Madrid - Spanische Medien haben am Samstag über das Leck eines Atomreaktors im Nordosten des Landes berichtet. In dem Reaktor soll es zum Austritt von Kühlwasser gekommen sein.
Rom/Jerusalem/Warschau - Weltweit haben sich Christen auf die Seligsprechung von Johannes Paul II. eingestimmt. In Rom wollten ihm am Abend bis zu 150 000 Pilger bei einer Gebetswache gedenken.
Washington - Nach den Horror-Tornados im Süden der USA wird das verheerende Ausmaß immer deutlicher: Bis zum Samstag bargen Helfer 340 Tote aus den verwüsteten Gebieten.
Köln - Bei einem Polizei-Einsatz wegen nächtlicher Ruhestörung ist ein 16-jähriges Mädchen in Köln in den Tod gestürzt. Warum das Mädchen angesichts der Polizisten offensichtlich flüchten wollte, ist noch nicht geklärt.
Bremen - Aus Ärger über kritische Berichte wollten leitende Polizeibeamte aus Verden in Niedersachsen eine Redakteurin des in Bremen erscheinenden “Weser-Kuriers“ bespitzeln.
Al-Kaida steckt offenbar hinter Anschlag in Marokko
Marrakesch - Hinter dem Bombenanschlag auf ein Touristencafé in der marokkanischen Stadt Marrakesch steckt offenbar die Al-Kaida. Unter den Todesopfern sollen 14 Ausländer sein.
Cape Canaveral - Hunderttausende wollen zuschauen, sogar das Präsidentenpaar hat sich angekündigt. Dann macht die Technik einen Strich durch die Rechnung. Der Start war geplatzt.
Straßburg/Paris - Der im Hochsicherheitsbereich des Flughafens Basel-Mühlhausen erstochene Lotse wurde nach ersten Ermittlungen von einem seiner Kollegen getötet.
Flensburg - Der ehemalige Chef der Flensburger Hells Angels muss ins Gefängnis. Das Landgericht verurteilte den einstigen Anführer des mittlerweile verbotenen Flensburger Rockerclubs am Freitag zu vier Jahren Haft.
Kairo - Im Nil sind 16 Menschen ertrunken, als an einem Fähranleger südlich von Kairo ein Bus ins Wasser rollte. Weshalb die Bremsen des wartenden Fahrzeuges versagten, blieb unklar.
Verden - Die Polizei ermittelt inzwischen weltweit gegen den geständigen Mörder des kleinen Dennis und zweier anderer Kinder. Die Sonderkommission in Verden habe bei mehreren Behörden im Ausland um Mithilfe angefragt
Mysteriöse Nadel aus Lunge von Südkoreas Ex-Präsident entfernt
Seoul - Eine 6,5 Zentimeter lange Akupunkturnadel haben Ärzte in Südkorea aus der Lunge des früheren Präsidenten Roh Tae Woo entfernt. Wie diese in seinen Körper geriet, ist rätselhaft.
Heidenheim - Im Fall der ermordeten Bankiersgattin Maria Bögerl gehen die Ermittler einer neuen Spur nach. So wurde in Tschechien ein Mann festgenommen, der an einer anderen Entführung beteiligt gewesen sein soll.
Moskau - Nach einer Pannenserie in der russischen Raumfahrt hat die Führung in Moskau Roskosmos-Chef Anatoli Perminow gefeuert und einen Militärfunktionär als Nachfolger ernannt.
Dresden - Den bundesweit größten Elfenbein-Fund hat der Leipziger Zoll bei einer Kontrolle auf dem Flughafen gemacht. Er zog Hunderte Gegenstände aus dem Verkehr.
Washington - Am Tag nach den verheerenden Tornados ist das ganze Ausmaß der Katastrophe im Süden der USA noch nicht absehbar. Präsident Obama will sich in Alabama ein Bild von der Lage machen.
Baierbrunn - Werden deutsche Frauen immer prüder? "Oben ohne" ist laut einer aktuellen Umfrage ziemlich out. Schuld an diesem Trend soll die Männerwelt sein.
San Francisco - Die Amerikanerin Jaycee Dugard ist 18 Jahre lang gefangen gehalten worden. Ihre Kidnapper bekennen sich jetzt in Kalifornien schuldig. Ihnen droht lebenslange Haft.
Taipeh - Für das Zugunglück mit fünf Toten in Taiwan sind Ermittlungen zufolge Termiten verantwortlich gewesen. Sie haben eine folgenschwere Kettenreaktion ausgelöst.
Berlin - Zigaretten werden ab Sonntag teurer: Verbraucher, Händler und Hersteller haben sich mit Vorräten eingedeckt. Größere Auswirkungen auf den Markt erwartet der Tabakhandel aber nicht.
Düsseldorf - Die Druckfehler-Blamage mit den Düsseldorfer Broschüren zum Eurovision Song Contest soll nun radikal beseitigt werden - jedenfalls für das ausländische Publikum.
