberger (Miesbach) hat ihre Ausnahmestellung auch bei der Heim-WM in Winterberg bewiesen und ist zum vierten Mal Rodel-Weltmeisterin.
Biathlon-Weltcup in Antholz: Johannes Thingnes Bö holt sich den Sieg in der Verfolgung
Biathlon-Weltcup 2019 in Antholz: Nachdem sich bei den Sprints der Damen und Herren am Donnerstag und Freitag jeweils die besten 60 Biathleten herausgestellt haben, treten diese am Samstag zu den Verfolgungen an. Wir berichten im Live-Ticker:
Biathlon-Weltcup 2018/19 in Antholz: Sprint, Verfolgung und Massenstart
Sechste Station im IBU-Biathlon-Weltcup 2018/19: Im italienischen Antholz (Südtirol) werden die Rennen in Sprint, Verfolgung und Massenstart ausgetragen.
Showdown auf der Streif: Paris siegt erneut - Fahrer mit Helikopter abtransportiert
Skirennläufer Josef Ferstl hat ein Jahr nach dem Triumph von Thomas Dreßen auf der berühmt-berüchtigten "Streif" in Kitzbühel das nächste deutsche Ausrufezeichen gesetzt.
Bange Minuten in Garmisch-Partenkirchen: Ski-Stars retten Funktionär das Leben - „es war völlig verrückt“
Die schwedischen Abfahrerinnen Lisa Hörnblad, Lin Ivarsson und Helena Rapaport haben einem deutschen Funktionär am Rande des Weltcups in Garmisch-Partenkirchen das Leben gerettet.
Nach Sturzdrama in Zakopane: Schock-Nachricht für Skispringer Siegel
Die deutschen Skispringer haben im polnischen Zakopane den zweiten Teamwettbewerb im WM-Winter gewonnen, den Erfolg aber teuer bezahlt. Nun gibt es die Diagnose für David Siegel.
Live-Ticker zum Biathlon-Weltcup in Ruhpolding: Erste! Franzi Preuß großartig - Dahlmeier Letzte
Letzter Tag beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding, die Massenstarts: Bei den Männern holt sich Johannes Thingnes Bö den Sieg, Peiffer wird Siebter. Bei den Frauen triumphiert Franzi Preuß vor heimischer Kulisse - im Zielsprint setzt sie sich durch.
Biathlon-Weltcup in Ruhpolding: Dritter Platz für deutsche Staffel - Frankreich souverän
Tolles Rennen vor toller Kulisse in Ruhpolding: Beim Biathlon-Weltcup holt die deutsche Damenstaffel den dritten Platz. Dominiert wurde das Rennen von den Frauen aus Frankreich.
Nur Norwegen ist besser - DSV-Staffel der Männer landet auf Platz zwei
Die deutschen Biathlon-Männer haben sich für ihr enttäuschendes Abschneiden mit der Staffel in Oberhof rehabilitiert. In Ruhpolding stürmt das DSV-Quartett auf das Podium.
Biathlon-Weltcup in Ruhpolding: Norwegen gewinnt Staffel, toller zweiter Platz für Deutschland
Platz 2 für die deutsche Herren-Staffel beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding! Rees, Kühn, Peiffer und Doll mussten sich am Ende nur den starken Norwegern geschlagen geben.
Biathlon-Weltcup in Ruhpolding: Kuzmina Siegerin - Dahlmeier beste Deutsche!
Zwei Sprint-Rennen am Donnerstag beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding: Bei den Herren gewann Top-Favorit Bö, Benedikt Doll holte sich einen starken dritten Platz. Bei den Damen gewinnt Anastasya Kuzmina und Laura Dahlmeier wird auf Anhieb beste Deutsche.
Deutsche Damen holen zweiten Platz, die Herren nur den achten
Nach den Sprints der Damen und Herren sowie den Verfolgungen fand der Biathlon-Weltcup 2018/19 in Oberhof am Sonntag mit den Staffeln der Damen und Herren seinen Abschluss. Dabei schlugen sich die Damen besser als die Herren.
Top-Leistungen und ein Podestplatz für die Deutschen bei den Verfolgungen
Am Samstag ging es beim IBU-Biathlon-Weltcup 2018/2019 in Oberhof mit den Verfolgungen der Damen und Herren weiter. Dabei zeigten die deutschen Athleten Top-Leistungen und Arnd Peiffer holte sich sogar einen Podestplatz!
