Zahl der Todesopfer nach Hauseinsturz steigt auf 16
Seit dem Teil-Einsturz eines großen Wohnhauses in der Kleinstadt Surfside nahe Miami läuft eine verzweifelte Suche nach Verschütteten. Doch vorerst gibt es weiterhin nur traurige Funde.
Harvard-Forscher entwickeln neue Methode zum Nachweis von Corona-Infektion
Forscher aus den USA haben einen Biosensor hergestellt, der an Schutzmasken angebracht wird und zuverlässig eine Corona-Infektion nachweist. Was steckt dahinter?
Die Testpflicht im Europapark ist bereits weggefallen. Und auch eine Besuchergrenze gilt jetzt eigentlich nicht mehr. Doch der Freizeitpark entscheidet sich bewusst dagegen, so viele Besucher auf einmal wie vor Corona in den Park zu lassen.
Lamborghini-Raser brettert durch 30er-Zone – mit doppelt bitterem Ende
Ein Lamborghini-Fahrer rast unter Missachtung aller Vorschriften durch die Stadt. Tempolimits scheinen den Verkehrsrowdy nicht zu interessieren – doch am Ende kommt es doppelt dick.
Das Wetter in Deutschland ist von heftigen Gewittern heimgesucht worden - und es bleibt ungemütlich. Den Süden des Landes erwarten gefährliche Superzellen.
Der Beamte im Ruhestand hatte die Vorwürfe beim Prozessauftakt weitgehend eingeräumt. Nach der Verlesung der Anklageschrift war die Öffentlichkeit ausgeschlossen worden, um die Opfer zu schützen.
Deutschland kämpft mit Unwettern, Kanada mit einer extremen Hitze
Während in Deutschland schwere Unwetter wüteten brach Kanada einen Hitzerekord nach dem anderen. Die Temperaturen von fast 50 Grad forderten bereits Menschenleben.
Politiker fordern Überarbeitung des subsidiären Schutzes und des Flüchtlingsrechts
Das Attentat in Würzburg hinterlässt seine Spuren. Nur wenige Tage nach der schrecklichen Tat fordern einige Politiker die Überarbeitung des Flüchtlingsrechts.
Gefährliche Brocken: Beschuss von Asteroid geplant
Einschläge von Asteroiden können Tod und Verwüstung bringen. Längst scannen Experten den Himmel, um gefährliche Brocken aus dem All rechtzeitig zu sehen. Für Forscher sind sie Fluch und Segen zugleich.
Die zunächst in Indien aufgetretene Corona-Variante Delta gilt als ansteckender als andere Virusmutationen. Ihr Anteil steigt nach neuen RKI-Zahlen in Deutschland rasch.
Forschende gingen bisher davon aus, dass sich die Ozonschicht in der Arktis im Zuge des weltweiten FCKW-Verbots erholen wird. Eine neue Studie zeigt nun, dass das womöglich doch nicht so bald passiert.
Moderna will Corona-Impfstoff an Deutschland früher liefern
Moderna verspricht, die Fortschritte bei den Impfungen unterstützen zu wollen. Zugesagte Lieferungen von Impfdosen sollen früher als zuvor geplant zur Verfügung stehen.
Auf dem „Schleudersitz“: Wissenschaftler gegen Befristungen
Wer Karriere in der Wissenschaft machen möchte, muss mit befristeten Verträgen rechnen. Existenzängste sind damit programmiert. Ein Streit zwischen Betroffenen und dem Forschungsministerium kocht hoch.
Asiatischer Marienkäfer stößt Steinhummel vom Thron
Der kühle Frühling hat die Blütezeit vieler Pflanzen verkürzt. Ein Wespenjahr dürfte 2021 also nicht werden, schätzen Forscher. Dafür ist der asiatische Marienkäfer auf dem Vormarsch.
Seltene Fälle von Herzentzündungen nach Corona-Impfung
Bei jungen Männern kann es in seltenen Fällen nach einer Corona-Impfung zu einer Herzmuskelentzündung kommen, fanden US-Forscher heraus. Meist genesen die Patienten aber schnell wieder.
Delta maximal ernst? Was nun auf Deutschland zukommt
Die in Großbritannien entdeckte Variante Alpha sorgte in Deutschland für die dritte Corona-Welle. Bringt die nochmals ansteckendere Delta-Mutante Welle Nummer vier?
Sommerurlaub trotz Delta-Variante: Wie sie jetzt handeln sollten
Nicht nur Portugal gestaltet die Einreisebedingungen wegen der Delta-Variante des Corona-Virus strenger. Doch was ist, wenn der Urlaub schon längst gebucht ist?
Lage in Deutschland: Weitere Unwetter und Starkregen
Die Unwetter in Deutschland halten an. Auch am heutigen Mittwoch warnt der Deutsche Wetterdienst vor Starkregen und Hagel. Der Donnerstag verspricht eine Beruhigung.
Delta-Variante trifft Norddeutschland besonders hart
Sie gilt als hochansteckend und verbreitet sich rasend schnell. Nun zeigen aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts: Norddeutschland ist besonders betroffen.
Wetter-Chaos in Deutschland: „Unwetter, wie es nur alle fünf bis zehn Jahre vorkommt“
Starke Unwetter sorgten auch am Dienstag (29.06.2021) für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren in Deutschland. Für die nächsten Tage wird erneut gewarnt.
