Robinhood zahlt 70 Millionen Dollar wegen Regelverstößen
Wegen angeblicher Irreführung von Kunden und zu lascher Kontrollen bei riskanten Börsenwetten muss das Unternehmen fast 70 Millionen Dollar (59 Mio Euro) zahlen. Das teilte die US-Finanzaufsicht Finra mit.
Im Fernverkehr ist die Deutsche Bahn der Platzhirsch, im Regionalverkehr hat sie hingegen nennenswerte Wettbewerber. Einer von ihnen springt nun unter einen gerichtlichen Schutzschirm.
Der neue C02-Preis macht das Heizen teurer. Beim Gas haben Marktbeobachtern zufolge viele Versorger an der Preisschraube gedreht. Dabei ist Gas in Deutschland vergleichsweise günstig.
VW: Supreme Court soll drohende US-Milliardenstrafen klären
Rollt in Amerika die nächste Milliarden-Klagewelle auf Volkswagen zu? Eigentlich dachte man, die Folgen des Abgasbetrugs dort eingedämmt zu haben - nun stellen sich Richter in Ohio quer.
Immer mehr Banken erheben Negativzinsen: Darum lohnt sich sparen nicht mehr
Negativzinsen treffen immer mehr Sparer, weil immer mehr Banken die Freibeträge senken. Verbraucherschützer werfen Kreditinstituten vor, dabei besonders kreativ zu sein.
Fitnessstudio im Zug? Wie die Verkehrswende gelingen soll
Infrastruktur, Geld, Fachkräfte: Über die drei großen Engpässe für mehr Verkehr auf der Schiene sind sich Expertinnen und Experten einig. Doch auch das Bahnfahren selbst müsse attraktiver werden.
Druck aus der Bevölkerung kann die Politik in Fahrt bringen, wenn auch langsam: Nach einer erfolgreichen Initiative will die EU-Kommission Käfighaltung nach und nach beenden.
Israel und die Emirate wollen einen freien Warenhandel zwischen ihren Ländern einrichten. Zusammenarbeiten wollen sie unter anderem auch in den Bereichen Forschung und Technologie.
Erdogan legt Grundstein für umstrittenes Milliarden-Projekt - Experten warnen vor Umweltkatastrophe
Ein Riesenprojekt in der Türkei beunruhigt Experten. Doch Recep Tayyip Erdogan lässt seinen umstrittenen „Istanbul-Kanal“ nichtsdestotrotz Realität werden.
Knorr-Bremse: Münchner Konzern plant Mega-Deal - und könnte so in neue Größenordnung vorstoßen
Der traditionsreiche Industrie-Konzern Knorr-Bremse hat ein Auge auf den Lichtspezialisten Hella geworfen. Klappt der Deal, würden die Münchner endgültig zum Dax-Kandidat.
Seit November vergangenen Jahres hat sich der Preis für Treibstoff fast ausschließlich in eine Richtung bewegt: nach oben. Der ADAC hat sich die Preise angeschaut und verglichen.
Vorsichtige Erholung und viel Fracht für deutsche Flughäfen
Die Zahl der Passagiere in Flugzeugen ist wieder deutlich gestiegen. Auch Frachtkapazitäten sind gefragt. Ist im Flugverkehr also alles wieder wie vor Corona?
Geringere Kirschenernte wegen Hagel und Frost erwartet
Das Wetter vermasselt den Obstbauern das Geschäft. Schätzungen zufolge wird mit einem Rückgang der Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen um 8,4 Prozent gerechnet.