Neue Mutante in Vietnam entdeckt: Rasche Verbreitung, hohe Viruslast - Minister hält sie für „sehr gefährlich“
Das Gesundheitsministerium in Vietnam hat von einer neuen Variante des Coronavirus berichtet. Zu genaueren Zahlen äußerte sich das Ministerium noch nicht.
Nach illegaler Rave-Party: Polizei riegelt Hamburger Schanzenviertel ab
1300 Menschen versammeln sich am 29. Mai 2021 in einem Park in Hamburg zu einer Rave-Party. Die Polizei schreitet ein und riegelt das Schanzenviertel ab. Es gibt Randale.
Ein Zeugenaufruf im Fall Maddie rückte vor einem Jahr einen deutschen Verdächtigen in den Fokus. Neue Ermittlungen nährten die Hoffnung auf eine Aufklärung des Schicksals der Britin. Doch die bleibt ungewiss.
Ost-Beauftragter: Ostdeutsche wählen AfD, weil sie nicht in Demokratie angekommen sind
Der Ost-Beauftrage der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, glaubt, dass viele Menschen in Ostdeutschland noch immer nicht in der Demokratie angekommen sind.
Virologe Streeck rechnet nicht bald mit Herdenimmunität
Bei Herdenimmunität sind in einer Bevölkerung so viele Menschen immun gegen ein Virus, dass es sich nicht weiter ausbreiten kann. Henrick Streck glaubt nicht, dass dies bis Herbst der Fall sein wird.
Die halbe US-Bevölkerung ist mindestens zur Hälfte geimpft - das ergibt sich aus den neuesten Daten der Gesundheitsbehörde CDC. Finanzielle und materielle Anreize sollen die Impfquote weiter erhöhen.
Noch sind in Deutschland längst nicht alle gegen das Coronavirus geimpft. Strafermittler befürchten, dass das vermehrt Betrüger auf den Plan ruft. Von der Polizei gibt es nun erste Zahlen dazu.
Raser überholt Polizei trotz Tempolimit mit mehr als 200 km/h – seine Erklärung verblüfft die Beamten
Mit 204 km/h rast ein Audi A6 an einer zivilen Polizeistreife vorbei. Die Beamten nehmen die Verfolgung auf. Der Grund für die Raserei ist entwaffnend ehrlich.
Die Neuinfektionen gehen zurück, die Inzidenz sinkt: Deutschland öffnet sich wieder. Doch wie kommen wir mit den zurückgewonnenen Freiheiten zurecht? Und welche Corona-Maßnahmen könnten uns auch in Zukunft nützen?
Messer-Angriff in Hamburg: Mann attackiert Autofahrer - Polizei erschießt bewaffneten Mann
Ein Mann hielt in Hamburg Autos an und drohte den Insassen mit einem Messer. Die Polizei versuchte ihn zu stoppen, musste aber schießen. Was steckt dahinter?
Seilbahn-Unglück in Italien: „Allerhöchste Strafen“ drohen - Ermittler fürchten Flucht der Verantwortlichen
Nach dem Seilbahn-Unglück vom Wochenende am Lago Maggiore kam es in der Nacht zum Mittwoch zu drei Festnahmen. Die Staatsanwaltschaft erklärt die Hintergründe. Der News-Ticker.
München-Inzidenz weiter im Sinkflug: Fünfter Tag in Folge unter 50 - Weitere Lockerungen ab Sonntag möglich
Nach Merkels Impf-Gipfel verkündete Söder nun neue Pläne für nach Pfingsten. München liegt den fünften Tag in Folge unter dem 50er Grenzwert. Alle News im Ticker.
Virologe Streeck rechnet nicht bald mit Herdenimmunität
Sind in Deutschland bald genug Menschen geimpft, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen? Der Virologe Hendrik Streeck ist aus mehreren Gründen skeptisch.
Hunderttausende auf der Flucht vor Vulkan Nyiragongo
In der Millionenstadt Goma spitzt sich die Lage am Vulkan Nyiragongo dramatisch zu. Fast eine halbe Million Menschen sind verzweifelt auf der Flucht. Viele Straßen und auch der Flughafen wurden gesperrt.
Corona: Österreich verkündet Lockerungs-Hammer mit „3-G-Regel“ - Ärztin nach heftigem Impf-Fehltritt entlassen
Österreich macht auf. Lockerungen beim Handel, Treffen und Abstand gibt es ab dem 10. Juni. Weitere Öffnungsschritte sind für Juli angedacht, heißt es aus Wien. Alle Infos im News-Ticker.
Erschreckende Szenen in Hamburg-Winterhude: Ein Mann hält Autos an und bedroht Passanten mit einem Messer. Anrückende Polizisten können ihn nicht überwältigen und greifen zum letzten Mittel.
