Ressortarchiv: Wirtschaft

Apple plant Anleihe von 17 Milliarden Dollar

Apple plant Anleihe von 17 Milliarden Dollar

New York - Apple wird zum ersten Mal seit 17 Jahren Anleihen zum Verkauf anbieten. Das frische Geld soll dann wie versprochen an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Die Deutsche Bank hilft dabei.
Apple plant Anleihe von 17 Milliarden Dollar
Deutsche trinken immer weniger Bier

Deutsche trinken immer weniger Bier

Wiesbaden - Ihren Durst löschen die Deutschen offenbar anderweitig. Denn auch in im ersten Quartal dieses Jahres geht der Bier-Konsum der Bundesbürger weiter zurück - und zwar deutlich.
Deutsche trinken immer weniger Bier
Zigaretten werden teurer

Zigaretten werden teurer

Berlin - Eigentlich hatten die Tabakkonzernze die Steuererhöhung für Zigaretten selbst tragen wollen. Doch jetzt haben sie es sich anders überlegt und bitten die Raucher ab der Jahresmitte zur Kasse.
Zigaretten werden teurer
Deutsche Bank: Überraschende Kapitalerhöhung

Deutsche Bank: Überraschende Kapitalerhöhung

Frankfurt - Durch die Platzierung von neuen Aktien konnte die Deutsche Bank ihre überraschende Kapitalerhöhung binnen kürzester Zeit abschließen. Die Aktion brachte dem Geldhaus mehrere Milliarden Euro.
Deutsche Bank: Überraschende Kapitalerhöhung
Deutsche sparen so wenig wie noch nie

Deutsche sparen so wenig wie noch nie

Berlin - Die Zypern-Krise hat bei deutschen Bürgern Spuren hinterlassen. Ist das Geld auf dem Konto noch sicher vor dem Staat? Diese Frage beschäftigt die Sparer, die so zurückhaltend sind wie nie zuvor.
Deutsche sparen so wenig wie noch nie
Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,020 Millionen

Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,020 Millionen

Nürnberg - Im Frühjahr erwacht auch der Arbeitsmarkt aus seiner Winterstarre. Doch obwohl die Zahl der Arbeitslosen leicht rückläufig ist, sind Experten skeptisch. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe.
Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,020 Millionen
Porsche kann sich vor Bewerbern kaum retten

Porsche kann sich vor Bewerbern kaum retten

Leipzig - Porsche erweitert sein Werk in Sachsen um 1400 Mitarbeiter. Jetzt hat der Autobauer ein Luxusproblem: Auf die ausgeschriebenen Stellen haben sich über 32.000 Bewerber gemeldet.
Porsche kann sich vor Bewerbern kaum retten
Audi: Gewinnrückgang im Startquartal

Audi: Gewinnrückgang im Startquartal

Ingolstadt - Audi hat im ersten Quartal zwar mehr Autos verkauft, Umsatz und Gewinn gingen zwischen Januar und März aber trotzdem zurück. Die genauen Zahlen wird das Unternehmen am Dienstag bekanntgeben.
Audi: Gewinnrückgang im Startquartal
EZB verteidigt Rettungskurs gegen Kritik

EZB verteidigt Rettungskurs gegen Kritik

Frankfurt - Was darf die EZB und was nicht? Die Bundesbank warnt seit Jahren vor Gefahren des Krisenkurses. Ein Gutachten im EZB-Auftrag hält dagegen.
EZB verteidigt Rettungskurs gegen Kritik
Er wird neuer Chefredakteur bei "Der Spiegel"

Er wird neuer Chefredakteur bei "Der Spiegel"

Berlin - Momentan ist Wolfgang Büchner Chefredakteur der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Nun steht fest: Der 46-Jährige wird demnächst dieses Amt bei Der Spiegel und Spiegel Online übernehmen.
Er wird neuer Chefredakteur bei "Der Spiegel"
Streik bei Amazon rückt näher

