Ticker: Offenbar Video aus Unglücksmaschine aufgetaucht
München - Am Dienstag hat sich Germanwings-Chef Thomas Winkelmann mit einer Video-Botschaft zu Wort gemeldet. Eine Straße zur Unglücksstelle ist jetzt fertiggestellt. Alle Informationen des Tages finden Sie hier im Live-Ticker.
Offenbach - Orkan „Niklas“ tobt quer über die Republik. Drei Männer sterben in Deutschland, einer in Österreich. Der Münchner Hauptbahnhof wird geschlossen. Vielerorts krachen Bäume auf die Schienen und legen den Bahnverkehr lahm.
Laut Experten ist Orkan "Niklas" einer der stärksten Stürme der vergangenen Jahre. Windgeschwindigkeiten von rund 150 Kilometern pro Stunde sorgen für Zerstörungen und Verkehrschaos in ganz Deutschland, wie die Bilder zeigen.
Stuttgart - Es war einer der spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahre in Stuttgart: Nach dem Fund von zwei nackten Leichen in Koffern muss ein 48-Jähriger lebenslang in Haft. Er hält sich weiter für unschuldig.
Hollande: Identifizierung der Opfer doch schneller
Berlin - Die Identifizierung der Absturzopfer soll nach den Worten von Frankreichs Präsident François Hollande deutlich schneller gehen als bisher angenommen.
Polizei geht bei Blitz-Marathon europaweit auf Raser-Jagd
Notorische Schnellfahrer aufgepasst: Die Polizei hat einen neuen Blitz-Marathon angekündigt. Diesmal machen auch zahlreiche andere europäische Länder mit. Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund: Zu hohes Tempo ist immer noch Unfallursache Nummer eins.
Mediziner und Piloten gegen Lockerung der Schweigepflicht
Seyne-Les-Alpes - In der Diskussion um Konsequenzen aus dem Absturz der Germanwings-Maschine haben sich Ärzte, Psychotherapeuten und Piloten gegen Forderungen nach einer Lockerung der ärztlichen Schweigepflicht gewandt.
Laut den Experten ist er einer der stärksten Stürme der vergangenen Jahre: Orkan «Niklas». Extreme Windgeschwindigkeiten werden gemessen. Im Ballungsraum Nordrhein-Westfalen fahren keine Nahverkehrszüge mehr.
Istanbul - In weiten Teilen der Türkei fällt der Strom aus, in Istanbul und Ankara bleiben U-Bahnen stecken. Die Ursache ist unbekannt - der Energieminister schließt einen Cyber-Angriff nicht aus.
Germanwings-Absturz: Einsatzbilder vom Unglücksort
Bei dem Absturz einer Germanwings-Maschine in Frankreich sind alle 150 Menschen ums Leben gekommen. Rettungskräfte suchen im Gebirge nach Opfern und Trümmern.
Offenbach - Am Morgen erreichte der Sturm bereits den Westen Deutschlands. Im Laufe des Tages sollte „Niklas“ noch über etliche andere Bundesländer hinweg fegen. Die Bahn meldete bereits Probleme.
Berlin - Die Bundesregierung kann nur bedingt etwas dafür, kann sich nun aber auf die Schulter klopfen. Rechtzeitig zur eigenen G7-Präsidentschaft sind die CO2-Emissionen deutlich zurückgegangen.
Geschlechterverhältnis schwankt während der Schwangerschaft
Schwangere können sich mit etwas höherer Wahrscheinlichkeit auf einen Jungen freuen als auf ein Mädchen. Doch das Geschlechterverhältnis ändert sich in verschiedenen Phasen der Schwangerschaft mehrmals.
München - Sechs Tage nach der Germanwings-Katastrophe hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf bekannt gegeben, dass der Co-Pilot vor einigen Jahren als suizidgefährdet galt. Der Ticker vom Montag zum Nachlesen.