Dreifacher Vater verkauft Familienauto – weil Sohn für Handyspiele verzockt
Ein Familienvater ist schockiert, als er plötzlich eine Rechnung erhält, die sich gewaschen hat. Am Ende muss sogar sein Auto dran glauben – für ein Kinder-Handyspiel.
Ab 1. Juli: DHL, DPD und Co. erheben Gebühr für Pakete aus EU-Ausland
Ab dem 1. Juli treten zahlreiche Neuerungen beim Ausliefern von Paketen in Kraft. Unteranderem erheben DHL und Co. eine Gebühr vor Pakete aus dem Nicht-EU-Raum.
Extreme Hitzewelle in Kanada: Temperaturen von fast 50 Grad Celsius - bereits mehr als 100 Todesfälle
Kanada meldet mit knapp 50 Grad Celsius aktuell die höchsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen. Die extreme Hitze ist für viele Menschen gefährlich.
Schulen, Kultur, Sport und Gastro: Söder lockert weitere Regeln in Bayern - und äußert doch große Sorge
Die Inzidenzen in Bayern sinken, deshalb verkündete Markus Söder Lockerungen einiger Corona-Regeln. Der CSU-Chef äußerte aber auch Bedenken. Alle News im Ticker.
Der sogenannte Infinity Pool oberhalb des Königssees im Lauf des Königsbaches hat sich zum bekannten Besuchermagneten gewandelt. Diese Entwicklung gefährdet jedoch immer stärker die Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark Berchtesgaden.
Sie soll dabei gewesen sein, wie ihre Tochter mehrmals von ihrem Lebensgefährten missbraucht wurde. Einmal hätte die Mutter sich mit den Worten beschwert: „da könne doch keiner schlafen“. Nun steht die 39-Jährige vor Gericht.
Ist der Messerstecher ein Extremist? Die Ermittler sehen Hinweise für ein islamistisches Motiv. Fraglich ist, inwieweit der Mann organisiert war. Und welche Rolle seine psychische Verfassung spielte.
Corona: Böse Delta-Wende? Europaweite Infektionszahlen steigen erstmals wieder
Die Corona-Zahlen in Deutschland flachen ab. In Hamburg darf wieder gefeiert werden. Auch Bayern lockert. Die Delta-Variante bereitet Experten jedoch Sorgen.
Islamistisches Motiv bei Messerangriff von Würzburg? Ermittler teilen neue Erkenntnisse zum Tathergang mit
In Würzburg starben am Freitag drei Frauen. Das Motiv des Tatverdächtigen ist noch unklar. Hinweise auf Propagandamaterial sei bisher noch nicht entdeckt worden.
Sturm mit reichlich Regen in vielen Regionen Deutschlands
Heftiger Starkregen und Sturmböen richten in vielen Regionen schwere Schäden an. Keller laufen voll, Straßen werden überschwemmt, Bäume werden entwurzelt und müssen geräumt werden.
Messer-Attacke von Würzburg: Ein Kind lebensgefährlich verletzt - Verdächtiger war auch in Sachsen aufgefallen
In Würzburg hat ein 24-Jähriger drei Menschen mit einem Messer attackiert und getötet. Nun sind neue Details zu den Opfern bekannt. Ein Kind verletzte er schwer.
Holzbrett-Crash auf Autobahn: Beinahe-Katastrophe wegen umherfliegender Ladung
Beide Insassen eines Mitsubishi sind zur falschen Zeit am falschen Ort: Sie werden beinahe von einer Holzplanke getroffen, die sie nur um Haaresbreite verfehlt.
Kunde bekommt keine Rückerstattung vom KKV- trotz ausfallender Züge wegen Hitze
Tagelang war der Bahnbetrieb in Karlsruhe aufgrund von Hitzeschäden nicht möglich. Ein Fahrgast fordert deshalb Rückerstattung. Der Verkehrsverbund zeigt sich wenig kulant.
Fleisch kann jetzt industriell hergestellt werden - ganz ohne Tierleid
Das israelisches Start-up „Future Meat Technologies“ hat einen Weg gefunden, Fleisch industriell herzustellen. Damit könnte man in Zukunft Tierleid verhindern.
Jahrelanger Corona-Schutz durch mRNA-Impfstoffe? Neue Studie macht große Hoffnung
Die Corona-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna könnten auch ohne Auffrischung dauerhaften Schutz bieten. Zu diesem Ergebnis kam eine neue Studie - doch es gibt Einschränkungen.
Weil die Preise explodieren, wird Wohnen in Stuttgart zusehends unbezahlbar
Die Wohnungspreise in Stuttgart explodieren zusehends. In einigen Vierteln tut das dem schwäbischen Portemonnaie besonders weh - und der Trend geht weiter.
Der Juni bot beim Wetter bereits die ersten Hitzewellen, aktuell überziehen jedoch heftige Unwetter das Land. Auch in den kommenden Sommermonaten bleibt es unbeständig.
So heiß war es noch nie in Kanada. In der Stadt Lytton wurden fast 50 Grad gemessen - ein neuer Landesrekord. Und für die die kommenden Tage ist weiterhin Hitze angesagt.