Streik bei Amazon rückt näher

Bad Hersfeld - Tausende Pakete verlassen täglich das bundesweit größte Amazon-Verteilzentrum in Bad Hersfeld. Doch das könnte demnächst ins Stocken geraten. Die Zeichen stehen auf Streik.
Streik bei Amazon rückt näher
Agentur wehrt sich gegen Lohndumping-Vorwürfe

Agentur wehrt sich gegen Lohndumping-Vorwürfe

Hamburg/Nürnberg - Die Bundesagentur für Arbeit wehrt sich gegen Vorwürfe im Zusammenhang mit der Weitervermittlung von arbeitslosen Beschäftigten der früheren Drogeriekette Schlecker.
Agentur wehrt sich gegen Lohndumping-Vorwürfe
"Dreamliner" hebt wieder mit Passagieren ab

"Dreamliner" hebt wieder mit Passagieren ab

Addis Abeba - Nach Bränden hatten die Flugaufseher der 787 „Dreamliner“ weltweit einen Bodenstopp verordnet. Nun fliegt Boings neuer Hoffnungsträger wieder mit Passagieren an Bord.
"Dreamliner" hebt wieder mit Passagieren ab
IG Metall rüstet für bundesweite Warnstreiks

IG Metall rüstet für bundesweite Warnstreiks

Leipzig - Die IG Metall zeigt Muskeln. Sie will die Arbeitnehmer an den Gewinnen beteiligt sehen. Dem Ritual hält die Arbeitgeberseite leise Töne entgegen - und rechnet nicht mit einer „Krawallrunde“.
IG Metall rüstet für bundesweite Warnstreiks
Samsung mit Rekordgewinn

Samsung mit Rekordgewinn

Seoul - Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat dank einer anhaltend starken Nachfrage nach Smartphones im ersten Quartal 2013 einen Rekordgewinn erzielt.
Samsung mit Rekordgewinn
Verdi droht Lufthansa mit Streik

Verdi droht Lufthansa mit Streik

Frankfurt/Main - Die Gewerkschaft Verdi hat von Lufthansa ein neues Angebot für den Tarifvertrag von rund 33 000 Beschäftigten verlangt. Im Falle eines Ausbleibens wurde ein Streik angedroht.
Verdi droht Lufthansa mit Streik
Nach Streik: Neuer Tarifvertrag bei der Post

Nach Streik: Neuer Tarifvertrag bei der Post

Neuss - Der Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ist beigelegt. Für die 132.000 Beschäftigten hat die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di einen neuen Tarifvertrag ausgehandelt.
Nach Streik: Neuer Tarifvertrag bei der Post
Telekom wehrt sich gegen Kritik an Drosselung

Telekom wehrt sich gegen Kritik an Drosselung

Berlin - Die Drosselung des DSL-Datenverkehrs sorgt für Aufregung: Die Deutsche Telekom wehrt sich gegen Kritik an den geplanten Daten-Obergrenzen im Festnetz.
Telekom wehrt sich gegen Kritik an Drosselung
Opel gibt Standort Bochum komplett auf

Opel gibt Standort Bochum komplett auf

Bochum - Das Nein zum Sanierungsplan der Bochumer Opelaner hat gewaltige Folgen für die Arbeiter: Der Autobauer will Ende kommenden Jahres sein Werk in Bochum komplett schließen.
Opel gibt Standort Bochum komplett auf
Bauwirtschaft räumt Mindestlohn-Verstöße ein

Bauwirtschaft räumt Mindestlohn-Verstöße ein

Berlin - Zwar wehrt sich der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie gegen eine pauschale Verurteilung des Branche, doch Verstöße gegen Mindestlohn-Regeln räumt er ein.
Bauwirtschaft räumt Mindestlohn-Verstöße ein
Hauptstadtflughafen BER wird noch teurer