Mandalay/Chongqing - Es war die bisher härteste Etappe. Der Flieger „Solar Impulse 2“ der Abenteurer Piccard und Borschberg hat den Flug nach China gemeistert. Jetzt hocken sie aber erstmal fest. Wird sich das Wetter bessern?
Häftling entlässt sich mit gefälschter E-Mail aus Knast
London - Ein 28 Jahre alter Häftling hat sich mit Hilfe einer falschen E-Mail selbst aus einem der bestgesicherten Gefängnisse in Großbritannien entlassen.
Häftling entlässt sich mit gefälschter Mail selbst aus Knast
London (dpa) - Ein 28 Jahre alter Häftling hat sich mit Hilfe einer falschen E-Mail selbst aus einem der bestgesicherten Gefängnisse in Großbritannien entlassen.
Ägypter brauten vor 5000 Jahren Bier im Raum Tel Aviv
Schon die alten Ägypter haben gerne Bier getrunken. Dieser Vorliebe frönten sie auch in der Gegend des heutigen Tel Aviv, wo sie damals siedelten. Dies belegt der Fund antiker Tongefäße im Zentrum der israelischen Mittelmeer-Metropole.
Co-Pilot war suizidgefährdet - Debatte über ärztliche Schweigepflicht
Düsseldorf - Vor seiner Pilotenkarriere ist der Copilot der abgestürzten Germanwings-Maschine psychotherapeutisch behandelt worden - wegen möglicher Suizidgefährdung. Unterdessen ist eine Debatte über die ärztliche Schweigepflicht entbrannt.
Minister: Wölfe dürfen keine Bedrohung für Menschen werden
Verhaltensauffällige Wölfe oder große Rudel machen Menschen Angst - das bewegt auch den Bundeslandwirtschaftsminister. Doch normalerweise sind die Tiere scheu. In Brandenburg wurde ein Wolf erschossen.
Istanbul - Die Fluggesellschaft Turkish Airlines hat nach einer mysteriösen Bombenwarnung einen Flug von Istanbul nach Sao Paulo unterbrochen. An Bord der Boeing 777 befanden sich 256 Passagiere.
Zweiter Verdächtiger nach KaDeWe-Überfall verhaftet
Auf das Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe gab es kurz vor Weihnachten einen spektakulären Überfall. Nun verbucht die Polizei einen zweiten Fahndungserfolg.
Seyne-les-Alpes - Was wissen wir wirklich über den Absturz des Germanwings-Airbus in Frankreich? Was ist Spekulation und welche Informationen gelten aktuell als gesichert? Der Fakten-Check:
Co-Pilot depressiv? Ermittler hoffen auf Krankenakten
Düsseldorf/Paris - Über eine mögliche Erkrankung des Germanwings-Copiloten gibt es widersprüchliche Angaben. Die Ermittler erhoffen sich von den Krankenakten Aufschluss.
Kathmandu - Ein wildes Panzernashorn hat in Nepal eine Frau getötet und sechs Menschen verletzt. Das Tier brach aus einem Schutzgebiet aus und wütete auf einem Markt im Distrikt Hetauda.
Marzipan löst Bombenalarm am Hamburger Flughafen aus
Hamburg - Das verdächtige Handgepäck eines Reisenden hat am Hamburger Flughafen am Montag vorübergehend für Chaos gesorgt. Der Inhalt stellte sich jedoch als gänzlich harmlos heraus.
Unwetter zerstören Tausende Häuser im Norden Chiles
Die Schäden sind immens. Heftige Überflutungen hinterlassen ein Bild der Verwüstung im Norden des Landes. Die chilenische Wüstenregion wird lange brauchen, um sich zu erholen.
Starkes Beben vor Papua-Neuguinea verläuft glimpflich
Port Moresby - Ein schweres Erdbeben mit großem Zerstörungspotenzial erschüttert Papua-Neuguinea im Südpazifik. Eine Tsunamiwarnung erfolgt. Aber das Land kommt glimpflich davon.