Immer wieder ist die französische Polizei Ziel gewalttätiger Angreifer. Nun attackiert ein Mann eine Polizistin mit einem Messer und ist anschließend stundenlang auf der Flucht. Das Land fragt sich: Was ist das Motiv?
Jobabbau bei Daimler - „Mensch, könnte ich die Tausend einfach rausschmeißen!“
Bei der Daimler AG geht der Personalabbau weiter. Der Tonfall gegenüber den Beschäftigten verschärft sich. Selbst langjährige Führungskräfte werden gnadenlos ausgesiebt.
Bund zahlt: Goldrausch-Stimmung bei Schnelltest-Betreibern
Viel und schnell testen: Die Bundesregierung will es den Bürgern leicht machen, einen Corona-Schnelltest zu bekommen und übernimmt deshalb die Kosten. Das hat zu einem wahren Boom an neuen Testzentren geführt - nicht allen geht es allein um das Wohl der Bürger.
Schäfer gewährt sechs unterkühlten Läufern Zuflucht in seiner Höhle - und rettet so ihr Leben
Ein Schäfer hat sechs Ultramarathon-Läufern Zuflucht in seiner Höhle geboten, die von einem Unwetter überrascht worden waren. Er rettete ihnen damit wohl das Leben.
In Spanien gilt jetzt Tempo 30 in Städten: Diese Bußgelder drohen – auch Touristen
Spanien will die Zahl der Verkehrsunfälle, bei denen Menschen ums Leben gekommen sind, drastisch reduzieren. Tempo 30 in vielen Städten soll da helfen. Das gilt auch für Urlauber.
Anwohner blockiert Notruf wegen Lärmbelästigung - nun droht eine Anzeige
Ein Hubschrauber kreist in der Nacht im Rems-Murr-Kreis. Ein Anwohner, der sich vom Lärm belästigt fühlt, wählt den Notruf. Das könnte nun Folgen haben.
Besorgte Autohersteller über Chipmangel: „Vielleicht größter Versorgungsnotstand“
Aufgrund des anhalten Chipmangels ruhen bei einigen Autohersteller gerade die Bänder. Andere wiederum satteln um. Doch viele machen sich Sorgen über die Auswirkungen.
Greenpeace-Aktivisten wollen bei VW Zeichen setzen: „Was ihr da macht, ist und bleibt kriminell“
VW will mit seiner ID-Familie den Schritt in Richtung Zukunft gehen. Doch das reicht Greenpeace-Aktivisten nicht und sie sorgen nun mit einer Aktion für mächtig Ärger.
Amerikanerin vergleicht Lidl mit Aldi und kommt zu eindeutigem Ergebnis
Seit 2017 gibt es Lidl auch in den USA. Der Konkurrenzkampf mit Aldi geht auch dort weiter. Nicht nur deshalb sehen die Lidl-Filialen in Amerika anders aus, als in Deutschland.
Laut einer Studie sind Saarländer am heimatverbundensten in Deutschland. Ganz weit abgeschieden auf dem letzten Platz landet Berlin, knapp hinter Bremen.
Wehrmachts-Panzer in Keller - 84-Jähriger vor Gericht
Darf ein Privatmann einen Wehrmachtspanzer im Keller seiner Villa horten? Jetzt steht der 84 Jahre alte Eigentümer wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz in Kiel vor Gericht.
Experte: Deutsche Pandemie-Übung 2007 zu wenig genutzt
2007 üben Behörden bundesweit den Kampf gegen eine Supergrippe. Die Folge: Tipps für eine bessere Krisenvorsorge. Dennoch erwischte Corona 2020 Deutschland auf kaltem Fuß, moniert ein Experte.
Seilbahnunglück: Festgenommenen drohen hohe Haftstrafen
Am Sonntag stürzte eine Seilbahngondel ab - womöglich wurde das Unglück durch Manipulation verursacht. Laut Staatsanwaltschaft habe ein „gedankenloses Verhalten“ zum Tod von 14 Menschen geführt.
In den USA und Kanada werden seit einigen Wochen Kinder ab 12 Jahren mit dem Biontech-Impfstoff geimpft. Nun bestätigen entscheidende Daten die Wirksamkeit und Sicherheit des Präparats.
Seilbahnunglück in Italien: Kam gerissenes Seil aus NRW? Chefin von Unternehmen klärt auf
Nach dem tragischen Seilbahn-Unglück in Italien führt eine Spur nach NRW, in die Stadt Hamm: Das Seil kommt laut Medienberichten von einem dortigen Unternehmen. Die Chefin bezieht Stellung.