Hauptstadtflughafen BER wird noch teurer

Berlin - Der Gerichtsstreit um den Schallschutz am neuen Großflughafen ist entschieden. Anwohner können mit kräftigen Entschädigungen rechnen. Für den Flughafen bedeutet das: Es wird noch teurer.
Hauptstadtflughafen BER wird noch teurer
Steuerbelege: Kürzere Aufbewahrungsfristen

Steuerbelege: Kürzere Aufbewahrungsfristen

Berlin - Der Bundestag hat eine weitere Steuervereinfachung für Unternehmen beschlossen: Rechnungen und Belege müssen künftig nicht mehr ganz so lange aufbewahrt werden. Es ist nur eine von vielen Änderungen.
Steuerbelege: Kürzere Aufbewahrungsfristen
Munich Re erfreut Anleger mit Gewinnanstieg

Munich Re erfreut Anleger mit Gewinnanstieg

München - Guter Auftakt für die Munich Re: Konzernchef Nikolaus von Bomhard hat seinen Aktionären knapp eine Milliarde Gewinn für das erste Quartal in Aussicht gestellt und das Jahresziel festgezurrt.
Munich Re erfreut Anleger mit Gewinnanstieg
Rösler: „Konjunktur zieht an“

Rösler: „Konjunktur zieht an“

Berlin - Die Prognose der Bundesregierung wurde minimal angehoben, der Wirtschaftsminster streut Erfolgsmeldungen - und für nächstes Jahr wird mit einem kräfigen Aufschwung gerechnet.
Rösler: „Konjunktur zieht an“
Staatsanwalt leitet Verfahren gegen VW ein

Staatsanwalt leitet Verfahren gegen VW ein

Stuttgart - Im Streit um das Sponsoring der Telekom für den Fußball-Erstligisten VfL Wolfsburg hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart nun noch ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
Staatsanwalt leitet Verfahren gegen VW ein
Kaffee mit Apple-Boss kostet 160.000 Dollar

Kaffee mit Apple-Boss kostet 160.000 Dollar

New York - Apple-Chef Tim Cook nimmt an einer ungewöhnlichen Auktion teil und ist dabei auf Anhieb populärer als Robert DeNiro oder Alec Baldwin. Nicht jeder Bieter kommt allerdings in Frage.
Kaffee mit Apple-Boss kostet 160.000 Dollar
Bericht: Viele Firmen unterlaufen Mindestlohn

Bericht: Viele Firmen unterlaufen Mindestlohn

München - In vielen deutschen Betrieben werden branchenbezogene Mindestlöhne einem Pressebericht zufolge nach wie vor unterlaufen. In einigen Branchen soll es besonders schlimm sein.
Bericht: Viele Firmen unterlaufen Mindestlohn
Google-Gründer: Nur ein Dollar Jahresgehalt

Google-Gründer: Nur ein Dollar Jahresgehalt

San Francisco - Der Google-Vorstandsvorsitzende Larry Page und sein langjähriger Partner Sergey Brin haben ihre Gehälter bei dem Internet-Riesen im vergangenen Jahr auf einen Dollar begrenzt.
Google-Gründer: Nur ein Dollar Jahresgehalt
Hartz-IV-Empfänger sollen SMS bekommen

Hartz-IV-Empfänger sollen SMS bekommen

Leipzig - Gedächtnisstütze: Hartz-IV-Empfänger erhalten auf Wunsch demnächst eine Erinnerungs-SMS, damit sie ihren Termin beim Jobcenter nicht vergessen.
Hartz-IV-Empfänger sollen SMS bekommen
EZB will 500-Euro-Schein abschaffen

EZB will 500-Euro-Schein abschaffen

Brüssel - Die Europäischen Zentralbank überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre, den 500-Euro-Schein abzuschaffen. Der Grund: Dieser werde hauptsächlich für illegale Zwecke missbraucht.
EZB will 500-Euro-Schein abschaffen
Briefträger verstärken den Druck