Loginov klar Sieger, durchwachsenes Ergebnis für die Deutschen
Nach den Damen am Donnerstag traten am Freitag auch die Herren zum Sprint bei der vierten Station des IBU-Biathlon-Weltcup 2018/2019 im thüringischen Oberhof an. Es wurde ein durchwachsenes Ergebnis für die Deutschen.
Erster Weltcup-Sieg für Vittozzi, Deutsche weit abgeschlagen
Auf der vierten Station des IBU-Biathlon-Weltcup 2018/2019 im thüringischen Oberhof traten am Donnerstag die Damen zum Sprint an. Es war ein schlechter Tag für die Deutschen.
Biathlon-Weltcup im Live-Ticker: Verfolgungen der Damen und Herren in Oberhof
Nach den Sprints der Damen und Herren am Donnerstag und Freitag geht's am Samstag auf der vierten Station des IBU-Biathlon-Weltcup 2018/2019 im thüringischen Oberhof mit den Verfolgungen der Damen und Herren weiter.
Bayerischer Fußball-Nationalspieler gegen bayerischen Weltklasse-Skispringer: Zu diesem launigen Duell zwischen Thomas Müller und Markus Eisenbichler könnte es bald beim Schafkopfen kommen.
Kobayashi gewinnt alle Springen der Vierschanzentournee - Eisenbichler in der Gesamtwertung Zweiter
Der Japaner Ryoyu Kobayashi hat das Springen in Bischofshofen gewonnen und somit den dritten Grand Slam in der Geschichte der Vierschanzentournee eingefahren. Markus Eisenbichler landet in der Gesamtwertung auf dem zweiten Rang.
Vierschanzentournee 2018/19: Skispringen heute live im TV und im Live-Stream
Vom 30. Dezember bis zum 06. Januar findet die Vierschanzentournee statt. So können Sie das Springen in Bischofshofen heute live im TV und im Live-Stream sehen.
Vierschanzentournee: Kobayashi siegt erneut - Eisenbichler deutlich geschlagen
Markus Eisenbichler muss seine Hoffnungen auf den Triumph bei der Vierschanzentournee nach einem enttäuschenden Wettbewerb in Innsbruck begraben. Ryoyu Kobayashi springt in einer eigenen Liga.
Gelingt dem Überflieger aus dem Chiemgau der ganz große Wurf?
Das Skisprungfieber ist zurück in Deutschland. Und verantwortlich ist ein Oberbayer: MarkusEisenbichler könnte als erster Deutscher seit 2002 die Vierschanzentournee für sich entscheiden.
Deutsche Langläufer bei Tour de Ski deutlich zurück - Hennig erkrankt
Norwegen und Russland geben bei der Tour de Ski den Ton an. Für das im Neuaufbau befindliche deutsche Team geht es darum, „die vielen kleinen Schräubchen“ zu finden, an denen Bundestrainer Schlickenrieder bis zur WM 2021 drehen will.
Eisenbichler schwächelt in der Qualifikation - Kobayashi wieder vorne
Markus Eisenbichler (Siegsdorf) hat zum Auftakt der dritten Station der Vierschanzentournee Schwächen gezeigt und bei der Qualifikation zum Bergiselspringen in Innsbruck am Donnerstag nur Platz 32 belegt.
Bundestrainer vor dem Absprung? Skispringern droht der Verlust von Werner Schuster
Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster steht womöglich vor dem Abflug. Sein auch bei der Vierschanzentournee kriselndes Heimatland Österreich wirbt zunehmend offensiv um den Meistermacher, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Felix Neureuther: Darum war er in der Saisonvorbereitung ständig krank
Rätselhafte Beschwerden quälten Felix Neureuther in der Vorbereitung auf die aktuelle Ski-Saison. Jetzt erzählte der Ski-Star, was die Ursache des Übels war.
So lief es für die deutschen Slalomdamen - eine konnte sich freuen
Im ersten alpinen Ski-Weltcup des Kalenderjahres haben die deutschen Slalom-Fahrerinnen eine Überraschung verpasst - eine von ihnen verbuchte Rang sieben aber als Erfolg.