Erneutes Baby-Glück bei deutscher Rekord-Olympiasiegerin

Die erfolgreichste deutsche Winter-Olympionikin Natalie Geisenberger wird zum zweiten Mal Mutter. Damit wird sie die kommende Saison im Rodeln nicht bestreiten.
Berchtesgaden - Rennrodlerin Natalie Geisenberger verkündete vergangenes Wochenende auf ihren Social-Media-Kanälen eine der schönsten Lebensbotschaften überhaupt: Zusammen mit Ehemann Markus erwartet die 34-Jährige ihr zweites Kind. Nach der Geburt von Söhnchen Leo im Mai 2020 vergrößert sich die Familie um ein weiteres Mitglied. Mit dem Spruch „1+1=4“ postete die Miesbacherin ein Bild mit drei Turnschuhen und einem Paar Babysöckchen.
Nachdem Geisenberger in der Saison 2019/20 nach der Geburt von Leo ausgesetzt hatte, setzte sie sich im Winter 2020/21 wieder auf den Rennrodel-Schlitten und qualifizierte sich ohne Probleme für die Weltcup-Mannschaft.
Rodeln: Natalie Geisenberger krönt ihre Karriere
Im Olympia-Winter 2021/22 dann die Krönung ihrer sportlichen Leistungssport-Karriere: Mit zwei Goldmedaillen in Peking kürte sich Geisenberger nach ihren Erfolgen in Sochi und PyeongChang zur derzeitig erfolgreichsten deutschen Wintersport-Olympionikin. Sechs Goldmedaillen gewann die Miesbacherin bei drei Olympischen Spielen, für die nächste Zeit liegt der Fokus dann wieder zu hundert Prozent auf der Familie.
„Mir geht es bis jetzt sehr gut. Wir sind total happy und freuen uns schon sehr auf Baby Nummer zwei. Das ist einfach eine sehr schöne Bereicherung für unsere Familie“, erzählt Geisenberger.
Auch Bundestrainer Norbert Loch zeigte sich von der Nachricht sehr erfreut und bezeichnete die Situation als „Circle of life“: „Das ist der Kreislauf des Lebens. Es war für mich nicht total überraschend, dass sie ihr zweites Kind bekommt. In den letzten Jahren ist so viel passiert bei ihr: Sie wurde mit Leo schwanger, hat eine Mutterschaftspause gemacht, ist dann wiedergekommen – erst mit durchwachsenen Ergebnissen, dann mit Top-Leistungen.
Das wäre fast eine kleine Doku-Serie wert, wie ihr Leben sportlich und privat verlaufen ist. Ich freue mich gewaltig für sie, weil ich weiß, wie schön es mit Nachwuchs und Kindern ist. Ich wünsche ihr alles Gute und finde, dass das jetzt das I-Tüpfelchen ihrer persönlichen und sportlichen Laufbahn ist.“
Pressemitteilung BSD