Briefträger verstärken den Druck

Bonn/Dortmund - Die Gewerkschaft Verdi will bei der dritten Post-Tarifrunde an diesem Donnerstag ein Ergebnis. Ob das gelingt, ist aber offen. Der Druck wird von Verdi-Seite weiter erhöht.
Briefträger verstärken den Druck
Tempo-Bremse der Telekom macht Rösler Sorgen

Tempo-Bremse der Telekom macht Rösler Sorgen

Berlin - Die Pläne der Deutschen Telekom, Obergrenzen für das Datenvolumen im Festnetz einzuführen, haben die Bundesregierung auf den Plan gerufen. Wirtschaftsminister Rösler zeigt sich besorgt.
Tempo-Bremse der Telekom macht Rösler Sorgen
IG Metall kündigt „massive“ Warnstreiks an

IG Metall kündigt „massive“ Warnstreiks an

Schwerte/Leipzig - Ein heißer Arbeitskampf zeichnet sich bei den Metallern ab:  Im laufenden Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall ab dem 1. Mai „massive Warnstreiks“ angekündigt.
IG Metall kündigt „massive“ Warnstreiks an
GM steckt Millionen in Opel-Entwicklungszentrum

GM steckt Millionen in Opel-Entwicklungszentrum

Rüsselsheim - Der US-Autoriese General Motors (GM) hat Millionen-Investitionen in das Entwicklungszentrum der Tochter Opel in Rüsselsheim angekündigt.
GM steckt Millionen in Opel-Entwicklungszentrum
Stimmung der deutschen Wirtschaft trübt sich ein

Stimmung der deutschen Wirtschaft trübt sich ein

München - Die anhaltende Euro-Schuldenkrise drückt weiter auf die Stimmung der deutschen Wirtschaft. Mit dem ausschlaggebenden Klimaindex ging es zuletzt erneut bergab.
Stimmung der deutschen Wirtschaft trübt sich ein
Keine Briefe und Pakete in elf Bundesländern

Keine Briefe und Pakete in elf Bundesländern

Bonn/Berlin - Einen Tag vor der neuen Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt bei der Post hat die Gewerkschaft Verdi die Warnstreiks ausgeweitet. Jetzt sind elf Bundesländer betroffen.
Keine Briefe und Pakete in elf Bundesländern
Daimler-Konzern mit Gewinnwarnung

Daimler-Konzern mit Gewinnwarnung

Stuttgart - Nach einem heftigen Gewinneinbruch zum Jahresstart hat der Autobauer Daimler seine Prognose für 2013 kassiert. Der Dax-Konzern gibt das Ergebnis des Vorjahres auf.
Daimler-Konzern mit Gewinnwarnung
Apple: Erster Gewinn-Rückgang seit Jahren

Apple: Erster Gewinn-Rückgang seit Jahren

Cupertino - Fast zehn Jahre lang konnte Apple Quartal für Quartal ein Gewinnplus präsentieren. Jetzt brach diese Serie ab, obwohl erneut fast zehn Milliarden in der Konzernkasse hängenblieben.
Apple: Erster Gewinn-Rückgang seit Jahren
Massive Kritik an Telekom wegen DSL-Flat

Massive Kritik an Telekom wegen DSL-Flat

Düsseldorf - Die Pläne der Telekom, die DSL-Flatrate für Festnetzverträge abzuschaffen, stößt auf heftige Kritik. Nicht nur Internet-Aktivisten, sondern auch Politiker mischen sich ein.
Massive Kritik an Telekom wegen DSL-Flat
Beate Uhse wieder in schwarzen Zahlen

Beate Uhse wieder in schwarzen Zahlen

Hamburg - Der Erotikkonzern Beate Uhse hat 2012 die Wende geschafft und schreibt im laufenden Geschäft wieder schwarze Zahlen.
Beate Uhse wieder in schwarzen Zahlen
Warnstreik: Die Briefkästen bleiben leer