Rabat - Nach einem Terroranschlag auf ein Café in der marokkanischen Stadt Marrakesch am Donnerstag sind mindestens 16 Menschen getötet und 21 verletzt worden.
Hannover - Drei Monate nach dem Mord an einem 53-jährigen Mann in Seelze in der Region Hannover ist sein Sohn als mutmaßlicher Mörder festgenommen worden.
Wuppertal - Der Fall des an einem Schütteltrauma verstorbenen Säuglings in Wuppertal ist offenbar geklärt. Als Tatverdächtiger sei der 28 Jahre alte Vater festgenommen worden. Er wollte sich umbringen.
Oberaula - Hans Pfränger hat im Alter von 100 Jahren seinen ersten Unfall gebaut. Nun hindert ihn nur der Totalschaden seines Autos daran, weiter Gas zu geben. Der Greis fühlt sich total fit.
Paris - Aus dem Leben des Mannes, dessen Frau und vier Kinder im französischen Nantes getötet gefunden wurden, werden immer mehr bizarre Details bekannt. Es geht um Tier- und Menschenopfer.
München - Warm, sonnig und viel zu trocken - am Wochenende geht der bislang zweitwärmste April seit 1881 zu Ende. Der Rekordmonat liegt noch nicht lange zurück. Zur Bestmarke fehlt nicht viel.
Rabat - Bei der Explosion in einem Kaffeehaus der marokkanischen Stadt Marrakesch hat es sich um einen Terroranschlag gehandelt. Unter den Opfern sind auch ausländische Touristen.
Toronto - Sie kleiden sich wie Prostituierte und propagieren ihre Freizügigkeit auf Plakaten mit schmutzigen Worten. Jetzt kommen die Schlampenmärsche auch nach Europa. Und alles wegen einer dummen Aussage.
Amsterdam - Mit unfreiwilliger Hilfe des Navi-Herstellers TomTom hat die Polizei in den Niederlanden offenbar seit längerem Straßen für Radarfallen ausgewählt. Kundendaten machen es möglich.
San Francisco - Acht Monate nach dem gewaltsamen Tod einer deutschen Urlauberin in San Francisco rechnen die Ermittler mit einer baldigen Anklage von Tatverdächtigen.
Patna - Eine 18-Jährige ist am Mittwoch im Osten Indiens vor den Augen ihrer Klassenkameraden von einem vermeintlichen Liebhaber enthauptet worden. Ihre Eltern hatten eine Hochzeit verboten.
Washington - Im US-Süden sind bei einer Sturmfront mehr als hundert Menschen ums Leben gekommen. Die Zahl der Toten steigt. Gebäude in der Stadt Tuscaloosa sind einfach verschwunden.
Paris - Fast zwei Jahre nach dem ungeklärten Absturz eines Airbus über dem Atlantik haben französische Spezialkräfte das Gehäuse des Datenschreibers der Maschine gefunden.
Lübtheen - Ein neues Schulzentrum in Mecklenburg-Vorpommern wird allein mit Erd- und Körperwärme beheizt. Das Gebäude in Lübtheen (Kreis Ludwigslust) wurde als sogenanntes Passivhaus entworfen.
Geliebten zu Mord an Mann angestiftet - Tat nach 20 Jahren aufgeklärt
Mannheim - Nach mehr als 20 Jahren ist ein Mord an einem Italiener in Mannheim aufgeklärt. Seine Witwe sowie seine Tochter und ihr Ex-Freund wurden in Untersuchungshaft genommen:
Essen - Eine sehr korpulente Frau soll in Essen ihr Körpergewicht als Waffe bei einem räuberischen Diebstahl eingesetzt haben. Opfer der dicken Räuberin ist ihr 40 Jahre älterer Ex-Freund.
Offenbach - Die Regenschauer am Dienstag und Mittwoch haben die Trockenheit in weiten Teilen Deutschlands kaum gelindert. Der frühe Sommer steht schon wieder vor der Tür.
Berlin - Diesen Unglückstag wird eine 30-Jährige nicht so schnell vergessen: Sie ist in Berlin erst von einem Kampfhund gebissen und dann von einem zu Hilfe eilenden Polizisten angeschossen worden.
Neubrandenburg - Die Hoffnungen einer jungen Witwe aus Mecklenburg-Vorpommern auf Kinder von ihrem verstorbenen Ehemann haben sich endgültig zerschlagen. Juristisch hatte sie den Kampf noch gewonnen.
Stuttgart - Eine Puppe hat am Mittwochmorgen den Bahnverkehr bei Stuttgart-Vaihingen zeitweise zum Erliegen gebracht. Notarzt, Feuerwehr und Polizei sind ausgerückt. Sie hatten Schlimmes befürchtet.
Berlin - Der Vater eines der Berliner U-Bahn-Schläger ist schockiert von der Tat seines Sohnes und berichtet, dass es diesem "wahnsinnig leid" tue. Der 18-Jährige wolle sich entschuldigen.