Nach "Mike" nun "Niklas" - stürmische Karwoche erwartet
Berlin - Der Sturm in der Nacht zum Montag, der vor allem in Norddeutschland Oberleitungen der Bahn beschädigte und Straßen blockierte, war der Auftakt für eine stürmische Karwoche. Bereits für Dienstag gibt es neue Sturmwarnungen.
New York: Zwei Leichen nach Hausexplosion gefunden
New York - Drei Tage nach der Explosion eines Hauses mitten im New Yorker Stadtbezirk Manhattan sind in den ausgebrannten Trümmern zwei Leichen gefunden worden.
Prinzhöfte (dpa) - Der Appetit der Deutschen auf Eier steigt seit Jahren und erreicht an Ostern wieder seinen Höhepunkt. «Vor Ostern haben wir die absatzstärkste Woche im Jahr», sagt Margit Beck von der Marktinfo Geflügel & Eier.
Airbus-Absturz: Behelfsstraße soll Opfer-Bergung erleichtern
Paris/Düsseldorf - Die Bergung der 150 Toten des Absturzes von Germanwings-Flug 4U9525 hat höchste Priorität. Eine provisorische Straße soll die Arbeiten erleichtern. Der wichtige Flugdatenschreiber bleibt verschollen.
Stuttgart - Die Polizei hat nach einem Großeinsatz gegen rivalisierende Banden aus dem Rockermilieu in Stuttgart und Ludwigsburg sieben Mitglieder vorübergehend festgenommen.
Seyne-les-Alpes - Fünf Tage nach der Germanwings-Katastrophe geht die Suche nach Opfern und Hinweisen an der Absturzstelle weiter. Alle Informationen des Tages hier im Ticker vom Sonntag zum Nachlesen.
Israel schickt Bergungsexperten zur Germanwings-Absturzstelle
Tel Aviv - Israel schickt eine kleine Delegation von Bergungsexperten an die Absturzstelle der Germanwings-Maschine. Acht freiwillige Mitarbeiter des Rettungsdienstes Zaka sollten bei der Identifikation der Leichen helfen.
Danzig - Warschau statt Danzig - wegen schlechter Sicht änderte eine aus München kommende Lufthansa-Maschine am Sonntag ihren Kurs. Vorangegangen waren drei vergebliche Landeanflüge.
Ebola: Guinea verhängt Gesundheitsnotstand in fünf Regionen
Conakry - Guinea hat wegen nachlassender Vorsicht der Bevölkerung im Zusammenhang mit Ebola einen Gesundheitsnotstand über fünf Regionen des westafrikanischen Landes verhängt.
"Die Lage ist verheerend": Dutzende Tote bei Unwettern in Südamerika
Santiago de Chile/Lima - Überflutungen in der Wüste: Heftige Niederschläge zerstörten diese Woche den eigentlich trockenen Norden Chiles. Die Lage ist dramatisch. Auch in Ecuador und Peru wütete die Natur.
«Die Lage ist verheerend»: Tote bei Unwettern in Südamerika
Überflutungen in der Wüste: Heftige Niederschläge zerstörten diese Woche den eigentlich trockenen Norden Chiles. Die Lage ist dramatisch. Auch in Ecuador und Peru wütete die Natur.
Mehr als 20 Verletzte bei Bruchlandung von Air-Canada-Airbus
Halifax - Eine kanadische Passagiermaschine der Fluggesellschaft Air Canada knallt am Sonntag bei der Landung in Halifax hart auf und rutscht dann von der Piste. Lag es am Wetter?
Offenbach - In der Karwoche wird es in Deutschland nass, kalt und windig. Selbst Schnee und Schneeregen bis hinab auf 200 Meter Höhe erwartet der DWD in den Nächten auf Mittwoch und Donnerstag vor allem im Norden und in der Mitte Deutschlands.
Berlin - Bei der „Earth Hour“ gingen die Lichter aus: In einer Aktion rund um den Globus hat der WWF mit der Aktion an das Umweltbewusstsein der Menschen appelliert. In Berlin saßen Zehntausende Menschen nicht ganz freiwillig im Dunkeln.