Warnstreik: Die Briefkästen bleiben leer

Berlin - Vielerorts fanden die Menschen am Dienstag einen leeren Briefkasten vor. Denn im Tarifkonflikt bei der Post setzt Verdi weiterhin auf Warnstreiks. Am Mittwoch sollen diese noch ausgedehnt werden.
Warnstreik: Die Briefkästen bleiben leer
Telekom schafft DSL-Festnetz-Flatrate ab

Telekom schafft DSL-Festnetz-Flatrate ab

Berlin - Die Deutsche Telekom will die DSL-Flatrate für Festnetz-Anschlüsse bis 2016 abschaffen. Nutzern, die dann eine bestimmte Daten-Obergrenze überschreiten, wird die Surf-Geschwindigkeit gedrosselt.
Telekom schafft DSL-Festnetz-Flatrate ab
Friseure einigen sich auf Mindestlohn

Friseure einigen sich auf Mindestlohn

Würzburg - In der Friseurbranche wird es ab August 2015 einen bundesweit einheitlichen Mindestlohn von 8,50 Euro geben. In Würzburg haben sich die Berufsverbände und Gewerkschaft geeinigt.
Friseure einigen sich auf Mindestlohn
Immer mehr Steuerbetrüger zeigen sich selbst an

Immer mehr Steuerbetrüger zeigen sich selbst an

Berlin - Der Fall Uli Hoeneß ist zwar der mit Abstand populärste der letzten Zeit, der Vorgang selbst ist allerdings nicht mehr allzu ungewöhnlich: Angesichts eines höheren Entdeckungsrisikos zeigen sich immer mehr reuige Steuerbetrüger selbst an.
Immer mehr Steuerbetrüger zeigen sich selbst an
HRE-Bad-Bank macht 2012 kleinen Gewinn

HRE-Bad-Bank macht 2012 kleinen Gewinn

München - Nach einem Milliardenverlust 2011 hat die Bad Bank der verstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) im vergangenen Jahr einen kleinen Gewinn verbucht.
HRE-Bad-Bank macht 2012 kleinen Gewinn
Verdi setzt Post-Warnstreiks fort

Verdi setzt Post-Warnstreiks fort

Bonn/Frankfurt -Das Warten auf den Briefträger dauert noch länger: Im Tarifstreit bei der Deutschen Post will die Gewerkschaft Verdi die Warnstreiks am Dienstag und Mittwoch fortsetzen.
Verdi setzt Post-Warnstreiks fort
Steuer vermiest Rauchern Lust am Qualmen

Steuer vermiest Rauchern Lust am Qualmen

Wiesbaden - Die mehrstufige Erhöhung der Tabaksteuer vermiest den Rauchern zunehmend die Lust am Qualmen. Die Statistiker haben berechnet, dass zuletzt deutlich weniger Zigaretten gekauft wurden.
Steuer vermiest Rauchern Lust am Qualmen
Evonik: Börsengang durch die Hintertür

Evonik: Börsengang durch die Hintertür

Frankfurt/Essen - Drei Mal musste Evonik den Börsengang absagen. Jetzt klappt es: Ende der Woche startet der Chemiekonzern am Frankfurter Parkett.
Evonik: Börsengang durch die Hintertür
Eurozone bleibt Sorgenkind

Eurozone bleibt Sorgenkind

Brüssel - Die Hoffnung der Welt in Sachen Wirtschaftswachstum ruht nach Ansicht von Finanzminister Schäuble zu sehr auf Europa. Die Konjunktur werde hier stabil, aber nicht rasant zulegen. Alle anderen Erwartungen seien überzogen - und gefährlich.
Eurozone bleibt Sorgenkind
Großbritannien klagt gegen Transaktionsteuer

Großbritannien klagt gegen Transaktionsteuer

London - Die EU-Kommission plant eine Finanztransaktionsteuer, die Banken- und Börsengeschäfte eindämmen soll. Großbritannien fürchtet um den Finanzhandelsplatz London und klagt dagegen.
Großbritannien klagt gegen Transaktionsteuer